In Hülben sprang ein toller 2. Platz heraus. Hier musste man sich erst im Elfmeterschießen dem SV Hülben geschlagen geben.
E - Junioren
Saison 2024/25


E-Jugend: SGM Neuffen Täle II – TSV Wendlingen III 2:6
Bei bestem Fußballwetter haben wir heute die Jungs und Mädels vom TSV Wendlingen begrüßen dürfen. Heute ging es um Platz 1. Denn die Wendlinger und auch wir standen mit 15 Punkten auf dem selben Platz. Der Sieger wird also als Herbstmeister vom Platz gehen.
Man sah dem Gegner und auch unseren Jungs die Anspannung und den Respekt voreinander in den Gesichtern an. Nachdem man zusammen eingelaufen ist und man sich gegenseitig abgeklatscht hatte, wartete man nur noch auf den Anpfiff.
Von Beginn an war es ein Spiel auf Augenhöhe, dennoch konnten die Wendlinger in der 4. Minute durch einen kleinen Abwehrfehler mit 1:0 in Führung gehen. Nun kamen unsere Jungs zum Zuge und drückten immer wieder in den gegnerischen Strafraum, leider konnte die gute Abwehr und ein sehr gut spielender Schlussmann unsere Treffer vereiteln. In der 10. Minute hieß es „Strafstoß“ für unsere SGM! Jakob durfte ran und schoss das Leder ins rechte Eck, doch der Keeper hielt seinen Kasten sauber und hat wunderbar pariert. Somit ging das Spiel leider mit 1:0 weiter.
Es kamen immer wieder tolle Szenen auf beide Seiten zustande und in der 20. Minute bekamen die Wendlinger einen Strafstoß zugeteilt. Dieser wurde zum 2:0 durch die Nr. 8 verwandelt. Nun drückten unsere Jungs und erkämpften sich im Strafraum den Ball und Julian B. Konnte in der 24. Minute auf 2:1 verkürzen.
HALBZEIT! In der Halbzeit fanden die Trainer wohl die richtigen Worte und konnten unsere Jungs nochmal aufbauen und man legte den Schalter um.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit schoss Jakob mit einem sehr strammen Schuss den Ball an den Pfosten und der Abpraller konnte nicht richtig abgewehrt werden, somit netze Julian B. zum 2:2 ein. Jetzt war alles wieder offen und man dribbelte, spielte und passte auf beiden Seiten. Es war schön den Mannschaften dabei zuzusehen. In der 31. Minute geling es der Nr.9 auf 3:2 wieder zu erhöhen und in der 34. Minute schoss die Nr. 8 der Wendlinger einen unhaltbaren Eckball direkt ins Tor. Nun gilt es wieder aufzuholen, was uns auch fast gleich im Gegenzug gelungen hätte, jedoch wollte der Ball nur ans Alu. Somit konterte der Gegner nochmal und schoss in der 39. Minute das 5:2. So langsam merkte man auch den Frust bei unseren Jungs und die Pässe wurden nicht mehr so sauber gespielt. In der 50. Minute fiel zum Schlusspfiff das 6:2 für Wendlingen. Leider konnten wir dieses Spiel nicht wie gewünscht gewinnen, wir hatten jedoch sehr viel Spaß bei diesem Spiel und konnten auch die Entwicklung vom 1. bis zum 6. Spieltag erkennen. Uns hat dieses Spiel sehr viel Freude bereitet und wir konnten erkennen, woran wir in der Winterpause arbeiten dürfen.
Wir sind stolz auf euch!
Fazit: Es gibt Tage an denen gewinnt man und es gibt Tage da lernt man. Heute haben wir viel gelernt.
Gespielt haben: Benedikt, Phillip, Noah, Tobias, Jakob, Vincent, Muhammed, Julian B., Ryan, Carl Leo und Jan.
MW
E-Jugend: SGM Neuffen Täle II – FV 09 Nürtingen II 11:0
Ein schöner Tag für den Fußball
Um 12:15 Uhr startete das Spiel SGM Täle gegen die FV 09 aus Nürtingen zu unserem ersten richtigen Heimspiel der Saison.
Im heimischen Wohnzimmer fühlten sich unsere Jungs gleich wohl und man konnte von der ersten Minute an bemerken, wie die Einheiten aus dem Training von Montag und Mittwoch umgesetzt wurden und greifen konnten. Die Spielzüge und vor allem das Passspiel konnte man sehr gut erkennen. Man tanke, man dribbelte und spielte dennoch zum richtigen Zeitpunkt dann auch ab.
Somit konnte Daniel in der 9. Minute durch ein wunderschönes Doppelpassspiel mit Muhammed zum 1:0 unsere Mannschaft in Führung bringen. In der 15. Minute konnte Muhammed sich dann selbst belohnen durch einen wunderbaren Eckball, der von Jan K. geschossen wurde. Somit stand es 2:0 für unsere Jungs. In der 20. Minute konnte Tobi durch einen starken Schuss kurz vor dem Strafraum auf 3:0 erhöhen. Und in der 23. Minute konnte nochmals Tobi durch einen perfekten Einwurf von Jan K. auf 4:0 erhöhen und so gingen wir mit 4:0 in die Halbzeit.
Für uns Trainer war es auch wieder in der Halbzeitpause wichtig, die Kinder nochmals darauf aufmerksam zu machen, dass ein Spiel erst nach 50 Minuten gewonnen ist. Umso wichtiger ist es, dass man keinen Höhenflug bekommt und man darauf aufmerksam machte, dass die NULL zu halten die oberste Priorität in diesem Spiel sei.
Unsere Abwehr (Noah und Philipp) stand hervorragend und das Mittelfeld hatte an diesem Tag einige richtig tolle Spielzüge parat. Hervorzuheben ist die sehr gute Leistung auf der rechten Seite von Jan K., der heute zum ersten Mal diese Position innehatte. Seine Ruhe im Spiel und die Übersicht, die er mitgebracht hatte, stellten nur eine Frage in den Raum… warum hatten wir dich die letzten Spiele nochmals in die Abwehr gestellt?
Auch auf der linken Mittelfeldseite konnten wir durch Carl-Leo und auch Daniel sehr viel bewirken und somit konnten noch einige Tore erzielt werden.
Da alles zack auf zack ging hier die schnelle Übersicht: 28. Minute Muhammed zum 5:0, 30. Minute Muhammed zum 6:0, 33. Minute Muhammed zum 7:0. Somit konnte er zum zweiten Mal einen lupenreinen Hattrick auf seinem Konto verbuchen. Glückwunsch mein Lieber.
In der 37. Minute war es dann nochmal Daniel der wieder wunderschön im Doppelpass mit Muhammed gespielt hat um somit auf das 8:0 zu erhöhen. In der 43. Minute konnte Tobi dann wieder durch einen tollen Eckball von Jan direkt abnehmen und verwandeln zum 9:0. Auch sein zweiter Hattrick in dieser Saison. Das 10:0 schoss nochmal Daniel und machte auch hier seinen ersten Hattrick in der Saison klar. Das 11:0 durfte Muhammed mit seinem 5. Treffen an diesem Tag in der 48. Minute zum Endergebnis schießen.
Fazit: Es macht richtig viel Spaß und Freude, die Entwicklung der Kinder mit anzusehen und wie auch die Trainingseinheiten sehr gut greifen und umgesetzt werden. Unsere Reifeprüfung steht am letzten Spieltag an. Wir werden auf jeden Fall gespannt sein.
Gespielt haben: Benedikt, Noah, Philipp, Tobias, Julian, Daniel, Julian B., Muhammed, Carl-Leo, Jan und Tim.
MW
E-Jugend: Bericht vom Turniersonntag in Linsenhofen
Am Sonntag, den 07. Juli waren unsere E-Junioren (Kohlberg/Neuffen) mit 2 Teams zu Gast beim Linsenhofener Fußballturnier.
Beide Teams starteten relativ schlecht ins Turnier und Spiele gegen vermeidlich schlagbare Gegner wurden durch eigene Fehler verloren. Es schien, als wären wir noch nicht wirklich wach. Die Leistung steigerte sich allerdings im Spiel gegen den späteren Finalteilnehmer TSG Münsingen, den wir über weite Strecken „im Griff“ hatten. Die Jungs waren nun wach und auch die Stimmung ging wieder nach oben. Im letzten Spiel gegen unsere Kollegen aus Linsenhofen/Beuren gab es noch einen kleinen Aufreger wegen eines nicht gegebenen Strafstoßes (das soll bei Turnieren ja mal vorkommen!) aber das sehr spannende 1:1 ging letztendlich in Ordnung.
Alles in allem war das ein schönes Turnier, bei dem alle Mitwirkenden ihren Spaß hatten!
Mit dabei waren:

E-Jugend: SGM Täle III – TSV Wolfschlugen I 0:8
Am Samstag, den 22. Juni hatten unsere Kicker der SGM Täle E3 ihren letzten Spieltag der Saison 2023/24. Wieder einmal traten wir ein Spiel gegen einen schwierigen Gegner an, bei dem das Ergebnis relativ vorhersagbar war. Unsere Taktik bestand darin, die Gegner früh abzuwehren, Torchancen zu verhindern, um dann gewonnene Bälle durch schnelles Umschalten selber in Torchancen zu verwandeln. In der ersten Halbzeit gelang dies leider nur streckenweise, wurde aber in der zweiten Hälfte des Spiels immer besser. Leider wurden das ein oder andere Mal die gegnerischen Spieler doch alleine gelassen und auch die Abwehr- und Laufbereitschaft unserer Mannschaft ließ gegen den wie anfangs erwähnt starken Gegner nach. So mussten wir uns nach Abpfiff der Partie mit einem 0:8 geschlagen geben. Generell betrachtet lief diese Saison, wenn man die nackten Ergebnisse betrachtet, eher schlecht. Lobenswert und hervorzuheben ist aber die Tatsache, dass sich das Team trotz teilweiser zweistelliger Niederlagen nie wirklich aufgegeben hat, obwohl hier ein hoher Frustrationsgrad durchaus nachvollziehbar wäre. Auch durch solche Spiele müssen wir durch. Dranbleiben und das Beste daraus machen!
In den nächsten Wochen werden wir noch ein paar Turniere spielen, um die Saison entspannt ausklingen zu lassen, bevor es für unsere 2013 geborenen Spieler in die D-Jugend geht. Die bleibenden 2014 geborenen bekommen entsprechend Unterstützung von den hochrückenden F-Junioren.
Wir wünschen allen viel Spaß und viel Erfolg für die Zukunft!
Mit dabei waren: (Von links nach rechts): Fabian Haug, Henri Sarter (Tor), Armando Kortelmann, Matei Zamfirescu, Maleŝ Nadj, Oskar Woltschek, Maximilian Schmidt, Nick Heintz, Samuel Runge, Theresa Kolb, Kai Gode sowie Trainer Markus Müller.
MM
E-Jugend: SGM Täle III – TB Neckarhausen 1:14
Am Samstag, den 16. März hatten unsere Kicker der SGM Täle ihren ersten Spieltag im Jahr 2024. Da am Spadelsberg ein F-Junioren Turnier stattfand, zogen wir kurzerhand nach Beuren um, um dort unseren Gegner, den TB Neckarhausen, zu empfangen. Unsere Mannschaft kam nicht wirklich in einen Spielfluss und ehe wir uns versahen, hatten wir schon die ersten Gegentreffer zu verzeichnen. Insgesamt spielte unsere Mannschaft zu passiv und machte es unserem Gegner damit zu leicht, sein Spiel aufzubauen. Der TB Neckarhausen war beweglicher und reaktionsschneller und nutze unsere Fehler eiskalt aus. Somit geht diese bittere Niederlage wohl in Ordnung.
MM
E-Junioren: 2. Platz beim Linsenhofener Hallenturnier
Einen erfolgreichen und verdienten zweiten Platz im Linsenhofener Hallenturnier konnten unsere E-Junioren der SGM Täle verzeichnen. Insgesamt traten wir als SGM mit 4 Teams an (Je 2 Teams aus Linsenhofen/Beuren und Neuffen/Kohlberg).
Durch krankheitsbedingte Absagen waren unsere Teams allerdings sehr ausgedünnt, so dass unsere E2 dann zu fünft, also ohne Auswechselspieler ins Turnier starten musste. Doch diese Tatsache nutzten wir zu unserem Vorteil. Jeder hatte seine Position und Aufgabe und alle nahmen diese Verantwortung an. Eine Mannschaft wuchs zusammen, die erfolgreich funktionierte. Aufgrund der vielen geschossenen Tore in den ersten zwei Spielen, konnten wir uns eine Niederlage leisten, um als Gruppenerster ins Finale einzuziehen. Hier mussten wir uns dann allerdings gegen die sehr stark spielende Mannschaft aus Oferdingen geschlagen geben.
Die anderen unserer SGM-Kicker schlugen sich auch wacker, hatten dann allerdings nicht das letzte Quäntchen Glück, um in die Finalrunde einzuziehen.
Einen herzlichen Glückwunsch an unsere 5 Spieler, die das Turnier rockten und einen sehr guten zweiten Platz erzielten!
MM

