Frühjahr 2024: Endlich ist sie da – die neue Balanciermauer


Es sind schon ein paar Monate vergangen, seit die Aktion „Scheine für Vereine“ von

REWE ein Ende nahm. Gedauert hat es leider auch, bis wir nun das tolle Geschenk

davon auspacken konnten, die Lieferzeit war unglaublich lange. Der TSV Kohlberg hat

sich von den Scheinen für eine Balanciermauer entschieden. Damit können die

Kleinsten im Verein um einige Zentimeter wachsen und sich einer neuen

Herausforderung stellen.

Ganz schön bunt ist die Balanciermauer. Einfach war es am Anfang ganz und gar nicht,

wir werden sie auf jeden Fall nun öfters für die Turnstunden aufbauen, um ganz viel

Übung darin zu bekommen. Es hat uns großen Spaß gemacht und wir Kinder und der

TSV Kohlberg sagen vielen DANK an Alle, die tatkräftig dafür Scheine gesammelt haben!

Die Übungsleiterin Jenny mit Nina und Carmen.


Kinderferienprogramm des TSV Kohlberg im Boulderhaus Reutlingen

 

Gleich zu Beginn der Sommerferien fuhren wir mit 21 Kindern im Alter von 6-10 Jahren ins Boulderhaus nach Reutlingen. Nachdem jedes Kind Kletterschuhe und eine kurze Einweisung bekommen hatte konnte es direkt mit dem Klettern los gehen. Zuerst wurden die einfacheren Kletterrouten im Kinderbereich erkundet. Dieser Teil der Kletterhalle ist für den Anfang für alle Kinder gut geeignet um erst einmal mit dieser Sportart warm zu werden. Für Eltern und Betreuer gibt es in der ganzen Kletterhalle gemütliche Sessel und Sofas zum Sitzen und ausruhen und im Kinderbereich einen langen Kriechtunnel hinter den Kletterwänden, der gerne zwischendurch zum Fangen spielen und durchtoben genutzt wird.


Nach und nach trauten sich alle Kinder an die großen Boulderwände. Dort waren die Kletterrouten mit Farben nach Schwierigkeitsgraden gekennzeichnet. Die Kinder kletterten mit viel Mut und Kraft bis ganz nach oben. Zwischendurch gab es eine Pause, um sich mit Getränken und Brezeln zu stärken. Die Kinder konnten die neue Trendsportart Bouldern ausgiebig kennenlernen und erlebten einen tollen Nachmittag voller Spaß und Action. Herzlichen Dank an die zahlreichen Helfer, die uns an diesem Nachmittag begleitet haben. 

  • Untertitel hier einfügen
  • Untertitel hier einfügen
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Kinderferienprogramm 2022 des TSV Kohlberg im Kindermitmachzirkus

 

Am Samstag, 06.08.22 fuhren wir mit 31 Kindern zum Kindermitmachzirkus Zauberstern nach Riederich. Wir wurden dort von Steffen Kromer und seinem Team auf dem weitläufigen Zirkusgelände sehr herzlich empfangen und begannen auch gleich mit einer kleinen Vorstellungsrunde und einem Aufwärmlied. Danach konnten die Kinder es kaum erwarten, selbst alles Mögliche auszuprobieren. Sie trainierten mit professionell ausgebildeten Artisten und Pädagogen in Kleingruppen Bodenakrobatik, Trapez, Lollipop, Drahtseil, Laufkugel, Hula Hoop und mit den Tauben Frieda und Carlo.

Zwischendurch gab es immer mal wieder eine Pause, um Kraft zu sammeln und um sich mit Hot Dogs, Kuchen und Eis zu stärken.