Bericht E-Jugend SGM Täle Beuren I
6 Spiele – 6 Siege – 0 Niederlagen und eine Tordifferenz von 44:8 Toren, das sind die Schlagworte für die SGM Beuren Täle I in der Quali-Staffel der Herbstrunde, welche heute mit vielen Jubelchören nach dem Schlusspfiff zu Ende ging.
Die neu formierte Mannschaft um die Beurener Täle-Trainer Leon, Mauro, Lukas und Jonah zeigten bereits in den ersten Spielen, dass sie in der Staffel ein Wörtchen mitreden wollten und spielten frei nach dem Motto: „Wenn wir gemeinsam kämpfen und als Team zusammenhalten, wenn alle nicht nur nach vorne, sondern auch nach hinten rennen, dann muss uns erstmal einer schlagen“!
Man sah in allen Spielen wie um jeden Ball gekämpft wurde und wie durch viele tolle Spielzüge das eine oder andere Traumtor rausgespielt wurde.
Das Tor hielt Joshua mit tollen Paraden sauber, davor brachten Ruben, Philip und Marlon gekonnt die Gegner zum Verzweifeln. Im Mittelfeld wirbelten Hannes, Tim, Nils und Max umher, sodass den Gegnern schwindelig wurde und im Angriff schossen Dimes, Nico und Collins den Torhütern die Bälle um die Ohren. Zusammen gerechnet konnten sich fast alle Kinder mal in der Torschützenliste eintragen.
Nun heißt es auf in die Halle und danach kann in der kommenden Sommerrunde gezeigt werden, inwieweit man mit den stärkeren Teams mithalten kann, genügend Selbstbewusstsein konnten die Jungs nun tanken.
Macht weiter so!
Ein großer Dank geht noch an die tollen Spender vom „STANDPUNKT“ Frickenhausen, die zukünftig die Auswechselspieler bei diesen widrigen Temperaturen mit warmen Trainingsjacken schützen und natürlich an die immer mitgereisten Eltern, Geschwister, Omas und Opas, die auch bei schlechtem Wetter die Jungs lautstark unterstützt haben. DW
Die Ergebnisse der Quali-Runde:
SGM Beuren Täle I – SGM TSV Owen-Unterlenningen I 3:1
TSV Neckartenzlingen II - SGM Beuren Täle I 3:7
SGM Beuren Täle I – TSV Weilheim / Teck I U11 13:1
TSV Oberboihingen II – SGM Beuren Täle I 1:3
SGM Beuren Täle I – SGM Neckartailf./Altenriet/Schlaitdorf I 13:0
SGM FV 09 Nürtingen II – SGM Beuren Täle I 2:5
E-Jugend: SGM Täle III - TSV Oberboihingen III 6:5
Ein spannendes und mitreißendes Spiel zeigten unsere Kicker der SGM Täle E3 am Samstag, den 11.11. Das letzte Spiel der Hinrunde lag an und es ging gegen den Tabellenzweiten.
Schon von Beginn an lag eine Ruhe und Konzentration in der Mannschaft, die sich auszahlen sollte. Unsere Gäste waren nicht nur aufgrund ihres Tabellenplatzes nicht zu unterschätzen und gingen in der Anfangsphase bereits in der 6. und 11. Minute mit 2:0 in Führung. Nicht geschockt, aber nun wirklich wach, kamen wir nun mit schnellen Bällen vor das gegnerische Tor. Innerhalb von 3 (!) Minuten drehten wir das Spiel und schossen durch Oskar, Finn L. und einen Doppelpack von Matei gleich 4 Tore zum 4:2, was dann auch der Halbzeitstand war.
In der zweiten Hälfte standen unsere Gegner dann besser und es kam zum offenen Schlagabtausch mit abwechselnden Treffern auf beiden Seiten. Nach 50 Minuten pfiff der Schiedsrichter ab und der Spielstand zeigte ein 6:5 für unsere Mannschaft an. Ein knapper, aber letztendlich verdienter Sieg.
Fazit: Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung war es uns heute möglich, auch gegen stärkere Gegner ein gutes Spiel abzuliefern. Die oben erwähnte Konzentration zog sich diesmal durch das komplette Spiel und auch individuelle Fehler (die vorkommen können) wurden durch die Mannschaft kompensiert. Da ist das Spielergebnis erst einmal gar nicht so wichtig. Aber eine super Mannschaftsleistung in Kombination mit einem Sieg macht natürlich noch mal viel mehr Spaß!
Mit dabei waren: Amando Kortelmann, Finn Ebinger, Khushnaf Youssef, Finn Landsiedel, Fabian Haug, Matei Zamfiresch, Oscar Woltschek, Nick Heintz, Matthias Rebmann, Marlon Graf (nicht im Bild), Benedikt Happ (Tor)
MM

E-Jugend: SGM FV 09 Nürtingen III - SGM Täle III 14:0
Etwas dezimiert durch zwei recht kurzfristige, krankheitsbedingte Absagen trat unsere E3 zum Auswärtsspiel beim FV 09 Nürtingen an.
Das Spiel begann ruhig und von unserer Seite sehr kontrolliert. Wir verteidigten gut und übten Druck auf das gegnerische Team aus. Einzig ein Torabschluss kam nicht wirklich zustande. In der 11. Minute kam es dann zu einem der bis dahin wenigen Gegenangriffe, der das 1:0 für Nürtingen zur Folge hatte. Von diesem Zeitpunkt an kippte das Spiel und wir fingen uns innerhalb kürzester Zeit 3 weitere Tore, die durchaus einfach zu verhindern gewesen wären. Eine Umstellung in der zweiten Halbzeit brachte dann zwar etwas mehr in der Offensive, jedoch wurde unsere Defensive dadurch geschwächt. Kurzum: Der Plan ging nicht auf und wir mussten weitere Treffer unser Gastgeben kassieren, was dann zu einem etwas zu hohen Endstand von 14:0 führte.
Fazit: Wir müssen schauen, warum wir nicht an die wirklich gute Leistung in den ersten 10 Minuten anknüpfen konnten und so stark einknickten. Die bestehenden Punkte Kommunikation und Kaltschnäuzigkeit stehen auf jeden Fall noch oben auf der Liste. Das Spiel indes fand in einer sehr lockeren und fairen Umgebung statt und für alle beteiligten stand der Sport und nicht das Ergebnis letztendlich im Vordergrund. Das alleine ist auf jeden Fall schon einmal eine sehr gute Entwicklung, denn Stress mit Ergebnissen kommt noch früh genug!
Mit dabei waren: (in Rot)
Maximilian Schmidt, Khushnaf Youssef, Julian Schlosser, Fabian Haug, Samuel Runge, Theresa Kolb, Kai Gode, Amando Kortelmann, sowie Trainer Markus Müller
MM

E-Jugend: SGM Täle III – TSV Wendlingen III 1:3
Samstag, 14. Oktober: Der 5. Spieltag unserer Täleskicker der E-Junioren stand auf dem Plan. Zu Gast war der TSV Wendlingen III, die in der Tabelle knapp vor uns lagen.
Nach dem Anpfiff legten unsere Spieler schnell und konzentriert los, so dass die ersten 10 Minuten ziemlich deutlich uns zugesprochen werden konnten. Leider verletzte sich unser Torspieler Samuel nach einem gehaltenen Ball am Finger, so dass er eine Auswechselung anzeigte. Das Spiel indes lief weiter und unglücklicherweise kam kurz vor der geplanten Auswechslung ein weiterer Ball auf unser Tor, den Samuel aufgrund dieser Verletzung diesmal nicht festhalten konnte. Unbeeindruckt von diesem Führungstreffer spielten wir weiter, konnten aber leider trotz gut herausgespielten Bällen den Anschlusstreffer nicht erzielen. Kurz vor Ende der zweiten Halbzeit gab es dann einen Hand-Elfmeter, der zu einem weiteren Treffer der Wendlinger führte. Unsere durchaus stabile und starke Abwehrkette war hier dann doch etwas übereifrig. Mit diesen zwei für uns unglücklichen Toren ging es dann in die Pause.
In der zweiten Hälfte kamen unsere Gäste dann etwas besser in die Partie, aber es blieb ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Gegen Mitte der zweiten Halbzeit kam es erneut zu einem berechtigtem Hand-Elfmeter für unsere Gäste. Aber diesmal leitete Benedikt, der ja in der ersten Hälfte eingewechselt wurde, den Ball an die Querlatte und verhinderte somit einen weiteren Treffer. Diesen mussten wir dann leider nach einem erfolgreichen Angriff der Wendlinger in der 41. Minute hinnehmen. Kurz vor Abpfiff kamen wir dann doch zumindest zu einem Ehrentreffer, als Carl unsanft von einem gegnerischen Abwehrspieler vom Ball getrennt wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Florian dann humorlos zum 1:3, was dann auch der Endstand war.
Fazit: Ein Spannendes Spiel für die Zuschauer mit gleich 3 Elfmetern. Mit ein wenig mehr Kaltschnäuzigkeit, verbessertem Stellungsspiel und Passverhalten und natürlich mehr Kommunikation auf dem Platz wäre locker ein Punkt für uns drin gewesen. Die zwei ärgerlichen Gegentreffer zum Anfang spielten uns natürlich auch nicht in die Karten. Aber die Mannschaft ist geschlossen aufgetreten und hat sich zu keinem Zeitpunkt aufgegeben.
Mit dabei waren:
Khushnaf Youssef, Nick Heintz, Julian Schlosser, Samuel Runge, Maximilian Schmidt, Theresa Kolb, Fabian Haug, Carl Betz, Benedikt Happ (Tor), sowie die Trainer Ibrahim und Markus
MM

E-Jugend: VfL Kirchheim U10 - SGM Täle I 10:2
Unsere Jüngsten aus der SGM-Jugend standen letzten Samstag vor einer schwierigen Aufgabe beim VfL Kirchheim. Die Gastgeber hatten bis dahin alle Spiele gewonnen und man merkte früh, dass man gegen eine gut organisierte junge Truppe spielte.
Trotzdem konnten wir hinten lange die Null halten und nur durch einen glücklichen Eckballtreffer ging der VfL mit 1:0 in Führung. Kurz darauf konnte Luca Ladanyi in der gegnerischen Hälfte den Ball früh erobern und sich für die gelungene Aktion mit einem Tor belohnen. Ein weiterer Treffer der Kirchheimer brachte die Heimmannschaft jedoch schnell wieder mit 2:1 in Führung. Trotzdem ließ sich die erste Halbzeit sehr gut anschauen. Unsere Jungs haben fleißig verteidigt und hatten selbst immer wieder Aktionen nach vorne.
In der zweiten Hälfte wechselten die Kirchheimer sowohl Spieler als auch die Formation. Davon überrumpelt mussten wir früh das ein oder andere Gegentor hinnehmen. Gegen Ende fingen wir uns allerdings wieder und auch wenn die zwei Neuen auf Kirchheimer Seite weiter Tore schießen konnten, ließen wir uns nicht hängen und konnten durch Umut Sezer sogar noch einen zweiten Treffer erzielen. Der Endstand von 10:2 war vielleicht ein bisschen hoch, aber letztendlich verdient.
Es spielten: Erik Braunwarth, Magnus Hummel, Marlon Graf, Luca Ladanyi, Luis Picko, Florian Schiek, Umut Sezer – Matei Zamfiresch, Lian Demir, Finn Werf
KW
E-Jugend: SGM Täle III – TSV Grötzingen III 1:7
Am Samstag, den 30. September stand das zweite Spiel unserer immer noch frisch zusammengewürfelten E3 der SGM Täle auf dem Plan.
Im Gegensatz zum ersten Spiel traten wir wesentlich geschlossener und energischer auf. Leider fingen wir uns durch Unachtsamkeiten in der zweiten Minute bereits ein Tor und die Schwierigkeiten, den Ball über die Mittellinie zu bringen, um Gefahr für das gegnerische Tor auszustrahlen, flackerten wieder auf. Aber durch beherztes Zusammenspiel konnte der ein oder andere Angriff dann doch erfolgen. Hier müssen wir allerdings noch ein besseres Stellungsspiel zeigen, um die Räume effektiver nutzen zu können.
In der zweiten Halbzeit wurden unsere Bemühungen dann allerdings belohnt und wir erzielten endlich ein verdientes Tor. Dies war dann zu diesem recht späten Zeitpunkt zwar nur noch Kosmetik, aber wichtig für die Moral!
Fazit: Wir haben noch eine lange Strecke vor uns, aber wir sind auf dem richtigen Weg.
Mit dabei waren:
Maximilian Schmidt, Fabian Haug, Nick Heintz, Benedikt Happ, Carl Betz, Khushnaf Youssef, Samuel Runge sowie die Trainer Markus und Ibrahim
MM

E-Jugend: TSV Jesingen I - SGM Täle I 5:2
Am vergangenen Samstag spielten unsere Jungs von der E1 in Jesingen. Nach dem schwierigen Start in der Vorwoche wollten wir es diesmal unbedingt besser machen. Der Gegner Jesingen startete ebenfalls mit einer Niederlage in die Saison, weshalb man umso optimistischer in Spiel ging.
Zwar mussten wir trotz gutem Start früh zwei Gegentore hinnehmen, diese entstanden jedoch beide sehr unglücklich. Umso schöner war der 2:1-Anschlusstreffer unserer Jungs herausgespielt. Kurz vor der Halbzeit konnte die alles überragende Spielführerin der Jesinger dann allerdings noch durch einen tollen Schuss aus der zweiten Reihe auf 3:1 erhöhen.
In der zweiten Hälfte ließen wir uns trotz Rückstand nicht unterkriegen und konnten weiterhin einige gute Chancen herausspielen. Auch die Gastgeber kamen das ein oder andere Mal vor unser Tor und so waren weitere Treffer auf beiden Seiten absolut gerechtfertigt. Beim Stand von 4:2 waren unsere Jungs immer mehr am Drücker und ein ums andere Mal nah am Anschlusstreffer. Ein interessanter Strafstoßpfiff für Jesingen wurde somit zum Knackpunkt und führte dann zum 5:2-Endstand.
Trotzdem kann man auf eine tolle Leistung zurückblicken und guter Dinge in die nächste Trainingswoche gehen.
Es spielten: Neo Schwörer, Erik Braunwarth, Pepe Zeilinger, Luca Ladanyi, Luis Picko, Florian Schiek, Oskar Woltschek, Finn Werf, Umut Sezer.
KW
Bericht E-Junioren
Am Wochenende traten unsere E-Junioren am Samstag beim Turnier des SV Hülben und am Sonntag bei unserem eigenen Turnier in Linsenhofen an. Man hatte in diesen zwei Tagen mehr mit der Hitze zu kämpfen als mit dem Ball. Aber Kompliment von uns Trainern an unsere Mädels und Jungs, die sich bei diesem Wetter durchgebissen haben. Alle die dabei waren, zeigten eine ansprechende Leistung, auf die man stolz sein darf.
Jetzt steht am Samstag unser eigenes Turnier in Kohlberg, mit 2 Mannschaften, auf dem Programm. Danach feiern wir alle im Festzelt des VFB Neuffen unseren Saisonabschluss.
An beiden Tagen waren folgende Spieler am Ball: Florian Schiek, Sarah Kruse, Basti Lude, Dimes Hagi, David Bader, Lennart Nuffer, Leon Salzer, Luis Picko, Luca Ladanyi, Finn Luka Holzke, Finn Werf, Hannes Reder, Nils Wolf, Leon Bonow, Lino Treutner, Marlon Wörz, Magnus Hummel, Max Deeg, Stefano Lupo, Marlon Graf, Felix Baudisch, Lukas Hirmer, Emma Scheu, Marko Grigic, Matei Zamfiresc, Oskar Woltschek, Samuel Runge, Fabian Haug, Julius Laubheimer, Felix Flammer, Fabian Nitsche, Timo Deyle, Elias Thon, David Kneissl, Leander Häbig, Neo Schwörer, Adam Matani.
RB
E-Jugend: SGM Täle IV – TV Unterboihingen 0:16
Am Samstag, den 24. Juni eröffneten wir mit unseren Kickern der E4 um 10:00 Uhr den letzten Spieltag der Saison gegen den Tabellenführer TV Unterboihingen.
Unser Gegner, der mit allen verfügbaren Spielern anreiste, setzte unsere Mannschaft dann auch von Beginn an unter Druck. Auch unsere verstärkten und sehenswerten Abwehrbemühungen, sowie das beherzte Eingreifen unseres überragenden Torspielers, konnten einen Torhagel nicht verhindern und so stand es zur Halbzeit bereits 0:6 aus unserer Sicht.
Wer glaubte, dass die zweite Hälfte ruhiger werden sollte, irrte sich. Weiterhin mussten wir zulassen, dass unser Gegner weitere Tore erzielte. Diese Mannschaft war zugegebenerweise einfach zu stark für uns. Aber der Moral unserer Kicker tat dies keinen Abbruch und es wurde bis zur letzten Minute gekämpft, um im diesem ungleichen Spiel zumindest noch einen Ehrentreffer zu erzielen. Leider wurde uns dies verwehrt und trotzdem musste und hat niemand unserer Spieler den Platz mit hängendem Kopf verlassen.
MM
Berichte E-Junioren
E2 - TSV Wolfschlugen III 4:3
E3 - SGM Raidwangen Altdorf 2:2
TSV Oberensingen I - E1 5:2
Die E2 und E3 konnten beim Heimspieltag am letzten Saisonspiel der Saison 22/23 nochmal überzeugen. Die E2 zeigte gegen eine starke Mannschaft aus Wolfschlugen, was in ihr steckt, und konnte mit viel Einsatz das ausgeglichene Spiel für sich entscheiden.
Eine Überraschung gelang unserer E3 mit dem 2:2 gegen die SGM Raidwangen-Altdorf. Hatte man in der Vorrunde noch eine deutliche Niederlage einstecken müssen, konnten die Jungs in diesem Spiel ihr Leistungsvermögen abrufen und ein verdientes Unentschieden für sich erspielen.
Für unsere E1 reichte eine gute 1. Halbzeit nicht, um das entscheidende Spiel im Kampf um die Staffelmeisterschaft zu gewinnen. Führte man zur Halbzeit völlig verdient mit 2:1, musste man gleich nach Wiederanpfiff zur 2:2 hinnehmen. Das gab den Gastgebern Auftrieb und unsere Mädels und Jungs fanden nicht mehr so ins Spiel, um die Partie für sich zu entscheiden zu können. Aufgrund der Leistung in der 2. Hälfte hat Oberensingen auch in dieser Höhe verdient gewonnen.
Sei's drum.
Es war eine tolle Saison für alle unserer Mannschaften. Wir Trainer sind mächtig stolz, wie sich die Mädels und Jungs weiterentwickelt haben und dieses Ziel haben wir Trainer beim Training und Spiel in den Fokus gestellt. Wir bedanken uns bei den Eltern für die Unterstützung während der Saison. Sie waren tolle Fans und haben unsere Mannschaften bei Niederlagen aufgebaut und Erfolgen gefeiert. Bleibt euren Kindern weiterhin als Unterstützung treu.
Es stehen für uns noch Turniere in Hülben, Linsenhofen und Kohlberg auf dem Programm. Den Saisonabschluss feiern wir dann alle zusammen am Samstag, den 15.07., bevor dann am Sonntag der Sennerpokal 2023 in Neuffen startet.
RB
Die Aufstellungen:
E1: Colin Jäger, Felix Flammer, Noah Birkmaier, Erik Braunwarth, Basti Lude, David Bader, Dimes Hagi, Clemens Schall, Sarah Kruse.
Berichte E-Junioren
TSV Oberensingen III - E2 1:0
SGM Holzmaden-Ohmden III - E3 8:1
E1 - SGM Alb&Tal I 6:2
Unsere E2 war in Oberensingen nicht die schlechtere Mannschaft. Sie konnte ihre vorhandenen Chancen an diesem Samstag nicht in Tore ummünzen und musste so ohne Punkte die Heimreise antreten.
Bei der E3 war nichts drin. Vor allem in der 1. Hälfte war nichts da, was im Fußball gebraucht wird, wie die Grundtugenden Zweikämpfe zu gewinnen und Laufbereitschaft an den Tag zu legen, um erfolgreich zu sein. Nach der Pause wurde es ein bisschen besser, dass man wenigstens den Ehrentreffer erzielen konnte.
Die E1 ließ im Derby gegen die SGM Alb & Tal nichts anbrennen und konnte mit toll herausgespielten Tore gefallen.
Die Aufstellungen:
E2: Neo Schwörer, Laura Schweizer, Finn Luka Holzke, Lennart Nuffer, Fabian Nitsche, Florian Schiek, Luis Picko, Luca Ladanyi, Leon Gohl, Leon B.
E3: Gianluca Fiore, Hannes Reder, Nils Wolf, Timo Deyle, Lino Treutner, Elias Thon, Marlon Wörz, Benny Stoll, Max Deeg, Stefano Lupo.
E1: Stehend von links nach rechts: Colin Jäger, Felix Flammer, Noah Birkmaier, Erik Braunwarth, Basti Lude, Julian Prinz.
Knieend von links nach rechts: David Bader, Dimes Hagi, Clemens Schall.
Liegend: Sarah Kruse.
RB
E-Jugend: TSV Ötlingen II - SGM Täle IV 7:1
Nach der Spielpause während der Pfingstferien ging es am 17. Juni zum vorletzten Spieltag der Saison zum Auswärtsspiel gegen den TSV Ötlingen II. Das Hinspiel konnten wir noch für uns entscheiden, aber nun waren die Karten neu gemischt. Die ersten 10 Minuten sahen wir mehr oder weniger zu, wie der TSV Ötlingen das Spiel machte. Wir bekamen bei Ballbesitz das Spielgerät nicht aus unserer eigenen Hälfte und gerieten unter Druck. Folgerichtig stand es nach 15 gespielten Minuten bereits 3:0 für Ötlingen. Wir ließen uns aber nicht entmutigen, spielten weiter und hatten nach und nach mehr Spielanteile, was zum Anschlusstreffer zum 3:1 führte. Leider konnten wir diesen Schwung nicht mit in die zweite Halbzeit nehmen und die abgesprochene Spielweise auf dem Spielfeld umsetzen. Es kam zwar zu mehr Torchancen als in der ersten Halbzeit, aber das Leder wollte nicht über die Torlinie. Der TSV Ötlingen hingegen spielte konstant und sicher und erzielte weitere Tore zum 7:1 Endstand.
Fazit: Keiner unserer Spieler muss sich für eine mangelnde Leistung entschuldigen! Die Mannschaftsleistung, insbesondere die Kommunikation auf dem Platz und das Umsetzten der vorher Angesprochenen Taktik darf allerdings noch besser werden.
Wir freuen uns auf den letzten Spieltag am 24.06. in Neuffen (10 – 17 Uhr), bei dem wir den SGM-Heimspieltag um 10:00 Uhr eröffnen. Hiernach folgen weitere Spiele der E – A-Jugend.
Mit dabei waren: Theresa Kolb, Marlon Graf, Lukas Hirmer, Kai Gode, Matei Zamfiresch, Julius Laubheimer, Fabian Haug, Adam Matani, Oskar Woltschek, Irakli Ramisvili, Ludwig Döbler (Tor) sowie Trainer Markus Müller
MM
E2 - SV Reudern 7:3
E3 - TSV Wolfschlugen IV 4:2
E1 - SGM Ohmden/Holzmaden 5:2
Unsere E2 konnte bereits am Freitag einen weiteren Dreier einfahren. Hatte man das Hinspiel noch mit 7:2 verloren, ließ man diesem Abend den Gästen keine Chance. Es war eine tolle Leistung mit schön herausgespielten Treffern, was die Mannschaft von Trainer Nick Schweizer ablieferte.
Unsere E3 konnte am Samstagvormittag ebenfalls nachlegen. Eine engagierte Leistung aller Spieler war der Garant für den Erfolg gegen den Gast aus Wolfschlugen.
Die E1 zeigte sich am Mittag gut erholt von der Niederlage am letzten Samstag in Jesingen. Es war der Mannschaft anzumerken, dass sie den Fans ein gutes Spiel präsentieren wollte. Spielfreude war angesagt und es machte Spaß der Täleself zu zuschauen.
Jetzt geht es, leider, in die 3-wöchige Pfingstferienpause, bevor die zwei letzten Spiele der Saison 22/23 anstehen.
E-Jugend: TSV Owen/Unterlenningen II - SGM Täle IV 5:4
Am 20. Mai ging es für unsere Kicker der E4 ins benachbarte Owen zum Auswärtsspiel. Bei unseren letzten Spielen blieb der erhoffte Erfolg aus und heute sollte es besser werden. Unsere Prämisse: Den Ball laufen lassen, unnötige Dribblings und Blindes Wegschlagen vermeiden, kommunizieren und miteinander Fußball spielen.
Nach Anpfiff des Spiels stürmten die Spieler des TSV Owen – Unterlenningen auf unser Tor, aber die Angriffe der hellwachen Gastgeber wurden erfolgreich abgeblockt. Auch das 1:0 in der 10. Minute brachte uns nicht in hektische Gegenwehr, sondern wir zogen besonnen unser Angriffsspiel auf und kamen folgerichtig in der 12. Minute zum 1:1 Ausgleichstreffer. Es funktionierte also doch! Ein spannendes und schön anzusehendes Spiel entwickelte sich und selbst der zwischenzeitliche Spielstand von 4:1 brachte uns nicht aus der Ruhe. Wir hielten dagegen, spielten diszipliniert weiter und erzielten ebenfalls 3 weitere Tore zum 4:4. Kurz vor Ende des Spiels war es dann aber der Gastgeber, der in der 49. Minute zum 5:4 Endstand einnetzte. Erhobenen Hauptes wurde dem Gegner zu diesem last Minute Sieg gratuliert.
Fazit: Dieses Spiel unserer E4 war eine 100%tige Kehrtwende zu den vorherigen Spielen. Der Wille, hier eine gute Partie abzuliefern, nicht aufgeben zu wollen und auch bei einem Rückstand einen kühlen Kopf zu bewahren war heute zu sehen. Ein Sieg wäre Gönnens wert und ein Unentschieden wohl gerecht gewesen. Aber im Grunde ist das Ergebnis unwichtig, denn die Spielweise und die bewiesene Moral zählt und darauf können alle Spieler mit recht stolz sein!
E2 - SGM Alb&Tal II 4:2
TSV Jesingen I - E1 5:4
TSuGV Großbettlingen I - E3 9:2
Nur unsere E2 konnte am letzten Samstag überzeugen und hat den Tabellenführer aus dem Lenninger Tal trotz eines 0:2-Rückstands am Ende mit 4:2 nach Hause schicken können. Das Trainerteam Wachter/Schweizer war mächtig stolz auf ihre Mannschaft, da sie eine tolle Moral bewiesen haben!!!
Keine Chance hatte unsere E3 beim starken TSuGV Großbettlingen. Erfreulich ist, dass man auch gegen solch starke Gegner 2 Treffer erzielen konnte.
Unsere E1 zeigte in Jesingen eine ganz schwache 1. Halbzeit. Man lag nach 25. Minuten mit 5:0 zurück. Nach einer dementsprechender Halbzeitansprache der Trainer wurde in der 2. Hälfte das Leistungsvermögen der Mannschaft abgerufen und man konnte 5:4 verkürzen und kurz vor Schluss hätte man noch eine Riesenchance zum dann nicht unverdienten Ausgleich. Sei's drum. Das Fazit lautet, dass es nicht reicht, nur 1. Halbzeit gut Fußball zu spielen, um ein Spiel zu gewinnen, sondern dass man von Anfang an bei der Sache sein muss.
E-Jugend: 1. FC Frickenhausen II - SGM Täle IV 9:0
Einen eher gebrauchten Spieltag hatten unsere Kicker der SGM Täle an ihrem heutigen Spieltag. Das Hinspiel konnten wir noch mit 6:3 für uns verbuchen, doch heute sollte es anders kommen. In der Anfangsphase der ersten Halbzeit waren wir klar im Vorteil und hatten das Spiel weitestgehend unter Kontrolle. Was uns nicht gelang, war aus dieser Situation einen Vorteil zu erspielen und Tore zu erzielen. Der alte Spruch mit dem „Wenn Du schon kein Glück hast, kommt auch noch Pech dazu“, wurde wahr und kurz vor Ende der ersten Halbzeit kam es zu zwei vermeidbaren Gegentoren.
Was nun in der zweiten Hälfte passierte, muss wohl noch genauer analysiert werden. Aus unerklärlichen Gründen hörten wir auf, Fußball zu spielen. Gewonnene Bälle wurden quasi kampflos wieder hergegeben und unsere Abstimmung funktionierte nicht mehr. Selbst ein uns zugesprochener Strafstoß, der eine kleine Wende hätte herbeiführen können, wurde nicht von uns verwandelt. So hatten es unsere Gegner nicht sonderlich schwer, unsere immer schwächer werdende Gegenwehr zu schlagen und weitere Tore bis zum Endstand von 9:0 zu erzielen.
E-Jugend
TSV Wendlingen II -SGM Täle II 2:9
TSV Weilheim - SGM Täle III 2:3
SGM Täle I - TSV Neckartenzlingen I 5:3
Einen erfolgreichen Samstag hatten unsere ersten 3 Mannschaften.
Unsere E2 zeigte ein tolles Spiel. Trainer Nick Schweizer war zufrieden mit seinen Jungs. Der Einsatz passte und auch spielerisch wussten die Tälesjungs zu gefallen.
Dies gilt auch für unsere E3. Das Trainergespann Wendl/Schweizer zeigten sich erfreut, wie sich die Mannschaft in Weilheim präsentiert hat. Der Wille und Einsatz stimmte, so konnten die 3 Punkte mit ins Neuffener Tal gebracht werden.
Die E1 tat sich auf dem heimischen Spadelsberg schwer gegen Tabellenletzten Neckartenzlingen. Die Gäste hielten lange Zeit gut mit, aber letztendlich war man über die 50 Minuten gesehen die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen.
E2: Stehend von links nach rechts: Fabian Nitsche, Luca Ladanyi, Leon Gohl, Finn Luka Holzke, Lennart Nuffer.
Knieend von links nach rechts: Laura Schweizer, Luis Morawetz, Luis Picko, Florian Schiek.
Liegend: Neo Schwörer.
E3: Hinten: Die Trainer Paul Wendl und Ben Schweizer
Stehend von links nach rechts: Marlon Wörz, Lino Treutner, Stefano Lupo, Leander Häbig, Raphael Häbig.
Knieend von links nach rechts: Hannes Reder, Max Deeg, Timo Deyle, Emma Scheu.
Liegend: Gianluca Fiore.
E1: Sarah Kruse, Basti Lude, Erik Braunwarth, Clemens Schall, Dimes Hagi, David Bader, Colin Jäger, Julian Schiek, Noah Birkmaier.
RB
E-Jugend: TSV Beuren - SGM Täle IV 8:2
Am Samstag, den 06. Mai begann der Auftakt der Rückspiele und wir waren zu Gast bei unseren Nachbarn vom TSV Beuren. Das Hinspiel ging aus unserer Sicht etwas zu hoch gegen uns aus und heute sollte es anders werden. Allerdings liegen Plan und Realität leider oft auseinander. Unsere (diesmal nur) Jungs der SGM fanden nicht schnell genug ins Spiel und taten sich etwas schwer, den Ball laufen zu lassen. Oft wurde das Spielgerät zwar gekonnt über die Mittellinie bis in den gegnerischen Strafraum gedribbelt, aber leider auch genauso schnell wieder verloren, da das Abspielen im richtigen Moment nicht funktionierte. Infolgedessen musste schnell umgeschaltet werden, um den fälligen Gegenangriff zu verteidigen. Diese hohe Laufarbeit, bei strahlendem Sonnenschein, forderte dann auch seinen Tribut und unsere Kräfte schmolzen dahin. Der TSV Beuren spielte hier etwas geschickter und konnte außerdem auf eine größere Anzahl Wechselspieler zurückgreifen.
Fazit: Durch eigene Fehler und das erwähnte verbesserungswürdige Abspielen geht diese Niederlage, wenn vielleicht auch nicht ganz in dieser Höhe, in Ordnung. Wir haben unsere Aufgaben erkannt und werden das Training entsprechend danach ausrichten. Trotz dieser zweiten höheren Niederlage in Folge spürt das Trainerteam jedoch den vollen Rückhalt und das Vertrauen des Vorstandes und wird auch im nächsten Spiel auf der Bank sitzen.
Mit dabei waren: Lukas Hirmer, Oskar Woltschek, Julius Laubheimer, Marko Grgic, Kai Gode, Julian Prinz, Felix Baudisch, Fabian Haug, Matei Zamfiresch, Ludwig Döbler (Tor)
MM
E-Jugend: Berichte vom 29.04.2023
TSV Wolfschlugen III - SGM Täle II 4:3
TV Unterboihingen - SGM Täle III 15:2
SGM Täle I – TSV Oberensingen I 6:2
Die Partie unserer E2 in Wolfschlugen hätte eigentlich mit einem Remis enden müssen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Leider ließ das Ausnutzen der Torchancen an diesem Samstag zu wünschen übrig. Das machten die Gastgeber besser und konnten so, die drei Punkte für sich verbuchen.
Bitter unter die Räder kam unsere E3 bei der starken SGM Raidwangen / Altdorf. Vor allem in der 1. Hälfte ließ unsere Mannschaft die Grundtugenden, wie das Gewinnen von Zweikämpfen und Laufbereitschaft, die im Fußball nun mal dazugehören, vermissen. Nach der dem Pausenansprache wurde es besser und man konnte das Spiel ein wenig offener gestalten. Das macht Hoffnung für die Partie am kommenden Samstag beim TSV Weilheim.
Unsere E1 besiegte den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Oberensingen mit einer tollen Mannschaftsleistung, auch in dieser Höhe völlig verdient, mit 6:2.
E-Jugend: TV Unterboihingen - SGM Täle IV 18:1
Für unsere Kicker der SGM E-Junioren stand der fünfte Spieltag auf dem Kalender. Es ging zum Auswärtsspiel gegen den aktuellen Tabellenführer und dies deutete auf eine ernst zu nehmende Aufgabe hin.
Unterboihingen zeigte dann auch gleich, dass ihr Team auf keinen Fall zu Unrecht an der Spitze stand und setzte uns von der ersten Minute an unter Druck. Unsere Spieler fanden nicht wirklich die Mittel, sich hieraus zu befreien und den Ball zu kontrollieren. Eroberte Bälle gingen gerade in der Anfangsphase schnell verloren und unser Gegner setzte sich in unsere Hälfte fest. Folgerichtig kam es vermehrt zu Torchancen, die dann auch verwandelt wurden. Aber unsere Kicker hielten nach Kräften dagegen und immerhin gelang uns ein Treffer in der ersten Halbzeit.
In der zweiten Hälfte fanden wir durch eine taktische Umstellung ein bisschen besser ins Spiel, aber der Druck der Unterboihinger ließ nicht nach. Kurz vor Ende der Spielzeit ging dann doch ein mentaler Bruch durch das Team und die Gegenwehr wurde schwächer. Folge dessen kassierten wir nun noch Tore im Minutentakt, bis dann das Spiel beim Endstand von 18:1 vom Unparteiischen abgepfiffen wurde.
E-Jugend: SGM Täle IV – TSV Ötlingen II 7:3
Am Samstag, den 22. April stand für unser Team der 4. Spieltag gegen den TSV Ötlingen II an. Bei schönem Wetter startete die Partie dann auch pünktlich. Unser Gegner hatte aus den bisherigen Spielen noch keinen Punkt erarbeiten können, aber ungeachtet dieser Tatsache wollten wir ihn auch nicht unterschätzen.
Zu Beginn des Spiels waren wir offensichtlich noch nicht konzentriert genug und unser Spiel lief eher hektisch und chaotisch. So war es dann auch der TSV Ötlingen, der in der 3. Minute das erste Tor für sich verbuchen konnte. Langsam fanden wir aber in unsere Ordnung zurück und hatten dadurch mehr Kontrolle. In der 15. Minute zahlte sich dies dann mit dem Ausgleichstreffer durch Julian zum 1:1 aus. In der 20. Minute war es dann Marko, der einen fälligen Strafstoß für uns zum 2:1 Führungstreffer verwandelte. Dies war dann auch der Halbzeitstand.
Über weite Strecken der zweiten Spielhälfte hatten wir dann mehr und mehr Spielanteile und wir konnten den Druck weiter erhöhen. Dadurch wuchs unser Vorsprung um zwei weitere Tore (30. Min. Leander und 36. Min. Fabian). Doch auch der TSV Ötlingen II gab nicht auf und schoss in der 41. Min. den Anschlusstreffer zum 4:2. Doch damit nicht genug, kurz vor Abpfiff kam es dann quasi minütlich zu weiteren Treffern durch Oskar (5:2), Matei (6:2) TSV Ötlingen (6:3) und dem letzten Treffer des Spiels durch Julian zum Endstand von 7:3.
E-Jugend: SGM Täle IV – SV Hülben 8:1
Zu unseren Spielen stellen wir im Normalfall nicht mehr als 10 Spieler in den Kader und aufgrund sehr vieler Zusagen, was uns Trainer natürlich sehr freut, sind wir leider oft gezwungen, einigen Spielern abzusagen. Hierzu wurde aber kurzerhand ein Freundschaftsspiel gegen den SV Hülben organisiert, um allen Spielern die Gelegenheit zu geben, ihrem Sport nachzugehen.
Mit einer Auswahl aus E3 und E4 ging es dann auch zu unseren Nachbarn nach Hülben, um bei immer besser werdendem Wetter den Ball rollen zu lassen. Das zusammengewürfelte Team fand sich sehr schnell zurecht und spielte abgestimmt zusammen. Alle waren motiviert und mit Spaß an der Sache dabei. Abgerundet wurde dieses Freundschaftsspiel dann auch noch durch ein für uns positives Endergebnis von 8:1 für die SGM Täle.
SGM Täle II - TSV Oberensingen II 4:1
SGM Täle III – SGM Ohmden/Holzmaden 2:4
SGM Alb & Tal I – SGM Täle I 4:5
Zurück auf der Erfolgsspur ist unsere E2. Mit einer überzeugten Mannschaftsleistung konnte die Gäste aus dem Neckartal bezwungen werden. Vor allem in der 2. Hälfte konnten die Jungs die zahlreichen Zuschauer mit tollen Spielzügen und Tore begeistern.
Nicht so ganz erfolgreich unsere E3. Aber das Trainerteam Wendl/Schweizer war trotz der Niederlage nicht unzufrieden mit der gezeigten Leistung ihrer Jungs.
Drei Punkte holte unsere E1 im Derby auf der Alb. Auf dem schwer bespielbaren Rasen bewies die Mannschaft Moral und konnte trotz eines 0:2-Rückstandes die Partie für sich entscheiden. Nun kommt es am Samstag zu Duell auf dem heimischen Spadelsberg gegen den Spitzenreiter TSV Oberensingen I.
Mit folgenden Spielern waren die Mannschaften im Einsatz
E-Jugend: Blitzturnier am 12.04.2023
Mittwochabend, Regen, viele Zuschauer und 4 Mannschaften der E-Jugend, Fußballherz was willst du mehr?
Bei einen Blitzturnier konnten sich unsere 2 Mannschaften mit der TuS Metzingen und dem SV Hülben auf dem heimischen Spadelsberg messen. Die Spiele dauerten 20 Minuten und es war toll mit anzusehen, was alle 4 Mannschaften geboten haben, so dass alle Trainer und die Zuschauer zufrieden sein konnten. Der SV Hülben konnte sich vor Metzingen und den beiden Gastgebermannschaften durchsetzen.
Mit dabei waren: Leon Gohl, Finn Werf, Florian Schiek, Luca Ladanyi, Fabian Haug, Noah Birkmaier, Felix Flammer, Clemens Schall, Luis Morawetz, Finn Luka Holzke, David Bader, Colin Jäger, Irakli Ramisuili, Luis Picko, Erik Braunwarth, Hannes Reder, Lino Treutner, Nils Wolf, Basti Lude, Sarah Kruse, Matei Zamfiresch, Dimes Hagi.
RB
E-Jugend: Blitzturnier am 14.04.2023
E-Jugend: SGM Ohmden/Holzmaden I - SGM Täle I 1:2
E-Jugend: SGM Täle IV – SGM Owen-Unterlenningen II 1:1
SGM Alb & Tal II - SGM Täle II 5:2
Auf dem schwer bespielbaren Rasen in Oberlenningen konnte unsere Mannschaft nicht an die gezeigte Leistung vor einer Woche gegen den TSV Wendlingen anknüpfen. Man merkte die Unsicherheit den Jungs an, wenn der Ball nicht so läuft und hüpft, wie es auf dem gewohnten Kunstrasen der Fall ist. Da hatte der Gastgeber natürlich Vorteile, der diesen „normalen Rasenplatz“ gewohnt ist und so sein gewohntes Spiel aufziehen konnte. Daher geht der Sieg des Gastgebers letztendlich auch in Ordnung. Für uns Trainer folgt die Erkenntnis nach diesem Spiel und auch dem Spiel der E1 in Neckartenzlingen, dass man öfters Übungen auf unserem Rasen durchführen muss, um auch auf solch einem Untergrund mithalten zu können.
Mit dabei waren: Leon Salzer, Finn Luka Holzke, Lennart Nuffer, Laura Schweizer, Luis Picko, Luca Ladanyi, Erik Braunwarth, Leon Golhl, Finn Werf.
SGM Täle III – TSuGV Großbettlingen I 1:5
Nicht so schlecht, wie das Ergebnis widerspiegelt, war die Leistung unserer E3 gegen die Gäste aus Großbettlingen. Gegen die körperlichen starken Gäste hielten unsere Jungs toll dagegen, mussten aber sich letztendlich geschlagen geben. Was aber für uns als Trainer wichtiger ist als die Ergebnisse, ist, dass man sieht, wie sich jeder Einzelne und die gesamte Mannschaft weiter verbessert und das ist das Entscheidende.
Mit dabei waren: Timo Deyle, Hannes Reder, Lino Treutner, Max Deeg, Nils Wolf, Stefano Lupo, Marlon Wörz, Gianluca Fiore und Elias Thon.
RB
E-Jugend: SGM Täle IV – 1.FC Frickenhausen II 6:3
Berichte E-Junioren vom 18. März 2023
SGM Täle III – TSV Weilheim I 6:8
TSV Neckartenzlingen – SGM Täle I 3:0
Es war kein schlechtes Spiel, das unsere Täleself auf dem kleinen Rasenplatz in Neckartenzlingen ablieferte. Auf dem holprigen Rasen war es zwar schwer ein Spiel mit tollen Spielzügen aufzuziehen, aber teilweise konnten die Jungs, auch unter diesen Bedingungen, ihr Können aufblitzen lassen. Aber an diesem Samstag war das Tor wie vernagelt und man konnte trotz zahlreicher Chancen keinen Treffer erzielen. Da war der Gastgeber effizienter. Diese nutzten ihre wenigen Chancen eiskalt aus und gewannen diese Partie daher nicht unverdient. Für uns lautet daher das Motto: „Mund abwischen, im Training Gas geben und weiter geht’s!!“
Am Start waren: Sarah Kruse, Basti Lude, Colin Jäger, Finn Luka Holzke, Dimes Hagi, Noah Birkmaier, David Bader und Felix Flammer.
E-Jugend: SGM Täle IV - TSV Beuren 1:7
E-Junioren: Testspiele gegen Grafenberg am 08.03.2023
SGM Täle II - TSV Grafenberg II 2:1
SGM Täle I - TSV Grafenberg I 8:7
Unsere E2 zeigte beim 2:1 einige gute Ansätze. Ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Was Trainer Nick Schweizer in dieser Partie besonders gefallen hat, war das seine Jungs die Zweikämpfe angenommen haben. Auch in der Defensive stand man gut und ließ wenige Chancen zu, so dass der Sieg nicht unverdient war.
Bei der E1 ließ das Defensivverhalten, was sich am Ergebnis sehen lässt, zu wünschen übrig. Vor allem individuelle Fehler machten es den Gegner einfach, die Tore zu erzielen. Was positiv war, dass man immer vorlegen konnte, so dass am Ende doch ein Sieg zu Buche stand.
Mit dabei waren:
Team 2: Ludwig Döbler, Lennart Nuffer, Leon Gohl, Fabian Nitsche, Leon Salzer, Erik Braunwarth, Lino Treutner, Florian Schiek, Luis Picko, Hannes Reder.
Team 1: Sarah Kruse, Finn Luka Holzke, Luca Ladanyi, Colin Jäger, Clemens Schall, Noah Birkmaier, Felix Flammer, Basti Lude, Dimes Hagi, David Bader.
RB
E-Jugend: SGM Täle I - SGM Nürtingen I 5:0
Bei kalten Temperaturen auf dem heimischen Spadelsberg konnte unsere E1 am Montagabend gegen die SGM Nürtingen 1 überzeugen. Es wurde, wie gegen Frickenhausen, einiges ausprobiert und unsere Mannschaft konnte es teilweise sehr gut umsetzen. Schöne herausgespielte Tore waren das Ergebnis und auch die Defensivabteilung konnte ab diesem Abend überzeugen.
Mit dabei waren: Sarah Kruse, Felix Flammer, Basti Lude, Marlon Graf, David Bader, David Kneissl, Noah Birkmaier, Dimes Hagi, Finn Luka Holzke und Colin Jäger.
RB
E-Jugend: Turnier in Faurndau
SGM Täle I – 1. FC Frickenhausen I 6:8
Am Samstag war der 1. FC Frickenhausen zu Gast zu einem Vorbereitungsspiel auf dem heimischen Spadelsberg. Es waren zwei total unterschiedliche Halbzeiten, wie sich unsere Mädels und Jungs präsentierten. Konnte die Täleself die 1. Halbzeit (5:2) klar bestimmen und zeigte tolle Ansätze, war es mit der Herrlichkeit in der 2. Hälfte vorbei. Frickenhausen drehte auf und konnte die Partie mit 6:8 für sich entscheiden. Also war es für beide Mannschaften ein tolles und abwechslungsreiches Fußballspiel. Erwähnen müssen wir an dieser Stelle, das betrifft auch die Hallenrunde, dass es ein sehr faires Miteinander zwischen den Trainern gibt. Es bleibt zu hoffen, dass dies auch bei der bald beginnenden Rückrunde der Fall sein wird.
Mit dabei waren: Sarah Kruse, Clemens Schall, Fabian Nitsche, Dimes Hagi, Neo Schwörer, Marlon Graf, Lennart Nuffer, Noah Birkmaier, Finn Luka Holzke.
RB
E-Junioren: Freundschaftsspiele in Dettingen 25.02.2023
SF Dettingen 1 – SGM Täle Team 1 4:0
SF Dettingen 2 – SGM Täle Team 2 11:4
Am Samstag waren wir zu Gast mit 2 Mannschaften beim SF Dettingen / Teck. Trotz der beiden Niederlagen waren die Trainer Nick und Ben Schweizer, sowie Paul Wendl nicht unzufrieden mit der Leistung beider Mannschaften. Der Einsatz stimmte und auch spielerisch waren einige gute Ansätze zu sehen. Was es unbedingt zu verbessern gilt, ist die Defensivarbeit und das Abstellen von individuellen Fehlern, was zu oft zu den vielen Gegentreffern führte. Das heißt für die Mädels und Jungs, dass sie im Training konzentriert bei der Sache sein müssen.
Mit dabei waren:
Team 1: Basti Lude, Marlon Graf, Leon Gohl, Gianluca Fiore, Stefano Lupo, Luca Ladnayi, Fabian Nitsche, Luis Morawetz, Emma Scheu, Laura Schweizer, Irakli Ramisvili
Team 2: Dimes Hagi, Lino Treutner, Hannes Reder, Oskar Woltschek, Lukas Hirmer, Finn Luka Holzke, Fabian Haug, Samuel Runge, Theresa Kolb.
Am Samstag steht für die E1 und E4 ein weiteres Vorbereitungsspiel auf dem Programm. Man trifft um 11.00 Uhr auf dem heimischen Spadelsberg auf die Mannschaften des 1. FC Frickenhausen.
RB
JUKI-Fußballcamp beim VfB Neuffen 20. - 22.02.2023
Von Montag bis Mittwoch fand in den Faschingsferien das JUKI-Fußballcamp beim VfB Neuffen statt.
Bei strahlendem Sonnenschein über diese drei Tage konnten über 40 Kinder unter der Anleitung des Trainerteams um Jochen Uhl, Timo Lang und Marcel Brandstetter ihre Fußballfähigkeiten weiter verbessern. Torschuss, Koordination, Technikübungen, Spielformen und viel Spaß standen auf dem Programm.
Am letzten Tag des Camps konnten die Mädels und Jungs das JUKI-Fußballabzeichen erlangen. Hierbei mussten verschiedenen Stationen, wie Torwandschiessen, Dribbling, Schuss, Geschwindigkeit, etc. durchlaufen werden. Es war toll mit anzusehen, mit welchem Ehrgeiz die Kinder dabei waren. Das JUKI -Team bedankt sich beim VfB Neuffen für die Nutzung des Sportplatzes und der Sportgaststätte. Ein besonderer Dank gilt Edith Trost für die Unterstützung bei der Essenzubereitung. Es war eine gelungene Veranstaltung, die bestimmt eine Fortsetzung findet.
RB