Am späten Nachmittag durften die kleinen Artisten gemeinsam mit den großen Artisten in der Manege ihren Familien, Verwandten und Freunden eine faszinierende Zirkusgala präsentieren. Es ist erstaunlich, was die Kinder in der kurzen Zeit alles erlernt haben und viele Kinder wuchsen dabei über sich hinaus. Ein wunderschöner und erlebnisreicher Tag im Zirkus endete mit viel Applaus.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Rope-Skipping Workshop 2022


Am 25.03.2022 fand in der Jusihalle unser Rope-Skipping-Workshop mit zwei international erfahrenen Springerinnen vom TSV Dettingen/Erms statt. Gemeinsam haben wir viele neue Sprungkombinationen und Tricks von den Profis im Einzelseil, Wheel und Double Dutch erlernt. Es hat viel Spaß gemacht gemeinsam zu trainieren und sich über neue Ideen mit dem Seil auszutauschen. Wir bedanken uns herzlich bei Franzi und Steffi für den Einblick in ihre Sprungkreationen. 

Fitnesstag zum 125-jährigen Jubiläum beim TSV Kohlberg am 29.01.2022


Um 9 Uhr am Samstagmorgen starteten 22 gutgelaunte,

sportbegeisterte Frauen motiviert in den Fitnesstag.

Gleich zu Anfang erklärt uns Dagmar Dautel, Coach in Gesundheit und Sport, durch Sport und Bewegung werden wir jünger – nicht an Jahren, aber im Kopf. Ausdauer, der Stoffwechsel, die Koordination und das Gedächtnis wurden mit vielen Schrittkombinationen gleich beim Aufwärmen trainiert.

Weiter ging es mit „Basic – Workout mit dem Step“ und „Fatburner – Beine und Po“- tolles Training für Ausdauer, Stoffwechsel und Körperstraffung.

Ein leckeres Buffet erwartete die Teilnehmerinnen zur Mittagspause. Mit Müsli, Obst, Käsespieße sowie selbstgebackenem Salzigem und Süßem konnten sich alle wieder stärken.

Nach der Pause ging es weiter mit einem „Kleinen Zirkeltraining“. Mit 3 unterschiedlichen Geräten, dem großen Redondoball, dem Physioband und auf der Bodenmatte kamen alle wieder kräftig ins Schwitzen. Mit einem Handtuch als Übungsgerät wurde an der Bikinifigur gearbeitet. Dies kann jeder bequem zu Hause weiter üben.

Wellness für Körper und Seele war der letzte Programmpunkt: „Körperwahrnehmung, Entspannung und Meditation“ mit Atemübungen und Dehnung.

Es war ein sehr gelungener Fitnesstag und es war spürbar, dass alle Teilnehmerinnen froh waren dabei gewesen zu sein. Wenn der Tag auch anstrengend war, so war es doch ein tolles Erlebnis und ein Stück Normalität.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben und ganz besonders an Dagmar, die durch ihre positive, herzliche Ausstrahlung den Tag zu etwas Besonderem gemacht hat.

Wir waren uns einig: „des machmr wieder“


Abteilung Turnen (s.m.)

Kinderferienprogramm 2021 des TSV Kohlberg im Kindermitmachzirkus

 

Am Samstag, 07.08.21 fuhren wir mit 34 Kindern zum Kindermitmachzirkus Zauberstern nach Riederich. Wir wurden dort von Steffen Kromer und seinem Team auf dem weitläufigen Zirkusgelände empfangen und begannen auch gleich mit einem Aufwärmlied und einer kleinen Vorstellungsrunde. Danach konnten die Kinder es kaum erwarten, selbst alles Mögliche auszuprobieren. Sie trainierten Bodenakrobatik, Trapez, Ring, Drahtseil, russisches Springseil, Laufkugel, Rola-Rola und Teller-Jonglage. Auch mit zwei Tauben durften sie arbeiten.

Zwischendurch gab es immer mal wieder eine Pause, in der sie sich mit Hot Dogs, Kuchen und Eis stärken konnten. Während des Mittagessens gab es eine Dinner-Show von Artist Semih. Zirkushund Dino führte uns anschließend seine Kunststücke vor.

Am späten Nachmittag durften die kleinen Artisten ihren Eltern und Geschwistern eine faszinierende Zirkusvorstellung mit den erlernten Kunststücken präsentieren. Auch Artist Semih zeigte uns allen seine Jonglage-Nummer und später auch noch seine Handstand-Comedy-Show. Popcorn, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln kamen bei unseren kleinen Künstlern und dem Publikum sehr gut an.

Wir danken Steffen Kromer und seinem Team recht herzlich für diesen unvergesslichen Tag im Zirkus.












Ferienprogramm TSV Kohlberg Abteilung Turnen

Jump Area Reutlingen


Freitagnachmittag 12.45 Uhr – 36 Grad, dabei kommt man ohne Bewegung schon mächtig ins Schwitzen …

Doch dies ist kein Grund zum Faulsein für die 17 Kids und Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren.

Eine Stunde Powerspringen in der Jump Area Reutlingen ist angesagt: Riesentrampoline, Slackline, Sprungtürme und Schnitzelgruppe laden dazu ein.

Allen macht es trotz Hitze viel Spaß, Einige vom Gerätturnen konnten ihre Turnelemente nach langer Turnpause wieder auffrischen und üben.

Zum Abschluss gab es im Sportheim ein leckeres Eis für alle.

Es war ein gelungener Nachmittag, die Veranstaltung konnte unter Einhaltung der Coronavorschriften gut durchgeführt werden. Es war für die Teilnehmer eine tolle Abwechslung in dieser Zeit, wo auf Vieles verzichtet werden muss.

Vielen Dank an die Fahrer und Aufsichtspersonen.


G. Röschel / Abteilungsleitung Turnen



Erster Fitnesstag beim TSV 
Kohlberg– 
toll und mitreißend
Start 9 Uhr – 25 gutgelaunte Sportbegeisterte nahmen an unserem Pilotprojekt teil – unser erster Fitnesstag, intern für die Sportgruppe fit & fun und für alle Übungsleiter.  
Sechs Stunden Fitness, was kommt auf uns zu, schaffen wir das? Das waren doch Fragen der Teilnehmer.
Doch Dagmar Deutel, Coach in Gesundheit und Sport – nahm uns die Bedenken. Mitreißend mit toller Ausstrahlung, motiviert und mit vielen informativen Erläuterungen zu Körper, Muskelgruppen, Ernährung und Sport startete sie nach der Begrüßung mit „Motiviert in den Fitnesstag“ - die Grundlagenausdauer, der Stoffwechsel, die Koordination und das Gedächtnis wurden mit vielen Schrittkombinationen trainiert. 
Weiter ging es mit „Basic – Workout mit dem Step“ und „Fatburner – Beine und Po“- tolles Training für Ausdauer, Stoffwechsel und Körperstraffung.
Zur Mittagspause wurden wir mit einem tollen gesunden Buffet, gesponsert von Teilnehmerinnen, belohnt: Obstsalat, Müsli, Fingerfood süß und salzig, Obst- und Gemüsespieße. 
Gestärkt ging es weiter mit einem „Kleinen Zirkeltraining“ mit Hantelstange und Rubberband, danach wurden wir 45 Minuten mit Step und Matte zur „Bikinifigur“ getrimmt, viele Wiederholungen mit Sprüngen, Unterarmstütz, Ausfallschritte und Schulterbrücke schafften wir – doch die Kraft ließ langsam nach …
Wellness für Körper und Seele war der letzte Programmpunkt: „Körperwahrnehmung, Entspannung und Meditation“ mit Atemübungen und Dehnung.
Es war ein sehr gelungener erster Fitnesstag.
Knackig anstrengend - ein besonderer Tag für jeden - motiviert, glücklich und gut gelaunt verließen wir die Jusihalle.
Nächster Fitnesstag im Jubiläumsjahr bitte vormerken: Samstag, 30.01.2021 – begrenzte Teilnehmerzahl.