Hallenturnier in Sielmingen 18.02.23
Am Samstag war man zu Gast mit 2 Mannschaften beim TSV Sielmingen. In zwei Vierergruppen spielte man um den Einzug ins Halbfinale.
Bei Team "Mathe-Forum" musste man dem späteren Turniersieger TSG Tübingen und dem 1. FC Eislingen den Vortritt lassen. Am Ende stand ein guter 5. Platz zu Buche.
Das Team "Reder", gecoacht von Markus Lude, erreichte nach guten Gruppespielen das Halbfinale als Gruppenzweiter. Hier unterlag man der TSG Tübingen mit 0:4. Im Spiel um Platz 3 traf man auf den TSV Plattenhardt. Nach regulärer Spielzeit stand es 2:2 und ein Elfmeterschießen musste den Sieger ermitteln. Hier war der Gegner etwas cooler, so dass Plattenhardt den 3. Platz sich sichern konnte.
Es war toll anzusehen, wie beiden Mannschaften sich an diesem Tag präsentiert haben.
Hallenturnier in Neckartenzlingen
Das letzte Hallenturnier stand am Sonntag beim TSV Neckartenzlingen an. Nach einem schwachen Start gegen den TSV Neckartenzlingen 1 (0:3) steigerte sich unsere Jungs von Spiel zu Spiel und zeigten sehr guten Hallenfußball. Es folgte nach der Niederlage ein Unentschieden gegen die SG Neckartailfingen. Dann wurden zwei letzten Gruppenspiele gegen den TB Kirchentellinsfurt (3:0) und das ewig junge Lokalderby gegen SGM Alb & Tal 1 (2:1) gewonnen. So erreichte man den 2. Tabellenplatz in der Gruppe und qualifizierte sich für das Spiel um Platz 3 gegen den TSV Oberensingen. In einem spannenden Spiel musste man sich leider mit 2:3 geschlagen geben. Trotz der Niederlage konnten die Jungs stolz auf die gezeigte Leistung sein.
E-Junioren: Hallenturnier in Neckartailfingen 11.02.2023
Am Samstag waren wir zu Gast beim Hallenturnier des TSV Neckartailfingen. In einer Fünfergruppe mit den Mannschaften vom FV Löchgau, VFL Nagold, TSV Neckartenzlingen und SG Neckartailfingen spielte man um den Einzug in die Halbfinals. Konnte man gegen Neckartenzlingen (0:0), Neckartalfingen (0:2) und Löchgau (1:2) ganz gut mithalten, musste man gegen den VFL Nagold (0:4) eine deutliche Niederlage hinnehmen.
Trotz des Ausscheidens in der Vorrunde, war es für die Jungs wichtig zu sehen, was für Stärken man hat, aber auch den Blick auf das zu richten, an dem man sich noch verbessern muss. Also heißt das Motto, weiter im Training Gas zu geben.
E-Jugend: Berichte vom Turnier in Oberlenningen 11.02.2023
2. Platz beim Turnier in Oberlenningen
Einen guten zweiten Platz holte unser Team beim Indoor – Soccer Cup der SGM Alb & Tal. Nach Siegen in der Vorrunde, bei denen unsere Mannschaft einen sehr ansehnlichen Fußball spielte, gegen den FC Unterensingen 4:1, SGM Owen/Unterlenningen 7:0 und den TSV Oberensingen 5:0, stand man im Finale gegen den SG Weinstadt. In einem ausgeglichenen Endspiel musste man 2 Minuten vor Schluss durch eine Unachtsamkeit in der Defensive das 0:1 hinnehmen. Die Mädels und Jungs ließen sich nicht hängen und kamen 26 Sekunden vor dem Schlusspfiff, nach einem schönen Angriff, zum verdienten Ausgleich. So musste das Elfmeterschießen über den Sieger in diesem Turnier entscheiden. Hier hatte Weinstadt die besseren Nerven und konnte sich den Turniersieg sichern.
Unser Jahrgang 2013 von der SGM Täle und unsere Jungs aus Beuren waren dann mittags dran. Beide Mannschaften zeigten in der Gruppenphase gute Ansätze und wurden oft zum Schluss der Spiele, oft durch individuelle Fehler in der Abwehr, nicht belohnt. Aber wir Trainer sehen die positive Entwicklung in den letzten Wochen, was die Mädels und Jungs machen, obwohl wir nicht in der Halle trainieren. Am Ende wurde unsere Mädels und Jungs aus Beuren Zwölfter und die SGM Täle Zehnter.
E-Jugend: Hallenturnier in Wolfschlugen 04.02,2023
Am Samstag war unser jüngerer Jahrgang zu Gast beim Hallenturnier des TSV Wolfschlugen.
Man hatte es in der Vorrunde mit dem VfL Kirchheim, TSV Wolfschlugen 2, SGM Nürtingen und TSV Deizisau 1 zu tun. In einer starken Gruppe schlugen sich unsere Jungs recht wacker. Drei Niederlagen und ein Sieg gegen den TSV Wolfschlugen 2 ( 3:1 ) standen am Ende zu Buche und die Erkenntnis, dass die Leistungen von Turnier zu Turnier besser werden.
Mit von der Partie waren: Max Deeg, Erik Braunwarth, Stefano Lupo, Florian Schiek, Neo Schwörer, Luca Ladanyi und Finn Werf.
RB
E-Junioren: Volle Halle bei den 2 Turnieren der E-Junioren 05.02.2023
Am Sonntag fanden die Heimturniere in unserer altehrwürdigen Sporthalle in Neuffen statt. Sind die Gegebenheiten zum Beispiel für die Bewirtung nicht optimal, so ist aber die Stimmung durch die Nähe zum Spielfeld einfach super. Uns Trainern war es bei den eigenen Turnieren wichtig, dass wir alle 6 Mannschaften (SGM Täle und der TSV Beuren) recht ausgeglichen aufgestellt hatten.
Von sportlicher Seite aus gesehen war nur das Vormittagsturnier für die SGM Täle erfolgreich. Hier stand man als Vorrundenzweiter im Spiel um Platz 3 und dieses konnte im Neunmeter–Schießen gegen den SV Hülben 1 gewonnen werden. Im Endspiel konnte der TSV Eningen die Mannschaft des TSV Lustnau mit einem 8:0-Sieg aus der Halle fegen.
Beim zweiten Turnier, dass ein sehr gutes Niveau hatte, konnte keiner unserer Mannschaften in die Finale vorstoßen. Zu stark waren die Gegner aus Ebingen, Oferdingen, Feuerbach und Betzingen. Trotzdem zeigten unsere Mädels und Jungs eine gute Leistung und man sieht, dass die vielen Turnierteilnahmen und Spielanteile jedes Einzelnen Früchte tragen. Das Turnier gewann der TSV Oferdingen vor Rot-Weiß Ebingen.
Es war eine gelungene Veranstaltung. Wir Trainer und Spieler bedanken uns bei unseren Jugendleitern Kai Wörner, Tobias Spreitzer, Joachim Wallisch und unserem Wirtschaftsteam um Matze Colditz und Andre Moll für die Organisation der Turniere, den Schiedsrichtern von der A- und B-Jugend, sowie bei unseren Eltern, die die Bewirtung durchgeführt haben.
RB


E-Jugend vom 29.01.2023
Am letzten Sonntag stand ein weiteres Hallenturnier für unsere E-Junioren beim TSV Denkendorf auf dem Programm. In der Vorrunde konnte man überzeugen. Mit Siegen gegen den SF Dettingen II (6:0) und dem TSV Plattenhardt (3:1) und einem leistungsgerechten Unentschieden gegen den spielstarken TV Echterdingen (2:2) stand man als Vorrundenzweiter im Halbfinale. Hier traf man auf den TSV Schmiden. Hier konnte man nicht an die gezeigte Leistung gegen Echterdingen anknüpfen und verlor verdient mit 0:4. Im Spiel um Platz 3 gegen den FV Neuhausen stand es nach 9 Minuten 0:0 und so musste ein 9-Meterschießen für die Entscheidung sorgen. Hier behielt unsere Mannschaft die Nerven und gewannen mit 3:2. Das Turnier gewann der TSV Schmiden vor dem TV Echterdingen. Es war ein gelungener Auftritt der Täleself. Nun freuen sich die Mädels und Jungs auf unseres eigenes Turnier in Neuffen am kommenden Sonntag.
Mit dabei waren stehend von links nach rechts: Felix Flammer, Colin Jäger, Basti Lude, Clemens Schall Kniend von links nach rechts: Dimes Hagi, Sarah Kruse, David Bader, Noah Birkmaier.Neuer
Unser Täleself aus Beuren war zu Gast beim TSV Raidwangen. Das Turnier fand in Neckartailfingen statt, da in Nürtingen, die Halle aufgrund eines Wasserschadens gesperrt war. In den Spielen gegen den TSV Holzmaden I, TSV Schlierbach 1 und TsuGV Großbettlingen konnten die Jungs nur zu Anfang der Spiele mithalten. Am Ende stand man gegen alle Gegner mit leeren Händen da. Das Motto lautet „ Mund abwischen und weiter geht’s“ und nun gilt sich in dieser Woche auf das Turnier in Neuffen vorzubereiten.
Mit von der Partie waren von links nach rechts: Nico Ilgmann, Marlon Hausmann, Julien Ferstl, Emil Krieg, Timo Humpf, Koray Zeyrek, Ruben Forzano.
RB


E-Jugend: Hallenturnier in Wernau 21.01.2023
Am Samstag war unser jüngerer Jahrgang (2013) zu Gast beim Hallenturnier des TSV Wernau. In einem stark besetzten Turnier konnte man in den Partien gegen den TSV Oberboihingen (0:1), SV Mettingen (0:0), TSV Wendlingen (0:2) ganz gut mithalten, nur gegen den starken SV Göppingen gab es mit einem 0:7 eine deutliche Niederlage. So lautet das Fazit, dass man sich ganz gut verkauft hat, aber auch die Erkenntnis, dass man im Training weiterhin Gas geben muss, um auch gegen stärkere Gegner mithalten zu können.
Mit dabei waren:
Von links nach rechts: Marlon Graf, Finn Werf, Florian Schiek, Stefano Lupo, Luis Picko. Kniend von links nach rechts: Matei Zamfiresch, Oskar Woltschek, Dimes Hagi, Erik Braunwarth.
RB