Schuljahr 2017/18

Schnupperstunden für Kindergartenkinder beim TSV Kohlberg

In den letzten Wochen bot der TSV Kohlberg für Kindergartenkinder Einblicke in das Kinderturnen an.

Ziel ist es, die Kinder anzusprechen, die noch keine Turnstunde besuchen und ihnen somit die Gelegenheit zum Kennenlernen und Hineinschnuppern zu geben.

Viele positive Eigenschaften sprechen FÜR Bewegung im Verein. In den einzelnen Gruppen wird das soziale Miteinander gefördert, Fein- und Grobmotorik geschult, Aggressionen können abgebaut werden, die Kinder werden leistungsfähiger.

Für Kindergartenkinder wurden je 2 Nachmittage im Eltern-Kind-Turnen (2-4 Jahre), im Zwergenturnen (4-5 Jahre)und im Bärenturnen (5-6 Jahre) zum Kennenlernen angeboten, die im normalen Übungsbetrieb integriert waren. Die Eltern hatten Gelegenheit, sich mit den Übungsleitern (Leitung Martina Zimmermann /Yvonne Veit) über Fragen zu unterhalten.

Jede Übungsstunde beginnt mit der Begrüßung durch die Übungsleiterin und danach folgt das Aufwärmen. Dabei werden zu unterschiedlichen Musikstücken Bewegungsspiele gemacht. Es gibt in den Turnstunden verschiedene Themen, nach denen Gerätelandschaften aufgebaut werden. Oder werden verschiedene Spiele gemacht, die das Miteinander fördern. Jedes Kind bekommt in seinen Pass einen Stempel und mit dem Abschlusslied endet die Übungsstunde.

Wer Interesse hat, darf jederzeit zu den unten genannten Trainingszeiten in die Sporthalle kommen.

Also, vorbeikommen Mitmachen und Spass haben !

Angebote für Kindergartenkinder:
Montag Eltern-Kind-Turnen 2-4 Jahre 15.30 Uhr - 16.30 Uhr
Montag Zwergenturnen 4-5 Jahre 16:30 Uhr - 17.30 Uhr
Dienstag Bärenturnen 5-6 Jahre 14.15 Uhr - 15.15 Uhr

DTB Kinderturn-Club


Der TSV Kohlberg ist seit kurzen Mitglied des DTB Kinderturn-Club! 


Das Qualitätssiegel steht für ein abwechslungsreiches Kinderturnen für Sportbegeisterte im Alter von vier bis zehn Jahren und wird durch die sechs Botschaften des Kinderturnens „Bewegen, Üben, Spielen, Mitmachen, Erleben und Können“ verdeutlicht.                                 


Unter dem Siegel werden alle Kinderturn-Angebote zusammengefasst – Das vielseitige Bewegen, Spielen und Fertigkeitserlernen an und mit Geräten. In Spiel- und Übungsformen werden neben den motorischen Fähigkeiten die exekutiven Funktionen sowie die Sprachfähigkeit der Kinder gefördert. In kleinen Kindergruppen wird unter speziell ausgebildeten, lizenzierten Übungsleitern gearbeitet, die Kinder sollen altersgemäß und individuell an den Sport herangeführt und gefördert werden.


Zum Start erhält jedes Kind das Kinderturnheft (erscheint 4x jährlich), eine Clubkarte, Aufkleber und Luftballons. Die Übungsleiter erhalten viele nützlichen Tipps und Anregungen, Praxismaterialien wie Broschüren und CDs und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil.


Folgende Gruppen des TSV Kohlberg wurden im DTB Kinderturn-Club aufgenommen:


Kinderturnen (Zwergenturnen, Bärenturnen, Fun Kids), Rope Skipping, Geräteturnen und Tanzen.


Die Übungszeiten sind a uf unserer Homepage www.tsv-kohberg.de zu entnehmen oder im aktuellen Sportprogramm
des TSV Kohlberg.