E-Junioren: Hallenturnier des TSV Linsenhofen 14.01.2023
Am Samstag stand unser eigenes Turnier ausgerichtet vom TSV Linsenhofen in Frickenhausen auf dem Programm.
Hier waren wir 6 Mannschaften (4 von der SGM Täle und 2 vom TSV Beuren) am Start. Das Teilnehmerfeld rundete der TSV Oberboihingen mit 2 Teams ab. Die Mädels und Jungs zeigten ehrlichen Sport. Man merkte es den Akteuren an, dass sie mit viel Spaß bei der Sache waren. Es wurde um jeden Ball gefightet und auch spielerisch waren tolle Höhepunkte zu sehen. Das sah man auch im Endspiel, wo die 1. Mannschaft der SGM Täle gegen das spielerisch beste Team, den TSV Oberboihingen 1, kämpferisch alles in die Waagschale warf und den Turnierfavorit fast am Rande einer Niederlage hatte. Im kleinen Finale setzten sich unser Team 2 des TSV Beuren gegen die 2. Mannschaft der SGM Täle durch.
Es war ein gelungenes Turnier mit fairen Spielen und einer tollen Atmosphäre, dass die Fans bei den spannenden und oft ausgeglichenen Partien, verbreiteten. Der Dank von Trainern und Spielern gilt Tim Wörz, Tim Kruse und Paul Leins, die die Spiele souverän leiteten, Jugendleiter Jörg Leins und seinem Team für die Organisation, sowie unseren Eltern für die Bewirtschaftung und den Kuchenspenden.
Mit dabei waren:
SGM Täle 1: Neo Schwörer, Magnus Hummel, Leon Salzer, Samuel Runge, Leon Gohl, Marlon Wörz, Emma Scheu, Lukas Hirmer.
SGM Täle 2: Dimes Hagi, Fabian Nitsche, Stefano Lupo, Fabian Haug, Gianluca Fiore, Luis Morawetz, Lino Treutner, Irakli Ramisvili.
SGM Täle 3: Luca Ladanyi, Florian Schiek, Hannes Reder, Matei Zamfirescu, Leon Bonow, Adam Matani, Timo Deyle, Laura Schweizer.
SGM Täle 4: Erik Braunwarth, Julius Laubheimer, Kai Gode, Marko Grgic, Moritz Schmied, Nils Schmied, Theresa Kolb, Finn Werf.
TSV Beuren 1: Jonathan Kraut, Arian Kraut, Johannes Czernoch, Tim Seitz, Timo Humpf, Julien Ferstl, Lilly Baran, Koray Zeyrek, Malte Lieder.
TSV Beuren 2: Nico Ilgmann, Marlon Haußmann, Hannes Sommer, Ruben Forzano, Collins Kutzer, Emil Krieg, David Kneissl, Elian Haug.
RB

E-Junioren: Turnier in Wolfschlugen 14.01.2023
Am Samstag war von uns noch eine Mannschaft in Wolfschlugen am Start. In dem gut besetzten Turnier konnte man sich, nach zwei Niederlagen gegen den TSV Berkheim und dem TSV Wolfschlugen 2, sowie zwei Siegen gegen Alb & Tal (SGEH) und dem TSV Oberensingen, für das Spiel um Platz 5 qualifizieren.
Hier konnte man noch mal überzeugen und gewann verdient mit 3:0 gegen die TSG
Esslingen. Das Trainerduo Martin Händel und Markus Lude war zufrieden mit der gezeigten Leistung der Täleself bei diesem Turnier.
Am Start waren:
Stehend von links nach rechts:
Clemens Schall, Basti Lude, Noah Birkmaier, Finn Luka Holzke
Kniend von links nach rechts:
Felix Flammer, Sarah Kruse, David Bader, Lennart Nuffer
RB

E-Junioren: 1. und 3. Platz beim Turnier des FC Frickenhausen 07.01.2023
Am Samstag konnten beide Mannschaften beim Turnier in Frickenhausen überzeugen. In einem Turnier mit 7 Mannschaften, bei dem jeder gegen jeden spielte, konnte Team 1 sich ohne einen Punktverlust durchsetzen und zeigte, dass in der Weihnachtspause die Spielfreude nicht abhandengekommen ist. Auch Team 2 zeigte trotz der 2 Niederlagen eine gute Leistung und es machte Spaß zu sehen, wie sich die Jungs im Turnierverlauf gesteigert haben.
Mit dabei waren (Team 1 in blau/weiß, Team 2 im orange/schwarz):
Stehend von links nach rechts: Finn Luka Holzke, Colin Jäger, Felix Flammer, Julian Schiek, Basti Lude, Clemens Schall.
Kniend von links nach rechts: David Bader, Hannes Reder, Noah Birkmaier, Luis Picko
Liegend: Lino Treutner und Sarah Kruse
Am Wochenende steht das eigene Turnier des TSV Linsenhofen in Frickenhausen auf dem Programm. Hier ist man mit 4 Mannschaften und unsere Jungs vom TSV Beuren mit 2 Mannschaften am Start. Eine Mannschaft der SGM Täle tritt an diesem Tag noch beim TSV Wolfschlugen an.
RB

E-Junioren beim Juki – Fußballcamp vom 04.01. – 06.01.23
6 Jungs aus der E-Jugend der SGM Täle nahmen am Winter-Juki-Fußball-Camp beim FV 09 Nürtingen teil. In der trainingsfreien Zeit während den Ferien war das Camp genau das Richtige für die Jungs, dass sie weiter am Ball bleiben konnten. Bei dem Camp, ausgerichtet von Jochen Uhl (Trainer der Landesligamannschaft des FC Frickenhausen) und Marcel Brandtstetter (Trainer A-Junioren der Stuttgarter Kickers), standen Koordination, Technik, Spielformen und Torschuss auf dem Programm. Am letzten Tag wurde noch das Juki-Fußballabzeichen erworben, bei dem die Jungs das Erlernte nochmal unter Wettkampfbedingungen unter Beweis stellen mussten. Den Jungs hat es total gefallen u.a. auch deswegen, dass man auch andere Jungs aus den umliegenden Vereinen kennlernen konnte.
Mit dabei waren, von links nach rechts:
Stehend: Basti Lude, Noah Birkmaier, Neo Schwörer, Leon Bonow.
Sitzend: Marlon Graf und Colin Jäger
RB

Bericht E-Junioren Weihnachtsfeier
Am letzten Donnerstag hatten unsere E-Jugendlichen ihre Weihnachtsfeier im Spadelsberg. Zum Essen gab es Chicken Nuggets mit Pommes. Nach dem Essen hatte Trainer Markus Müller ein Fußballquiz vorbereitet, bei dem die Mädels und Jungs ihr ganzes Fußballwissen einbringen konnten. Der absolute Höhepunkt war der Besuch des Nikolauses. Er konnte doch einiges aus dem Nähkästchen erzählen, was in dem letzten halben Jahr passiert war. Als der Nikolaus mit den Kids noch den Evergreen „Oh Tannenbaum“ anstimmte, wurde es sehr besinnlich im Spadi. Riesig freuten sich alle über das Geschenk des Nikolauses, als er einen Stoffrucksack mit dem SGM-Täle-Logo auspackte. Es war eine schöne Veranstaltung, die uns allen Spaß machte. Ein Dank gilt dem Spadi - Team für die tolle Bewirtung. Wir Trainer wünschen unseren Spielern und ihren Eltern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
RB


E-Jugend Berichte vom 26.11.2022
SGM Täle I – FC Neuhausen I 5:2
SGM Täle II – FC Neuhausen II 2:3
SGM Täle III – FC Neuhausen III 1:4
SGM Täle IV - TSV Beuren I (SGM Täle) 0:13
Am Samstag stand für alle 4 Mannschafen noch einmal ein Freundschaftsspiel auf dem Programm. Bei guten Fußballwetter und vielen Zuschauer konnten die Mädels und Jungs nochmal dem Ball nachjagen.
Unsere E1 konnte auch in diesem Spiel überzeugen und gewann verdient.
Ein bisschen Pech hatte unsere E2. Diese Partie hätte auch mit ein bisschen mehr Glück beim Torabschluss auch ein Unentschieden herausspringen können.
Trotz der Niederlage konnte unsere E3 weiter an die aufsteigende Form der letzten Wochen anknüpfen und zeigte gute Ansätze.
Die E4 musste sich gegen unsere E1 aus Beuren trotz einer engagierten Leistung deutlich geschlagen geben.
Das waren die letzten Spiele in diesem Jahr. Unser Dank gilt allen, die uns in diesem ersten halben Jahr unterstützt haben. Ab dem Januar startet wir dann, nach 2 Jahren Pause, in die Hallenrunde.
Es spielten:
(Bild zeigt die E1 und E2)
E1: Sarah Kruse, Basti Lude, Felix Flammer, Colin Jäger, Finn Luka Holzke, Lennart Nuffer, Hannes Reder, Luca Ladanyi, Davis Bader, Dimes Hagi.
E2: Leander Häbig, Neo Schwörer, Finn Werf, Laura Schweizer, Lino Treutner, Nils Wolf, Magnus Hummel, Luis Picko, Florian Schiek, Luis Morawetz.
E3: Gianluca Fiore, Leon Bonow, Rapahael Häbig, Felix Baudisch, Stefano Lupo, Samuel Runge, Elias Thon; Matei Zamfiresch.
E4: Moritz Schmied, Finn Ebinger, Fabian Haug, Julian Prinz, Lukas Hirmer, Theresa Kolb, Emma Scheu, Tom Fischer, Adam Matani, Chiara Ebinger.
E1 (TSV Beuren): Marlon Hausmann, Nico Ilgmann, Elian Haug, Ruben Forzano, Luca, Rotter, Juilen Ferstl, Johannes Czernoch, Lilly Baran, Arian Kraut, Jonathan Kraut.
RB
(Bild zeigt die E1 und E2)

DANKE von der E-Jugend
DANKE
sagen die E-Junioren der SGM Täle und des TSV Beuren an die Organisatorinnen des Neuffener Kinderkleiderbasars.
Für uns ist jetzt schon Bescherung!!! Mit ihrer Spende von 200,- € unterstützen sie unsere Weihnachtsfeier am 08.12.22.
Herzlichen Dank dafür!!!
Rolf Birkmaier und die E-Jugend-Trainer
TSuGV Großbettlingen - SGM Täle IV 3:8 19.11.2022
Anstatt Training hatten unsere Kicker der SGM Täle E4 ein Freundschaftsspiel beim TSuGV Großbettlingen. Nach einer Warmmachphase wurden die zwei parallellaufenden Spiele (unsere E3 spielte auch) dann auch angepfiffen.
Wir begannen gut und die Positionen in den Reihen wurden weitestgehend eingehalten. Abwehr, Mittelfeld und Sturm bildeten eine Einheit und so kam es zu einem schnellen Führungstreffer unserer Spieler. Es entwickelte sich ein recht ansehnliches Spiel, bei dem wir ein kleines bisschen die Oberhand hatten. Auch wenn nicht alles Besprochene umgesetzt wurde, haben sich unsere Kicker sehr gut geschlagen und das Endergebnis von 3:8 geht in Ordnung.
Mit dabei waren:
Lukas Hirmer, Nils Wolf, Julius Laubheimer, Kai Gode, Marko Gric, Fabian Haug, Theresa Kolb, Chiara Ebinger, Finn Ebinger und Moritz Schmied.
MM

E-Jugend: Freundschaftsspiele 16.11.22
TSuGV Großbettlingen I – SGM Täle III 7:1
SGM Täle I – SGM Alb & Tal I 3:1
SGM Täle II – SGM Alb & Tal II 10:0
Am letzten Mittwoch war unsere E3 zu Gast beim TSuGV Großbettlingen. An diesem Abend spielte man gegen die E1 des Gastgebers. Der Unterschied war nicht so groß, wie das Ergebnis vermuten lässt. Es war erfreulich, dass sich die Mädels und Jungs über die gesamten 50 Minuten nie hängen ließen und immer weiter gefightet haben. Macht weiter so!!
Am Samstag war die SGM Alb & Tal (Zusammenschluss der Vereine SGEH & TSV Oberlenningen) mit zwei Mannschaft zu Gast auf dem Spadelsberg. Vor zahlreichen Zuschauern zeigten unsere beiden Mannschaften eine sehr gute Leistung mit vielen schön herausgespielten Toren. Das zeigt, dass die gute Trainingsbeteiligung der Mädels und Jungs immer mehr Früchte trägt. D.h. für alle, weiter am Ball bleiben!!
Unser E3: Gianluca Fiore, Emma Scheu, Timo Deyle, Marlon Wörz, Erik Braunwarth, Hannes Reder, Stefano Lupo, Max Deeg, Elias Thon, Neo Schwörer.
Unsere E1 und E2:
Stehend von links nach rechts: Luca Ladanyi, Leon Gohl, Clemens Schall, Marlon Graf, Finn Luka Holzke, Fabian Nitsche, Julian Schiek, Colin Jäger. Kniend von links nach rechts: Felix Flammer, Lennhart Nuffer, Dimes Hagi, Luis Picko, David Bader, Basti Lude, Lino Treutner, Luis Morawetz. Liegend unsere Torhüter Leander Häbig und Sarah Kruse.
RB

SGM Täle I - SV Hülben I 11:1 12.11.2022
SGM Täle II - SV Hülben II 15:1
Am Samstag spielte man mit 2 Mannschaften gegen den SV Hülben. Bei tollstem Fußballwetter legten beide Teams eine enorme Spielfreude an den Tag. Es wurde toll kombiniert und teilweise richtig schön herausgespielte Tore erzielt. Man sieht bei Mädels und Jungs durch die regelmäßige Teilnahme am Training tolle Fortschritte. Macht weiter so!!
Mit dabei waren
Team 1: Sarah Kruse, Fabian Nitsche, Noah Birkmaier, Finn Luka Holzke, Luis Picko, Basti Lude, Julian Schiek, David Bader, Colin Jäger, Dimes Hagi, Marlon Graf.
Team 2: Gianluca Fiore, Hannes Reder, Nils Wolf, Florian Schiek, Finn Werf, Stefano Lupo, Erik Braunwarth, Irakli Ramisuili.
Auch unsere Mannschaft aus Beuren konnte bei einem Blitzturnier beim TV Neidlingen, trotz zweier Niederlagen und einem Unentschieden, überzeugen und auch hier sieht man die gute Entwicklung beider Mannschaften in den letzten Monaten.
Mit dabei waren:
Lilly Baran, Koray Zeyrek, Jonathan Kraut, Hannes Sommer, Collins Kutzer, Nico Ilgmann, Ruben Forzano, Arian Kraut, Marlon Hausmann
RB


Berichte E-Jugend 27.10.2022
SGM Täle I – SGM FV09 Nürtingen 7:0
SGM Täle II – SG Owen / Unterlenningen II 2:3
TSV Wolfschlugen II – SGM Täle III 6:2
TSV Neckartenzlingen I – TSV Beuren (SGM Täle) I 13:0
1 Sieg und 3 Niederlagen zum Ende der Qualirunde für unsere E-Junioren Mannschaften.
Unsere E1 konnte sich mit dem Sieg gegen Nürtingen den 2. Platz hinter dem VfL Kirchheim I sichern. Eine gute Partie sahen die Fans im heimischen Spadelsberg mit schönen Spielzügen und Toren. So dass der Sieg auch in dieser Höhe völlig verdient war.
Die E2 setzte den Aufwärtstrend der letzten Wochen fort und konnte trotz der knappen Niederlage gefallen.
In Wolfschlugen begeisterte unsere E3 die vielen Fans. Eine engagierte Leistung zeigten die Jungs zum Abschluss der Vorrunde. Bis 15 Minuten vor Schluss stand es noch 2:2 und man hatte auch noch Chancen in Führung zu gehen, die aber leider ungenutzt blieben. Das machte die Gastgeber zum Ende der Partie besser und erzielten nach 4 weitere Treffer.
Unsere E1 aus Beuren hatte gegen den starken TSV Neckartenzlingen I leider keine Chance und musste mit einer weiteren Niederlage die Heimreise antreten.
Folgende Spieler waren im Einsatz:
E1 SGM Täle stehend von links nach rechts: Lennart Nuffer, Trainer Markus Lude, Julian Schiek, Basti Lude, Clemens Schall, Finn Luka Holzke, Trainer Martin Händel, Kniend von links nach rechts: Felix Flammer, Noah Birkmaier, David Bader, Marlon Graf. Liegend: Sarah Kruse
E3 SGM Täle 3 von links nach rechts: Timo Deyle, Leon Bonow, Samuel Runge, Marlon Wörz, Hannes Reder, Gianluca Fiore, Erik Braunwarth, Elias Thon und Stefano Lupo.


SGM Täle III – SGM Ohmden / Holzmaden II 1:7 22.10.2022
VfL Kirchheim I – SGM Täle I 5:1
Unsere E3 machte es den Gegnern in den bisherigen Spielen zu einfach, um die Tore zu erzielen. Es fehlt einfach noch das Zweikampfverhalten, das es braucht, um gegen einen stärkeren Gegner mitzuhalten. Hier gilt es in den nächsten Wochen im Training den Schwerpunkt zu legen, um in der Rückrunde, Gas zu geben. Was erfreulich ist, dass es im spielerischen Bereich gute Ansätze gibt und man bei den Jungs sieht, dass sie regelmäßig im Training sind.
Die E1 verlor beim Spitzenreiter VfL Kirchheim recht deutlich mit 5:1. Die Niederlage fiel aber um 2 Tore zu hoch aus. Ein gutes Spiel war es von beiden Mannschaften über die gesamten 50 Minuten. Kirchheim war beim Ausnutzen der Torchancen einfach besser und gewann somit verdient. Trotz der Niederlage dürfen die Mädels und Jungs mit der gezeigten Leistung zufrieden sein und wenn man mit dem gleichen Engagement im letzten Spiel der Qualirunde, gegen Nürtingen, ans Werk geht, dürfte ein weiterer erfolgreicher Auftritt möglich sein.
Folgende Spieler waren im Einsatz:
E3 SGM Täle: Erik Braunwarth, Felix Baudisch, Timo Deyle, Samuel Runge, Hannes Reeder, Fabian Nitsche, Julian Prinz, Elias Thon, Gianluca Fiore, Marlon Wörz, Max Deeg.
E1 SGM Täle: Clemens Schall, Colin Jäger, Basti Lude, Felix Flammer, Noah Birkmaier, Julian Schiek Dimes Hagi, Sarah Kruse, Marlon Graf, Lennart Nuffer.
TSV Grafenberg II – TSV Beuren (SGM Täle) II 3:0
TSV Beuren (SGM Täle) I – TB Neckarhausen 0:7
Die E1 und E2 vom TSV Beuren (SGM Täle) haben am Wochenende weitere Niederlagen einstecken müssen. Trainer Lukas Waldner war sehr angetan von der Leistung der E2. Die Mannschaft zeigte sich über die gesamten 50 Minuten als Einheit und das lässt für die Zukunft hoffen, dass man in der Rückrunde eine bessere Rolle spielt.
Bei der E1 war das Spiel laut Trainer Leon Döbler auch ganz in Ordnung. Was fehlt ist oft der letzte Schritt, um den Gegner am Torschießen zu hindern. Das Zweikampfverhalten muss im Training verbessert, damit man in zweiten Halbserie mithalten kann.
Folgende Spieler waren im Einsatz:
E1 TSV Beuren (SGM Täle): Ruben Forzano, Nico Ilgmann, Luca Rotter, Marlon Hausmann, Elian Haug, David Kneissl, Collins Kutzer, Koray Zeyrek, Hannes Sommer.
E2 TSV Beuren (SGM Täle): Lilly Barab, Johannes Czernoch, Ergi Tafani, Jonathan Kraut, Arian Kraut, Malte Lieder, Timo Humpf, Julien Ferstl, Ledjon Krasnici.
Berichte E-Junioren von 01.102022
Am Samstag war kein erfolgreicher Tag für unsere Mannschaften. Am bittersten traf es unser Team E1 TSV Beuren (SGM Täle) gegen die SGM Alb & Tal 1, das ist der Zusammenschluss der Vereine SG Erkenbrechtsweiler/Hochwang und TSV Oberlenningen, die mit 28:0 untergingen. Hier gilt das Motto: Mund abwischen und weitermachen.
Auch die zweiten Mannschaften beider Vereine standen sich die an diesem Samstag gegenüber. Hier war der Unterschied nicht so groß und man unterlag „nur“ mit 7:1. Hier verschlief man die Anfangsphase des Spiels und lag gleich mit 4 Toren im Rückstand. Aber dennoch kämpfte sich das Team von Trainer Lukas Waldner in die Partie und konnte in der 2. Hälfte einigermaßen mithalten. Nur zum Schluss ließen die Kräfte nach und man musste sich die letzten 3 Treffer einschenken lassen.
Die E3 der SGM Täle gastierte, wie unsere E1, beim TSV Wendlingen. Die neuformierte Mannschaft unseres Trainerteam Ben Schweizer / Paul Wendl zeigte sich im Spiel gegen die 2. Mannschaft des Gastgebers stark verbessert gegenüber dem vorherigen Wochenende. Es wurden besser die vorgegebenen Positionen gehalten und man konnte zeitweise das Spiel offen gestalten. Auch der Einsatz stimmte und so kann man trotz der Niederlage (5:0) nicht unzufrieden sein.
Unsere E1 konnte zwar einen Sieg (4:3) gegen die 1. Mannschaft des TSV Wendlingen einfahren, fand aber nie zu ihrem Spiel, was die Mädels und Jungs draufhaben. Die Mannschaft muss lernen, dass man in jedem Training konzentriert mitmachen muss, damit am Samstag seine Leistung abrufen kann. Da gilt halt doch das abgedroschene Sprichwort „ohne Fleiß kein Preis“.
Die E2 der SGM Täle musste man beim TV Neidlingen antreten. Lt. Trainer David Wachter war es kein schlechtes Spiel unserer Jungs. Man hatte aber die ersten 20 Minuten total verpennt und man lag mit 4:0 hinten. Aber die Jungs ließen sich nicht hängen und konnten auch Chancen herausspielen, die leider nur zu 3 Toren führten. Da man die Defensive vernachlässigte, musste man sich letztendlich mit 8:3 geschlagen geben. Aber es gab einige positive Punkte im Spiel, auf die sich aufbauen lässt.
Folgende Spieler waren im Einsatz:
E1 TSV Beuren (SGM Täle): Ruben Forzano, Nico Ilgmann, Emil Krieg, Luca Rotter, Hannes Sommer, Lilly Baran, Marlon Hausmann, Elian Haug.
E2 TSV Beuren (SGM Täle): Johannes Czernoch, Koray Zeyrek, Ergi Tafani, Tim Seitz, Jonathan Kraut, Arian Kraut, Collins Kutzer, Malte Lieder, Timo Humpf.
E3 SGM Täle: Stefano Lupo, Gianluca Fiore, Emma Scheu, Benjamin Stoll, Leon Bonow, Marlon Wörz, Felix Baudisch, Adam Matani, Hannes Reder, Erik Braunwarth.
E2 SGM Täle: Raphael Häbig, Luca Ladanyi, Florian Schiek, Lino Treutner, Luis Picko, Leon Gohl, Leon Salzer, Fabian Nitsche, Neo Schwörer, Leander Häbig.
E1 SGM Täle: Marlon Graf, David Bader, Basti Lude, Finn Luka Holzke, Noah Birkmaier, Clemens Schall, Sarah Kruse, Julian Schiek, Dimes Hagi, Max Deeg.
RB

Bild ist von unserer E3 und E1 nach den Spielen beim TSV Wendlingen.
Bericht der E-Junioren vom 24.09.2022
SGM Täle II – SV Reudern 2:3
Eine unglückliche Niederlage musste unsere E2 auf dem heimischen Sapdelsberg hinnehmen. Eine Partie, die den Zuschauern Spaß machte. Zwei Mannschaften auf Augenhöhe, Torchancen auf beiden Seiten, schöne Tore und packende Zweikämpfe. Erfreulich war für uns, dass die Jungs auch versuchten Fußball zu spielen und Vorgaben der Trainer umzusetzen. Das einzige Manko war, dass die Mannschaft in der 2. Halbzeit nicht mehr an die läuferisch gute erste Hälfte anknüpfen konnte. Das heißt für die Jungs, dass sie sich im Training reinhängen, dass man auch in der 2. Halbzeit noch Gas geben kann, damit solch knappe Spiele für sich entscheiden kann.
Mit von der Partie waren: Julian Schiek, Fabian Nitsche, Leon Gohl, Luis Picko, Laura Schweizer, Finn Werf, Luca Ladanyi, Lennhart Nuffer, Leon Salzer, Lino Treutner.
SGM Täle I – TSuGV Großbettlingen 12:0
Die Geschichte der Partie ist schnell erzählt. Das Spiel unserer E1 wurde eine einseitige Angelegenheit. Der Gegner TSuGV Großbettlingen war an diesem Tag zu schwach, um den Jungs von Trainer Markus Lude Widerstand zu leisten. Jetzt gilt es für Trainer und Mannschaft den Erfolg richtig einzuordnen, um am nächsten Wochenende in Wendlingen keine böse Überraschung erleben zu müssen.
Mit von der Partie waren: Marlon Graf, Felix Flammer, Basti Lude, Sarah Kruse, Clemens Schall, Finn Luka Holzke, Noah Birkmaier, Dimes Hagi, Colin Jäger, David Bader.
TSV Beuren I (SGM Täle) – FC Unterensingen 0:7
Im ersten Spiel der noch jungen Saison musste unsere E1 eine Niederlage einstecken. Trotz des klaren Ergebnisses war der Unterschied beider Mannschaften nicht so groß. Was es zu verbessern gilt, ist das Spiel in die Offensive, dass fand eigentlich fast nicht statt, so dass gefährliche Situationen vor dem gegnerischen Tor Mangelware waren. Auch die Abstimmung und Zuordnung bei Eckbällen ist verbesserungswürdig. Hier erzielte der Gegner 4 Tore. Also heißt auch für die Mädels und Jungs im Training konzentriert mitzumachen.
Der Kader: Johannes Czernoch, Ruben Forzano, Tim Seitz, Nico Ilgmann, Elian Haug, Jonathan Kraut, David Kneissl, Arian Kraut, Koray Zeykek, Emil Krieg.
SGM Täle III – SF Dettingen II 1:5
Auch das 1. Spiel in dieser Saison hatte unsere E3. Die Trainer Paul Wendl / Ben Schweizer waren gespannt, wie sich die neuformierte Mannschaft präsentieren würden. Es war ein ausgeglichenes Spiel in der 1 Hälfte. Es gab Torchancen auf beiden Seiten. Nur nutzte der Gast aus Dettingen diese wesentlich besser. In der 2. Halbzeit war der Gegner klar überlegen und gewann dieses Spiel verdient. Wichtig wird für die nächste Spiele sein, dass die Mädels und Jungs die Vorgaben der Trainer, wie zum Beispiel das Positionen halten, besser umsetzen.
Der Kader: Gianluca Fiore, Timo Deyle, Hannes Reder, Stefano Lupo, Elias Thon, Emma Scheu, Erik Braunwarth, Leon Bonow, Julian Prinz, Oskar Woltschek.
RB
E-Jugend: SGM Täle IV – TSV Oberboihingen III 0:9
Am Samstag, den 24. September lag das erste Heimspiel mit unserem noch jungen und frisch zusammengestellten E-Junioren Team an. Gespielt wurde auf dem Kunstrasenplatz in Kohlberg, wo unsere E3 direkt vor uns Spielte.
Nach dem Aufwärmen im leichten Nieselregen ging es dann auch gleich los und der Ball rollte. Irgendwie kamen wir nicht richtig ins Spiel und es gelang uns nicht, Druck aufzubauen und entsprechend Torchancen zu erspielen. Im Gegenteil, unsere Gegner waren wacher und nutzten dies, um mehrere Tore in den ersten Minuten zu erzielen. So stand es in der 14. Minute bereits 0:6 und dies stärkte sicherlich nicht gerade das Selbstvertrauen unserer Täleskicker. Aber es gab keine hängenden Köpfe und zumindest konnten wir dieses Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff halten.
In der Pause wurden die Versäumnisse dann besprochen und größtenteils auch in der zweiten Hälfte umgesetzt. Dadurch tauchten nun auch unsere Spieler gefährlich vor dem Tor der Oberboihinger auf, scheiterten dann aber letztendlich am Torspieler oder der Ball ging glücklos daneben. Unsere Gegner wollten natürlich auch an den Erfolg der ersten Hälfte anknüpfen und erzielten dann noch drei weitere Treffer zum Endstand 0:9.
Als Fazit nehmen wir mit, dass noch eine Menge Arbeit vor uns liegt und auch die Erkenntnis das die Mannschaft Potential hat. Wie schon im letzten Spiel wurde das Besprochene ungesetzt und die Moral, selbst nach einer 0:9 Klatsche, nicht am Boden liegt. Darauf werden wir aufbauen um die nächsten Spiele erfolgreicher zu gestallten.
Mit dabei waren: Felix Baudisch, Kai Gode, Marko Grgic, Fabian Haug, Nickita Hirschfeld, Finn Landsiedel, Julius Laubheimer, Adam Matani und Nils Wolf
MM
Saison 2021/22
Bericht der E-Junioren von den Turnieren in Kohlberg und Linsenhofen
Am Wochenende standen gleich 2 Turniere auf dem Programm. Am Samstag trat man mit 2 Mannschaften beim Turnier des TSV Kohlberg an, das im Rahmen des 125-jährigen Jubiläum, ausgetragen wurde. Beide Mannschaften hatten einen schweren Stand an diesem Nachmittag. In der Vorrunde konnten unsere Teams gegen die starken Gegner nicht dagegenhalten, so dass beide Mannschaften sich im Spiel um Platz 7 gegenüber standen. In einem ausgeglichenen Spiel stand es nach 10 Minuten 1:1. So musste ein Elfmeterschießen für die Entscheidung herhalten. Hier konnte sich das Team 2 mit 3:2 durchsetzen und den 7. Platz belegen. Die Freude danach war fast genauso groß, als hätte man das Turnier gewonnen. Folgende Spieler waren mit von der Partie.

Team 2: Mathis Noel, David Bader, Sebastian Ardelan, David Kneissl, Leon Salzer, Benjamin Stoll, Sarah Kruse, Laura Schweizer, Elias Pukropski.
Team 1: Jonas Buck, Leander Häbig, Manuel Eppinger, Ibrahim Youseff, Timo Deyle, Leon Bonow, Sebastian Lier
Am Sonntag war man dann in Linsenhofen ebenfalls mit 2 Mannschafen am Ball. Das Turnier war aufgrund zweier Absagen auf 6 Teams geschrumpft. Nach Absprache mit der Turnierleitung und den Trainern wurde die Spiele mit Hin – und Rückspiel ausgetragen, so dass jede Mannschaft genügend Spielzeit hatte. Unser Team 2 hatte mit TSV Grafenberg und TSV Dettingen starke Mannschaften in der Gruppe. Trotz guter Leistung in den Spielen, musste man sich mit dem 3. Platz in der Gruppe zufrieden geben und war somit nicht für das Halbfinale qualifiziert. Besser lief es für Team 1. Man konnte den TSV Baltmannsweiler auf den 3. Platz verweisen und zog als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein. Hier hatte man gegen Dettingen keine Chance und musste sich mit dem Spiel um Platz 3 zufrieden geben. Hier machten die Jungs ein gutes Spiel und konnten gegen den TSV Grafenberg mit 1:0 gewinnen. Folgende Spieler waren im Einsatz:

Team 1: Colin Jäger, Fabian Nitsche, Finn Luka Holzke, Ergin Tafini, Basti Lude, Nikolas Kukla, Marlon Graf, Robin Weinert.
Team 2: Lino Treutner, Elian Haug, Gianluca Fiorre, Elias Schöllhammer, Moritz Mohring, David Kneissl, Harun Seker, Mathis Noel.
Die Spieler und wir Trainer bedanken uns bei beiden Vereinen bzw. den Verantwortlichen für die Organisation der Turniere. Es war einfach cool nach fast 3 Jahren Pause, dass solche Turniere wieder stattgefunden haben!!!
Berichte der E-Jugend SGM Täle
SGM Täle gewinnt Heimturnier!!
Einen erfolgreichen Samstag erlebten die Mädels und Jungs beim Turnier in Neuffen. Man war mit drei Mannschaften am Start. In der Vorrunde tat sich unser Team 1 nicht leicht und verschlief die ersten beiden Spiele komplett. Gegen den TSV Grafenberg 2 (1: 3) und den FC Neuhausen 1 (1:4) setzte es deutliche Niederlagen, und man konnte nur im letzten Spiel gegen den TuS Metzingen (3:1) überzeugen. So reichte es nur zum Spiel um Platz 5, dass man dann auch gegen den FC Neuhausen 2 (2:1) gewinnen konnte.
Team 2 machte es besser und konnte Platz 2 in der Gruppe belegen (gegen Grafenberg 2 - 0:0 und den FC Neuhausen 2 - 2:0) und stand damit im Spiel Platz 3.
Entscheidend war hierfür das Spiel gegen Team 3. Der Sieger dieser Partie konnte sich als Gruppenerster für das Endspiel qualifizieren. Hier konnte Team 3 nach zwei Siegen auch das dritte Spiel gegen Team 2 gewinnen und stand verdient im Endspiel. Das Spiel um Platz drei gegen den FC Neuhausen 1 entwickelte sich von Beginn an zu einer spannenden Partie. Es gab tolle Zweikämpfe und Spielzüge auf beiden Seiten. Die Gäste konnten eine Chance kurz vor Spielende nutzen und ließen bis zum Schlusspfiff nichts mehr anbrennen. Es war eine ausgeglichene Partie in der Neuhausen das Glück auf ihre Seite hatte. Trotz der Enttäuschung nach dieser Niederlage können die Jungs auf gezeigte Leistung stolz sein. Nun stand das Endspiel an. Die zwei besten Mannschaften der Vorrunde standen sich gegenüber. Es entwickelte sich in diesen 10. Minuten eine intensive Partie, in der Grafenberg ein Chancenplus hatte. Die Gastgeber hielten mit Einsatz und Willen dagegen, so dass es nach der regulären Spielzeit 0:0 stand. Nun folgte gleich ein 9-Meterschießen in dem unsere drei Schützen die Nerven behielten und alle trafen. So hatte man das Endspiel 3:2 für sich entscheiden können. Die Freude war danach riesengroß über den Turniersieg und man durfte den Siegerpokal unter großem Beifall der Fans in Empfang nehmen. Es war ein gelungenes und sehr faires Turnier, das allen Beteiligten Spaß gemacht hat.
Folgende Spieler waren dabei:
Team 1: Elias Schöllhammer, Clemens Schall, Sebastian Lier, Colin Jäger, Sarah Kruse, Neo Schwörer, Manuel Eppinger, Marlon Wörz
Team 2: Sebastian Ardelan, Moritz Mohring, Julian Schiek, Robin Weinert, Lennart Nuffer, Ferdi Reichart, Fabian Nitsche, Mathis Noel
Team 3: Finn Luka Holzke, Leon Gohl, Magnus Hummel, Marlon Graf, Nikolas Kukla, Basti Lude, Felix Flammer, Noah Birkmaier
Unsere Spieler und wir Trainer sagen Danke bei:
Unserer Jugendleitung für die tolle Organisation, beim Wirtschaftsteam und Ausschuss für den Auf – und Abbau, den B-Jugendlichen, die als Schiedsrichter, die Spiele geleitet haben, den Aktiven und Eltern für die Unterstützung beim Bewirten der Veranstaltung.
Nun stehen am kommenden Wochenende noch zwei Turniere auf dem Programm. Am Samstag in Kohlberg und am Sonntag in Linsenhofen. Auch hier darf man gespannt sein, wie sich unsere Mädels und Jungs schlagen werden.
RB

E-Junioren: Turnier beim TSV Wolfschlugen
Einen erfolgreichen Samstag hatten unsere 2 Mannschaften am letzten Samstag beim TSV Wolfschlugen. Unser Team 2 (mit Mathis Noel, Sarah Kruse, Elias Schöllhammer, Jonas Buck, David Bader, Elias Pukropski, David Kneissl und Harun Seker) spielte sich souverän durch die 4 Gruppespiele und qualifizierte sich als Gruppenerster für das Halbfinale. Team 1 ( mit Clemens Schall, Sebastian Ardelan, Sebastian Lier, Noah Birkmaier, Felix Flammer, Robin Weinert, Jaarne Hummel und Finn-Luka Holzke) konnte in Gruppenspielen nicht überzeugen und erreichte mit viel Glück als Gruppenzweiter das Halbfinale.
So war es da, dass interne Duell zwischen Team 1 und 2. Hier war das Team 2 von Trainer Lukas Waldner die bessere Mannschaft und gewann nach schön herausgespielten Toren völlig verdient mit 3:0 und stand nun im Finale gegen den Gastgeber TSV Wolfschlugen 1. Im kleinen Finale stand das Team 1, gecoacht von David Wachter und Nick Schweizer, dem VFB Oberesslingen / Zell gegenüber. In diesem Spiel zeigte das Team 1 ihre beste Leistung und gewann verdient mit 3:0.
Man war nun gespannt, wie Team 2 gegen den starken Gastgeber bestehen kann. Die Mannschaft legte los wie die Feuerwehr und konnte durch ein tolles Tor nach 2 Minuten mit 1:0 in Führung gehen. Aber Wolfschlugen hielt dagegen und konnte in der 7. Minute ausgleichen. Der Gastgeber drückte weiter aufs Tempo, aber mit viel Einsatz und Glück konnte man das Spiel offen halten. Wo sich alle schon auf die 5-münitige Verlängerung eingestellt hatten, konnte Wolfschlugen eine der wenigen Fehler in der Abwehr nutzen und erzielte in der letzten Spielminute den viel umjubelten Siegtreffer. Trotz der bitteren Niederlagen im Finale war es eine tolle Leistung und mit einem 2. und 3. Platz waren die Trainer und Fans sehr zufrieden.
Ein gelungener Samstag auch von Seiten der Trainer, die sagten: „Mit diesem tollen Ergebnis können wir uns gechillt auf dem Pflasterhock in Linsenhofen sehen lassen“
RB

Berichte der E-Jungend SGM Täle vom 28.05.22
SGM Täle IV - SV Reudern 10:3 (am 25.05.2022)
FC Unterensingen 2 - SGM Täle I 2:2
TSV Jesingen III - SGM Täle III 5:5
TSV Oberensingen 4 - SGM Täle IV 5:12
Ein erfolgreiches Wochenende hatten alle vier Mannschaften am letzten Spieltag der Saison 21/22. Alle Mannschaften konnten am letzten Samstag überzeugen. Die E1 hatte in Unterensingen mit einer schlechten Chancenauswertung zu kämpfen und musste sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Dies tat der Freude über die gewonnene Staffelmeisterschaft keinen Abbruch. Unsere E3 verabschiedete sich mit einer ansprechenden Leistung am letzten Spiel der Saison. Sie zeigte nochmal, was mit einer richtigen Einstellung möglich ist. Die E4 ließ am letzten Mittwoch gegen Reudern und am Samstag gegen den TSV Oberensingen nichts anbrennen. In zwei begeisterten Spielen verwöhnte sie die Fans mit schön herausgespielten Toren.
Der Höhepunkt folgte dann am Samstagnachmittag. Mit über 100 Gästen ließen es die Mädels und Jungs mit ihren Eltern und Geschwistern die Saison, mit Gegrilltem, Candy-Bar und gekühlten Getränken auf dem Spadelsberg in Neuffen ausklingen. Es war ein gelungener Samstag für alle Beteiligten.
Folgende Spieler waren für die Mannschaften im Einsatz:
E1: Noah Birkmaier, Basti Lude, Julian Schiek, Leon Salzer, Manuel Eppinger, David Bader, Leander Häbig, Laura Schweizer
E3: Robin Weinert, Finn-Luka Holzke, Clemens Schall, Timo Deyle, Julian Prinz, Ergi Tafani, Luis Morawetz, Gianluca Fiore, Jonathan Kraut.
E4: Colin Jäger, Felix Flammer, Jaarne Hummel, Magnus Hummel, Harun Seker, Marlon Wörz, Marlon Graf, Ferdi Reichart.
E2 holt ungeschlagen die Staffelmeisterschaft
SGM Täle II - TsSV Weilheim/Teck I 7:2 (am 27.05.2022)
SGM TSV Owen-Unterlenningen II - SGM Täle II 1:7
Zum Saisonfinale hatte unsere E2 gleich zwei Spiele am letzten Wochenende. Am Freitag war der TSV Weilheim/Teck in einem Nachholspiel zu Gast und am Samstag ging es zum Saisonfinale zur SGM TSV Owen-Unterlenningen II. Um sicher Staffelsieger zu werden, musste aus den beiden verbleibenden Spielen mindestens ein Punkt erzielt werden.
Durch den Brückentag konnten die Weilheimer nicht auf alle Stammkräfte zurückgreifen und reisten ersatzgeschwächt an den Spadi nach Neuffen. Nach der schnellen 1:0 Führung erzielten die Gegner nach einer Unachtsamkeit in unserer Abwehr postwendend den 1:1-Ausgleich. Sollte sich das Blatt jetzt etwa wenden? In keinster Weise. Der Trainer hatte die Mannschaft eingeschworen - wir machen unser Spiel und wissen, was wir können. Und darauf haben sich die E2 Junioren auch besonnen. Der Gegenangriff führte direkt zur 2:1 Führung. Bis zur Halbzeit legte die Mannschaft zwei weitere Tore nach.
Auch im zweiten Abschnitt waren wir die spielbestimmende Mannschaft und gewannen verdient mit 7:2.
Somit haben wir nach der E1 eine weitere Staffelmeisterschaft nach Hause gebracht.
Am Samstag um die Mittagszeit ginge es dann zum “Schaulaufen“ nach Owen. Ziel der Kinder war es, ungeschlagen durch die Halbsaison zu kommen. Dieses Vorhaben wurde auch gleich in die Tat umgesetzt. Über die gesamte Spielzeit hat nur unsere Mannschaft den Ton angegeben, und wer als Sieger vom Platz gehen wird, wurde nie in Frage gestellt. Die zahlreich mitgereisten Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde sahen ein gutes Spiel mit schönen Ballstafetten und herrlichen Toren. Die Saison wurde mit einem klaren 7:1 Sieg beendet. Der Sieg und die Staffelmeisterschaft wurden gebührend mit Kindersekt gefeiert.
Folgende Spieler waren am Freitag gegen Weilheim im Einsatz und brachten die Meisterschaft unter Dach und Fach!!


Berichte der E-Jungend SGM Täle vom 21.05.22
SGM Täle I - SF Dettingen 8:1
E1 holt vorzeitig die Staffelmeisterschaft
Einen deutlichen Sieg holte die Täleself gegen den Tabellenzweiten SF Dettingen. Die Gäste reisten ersatzgeschwächt an und konnten an diesem Samstag der Heimmannschaft kein Paroli bieten. Über die gesamte Spielzeit war man auf dem toll bespielbaren Rasenplatz in Neuffen die spielbestimmte Mannschaft und gewann auch in dieser Höhe verdient. Nun kann man ganz entspannt zum letzten Spiel nach Unterensingen fahren, um eine tolle Saison abzuschließen.
Mit von der Partie waren:
Stehend von links nach rechts: Trainer Markus Lude, Jaarne Hummel, Felix Flammer, Trainer Rolf Birkmaier, Finn-Luka Holzke, Colin Jäger, Trainer Nick Schweizer.
Kniend von links nach rechts: Robin Weinert, Basti Lude, Noah Birkmaier, Clemens Schall, Julian Schiek, Sebastian Ardelan, Sebastian Lier.
TSV Weilheim I - SGM Täle II 6:9
Unser E2-Team startete die erste Halbzeit sehr diszipliniert und mit voller Konzentration. Der Lohn waren 3 sehr gut herausgespielte Tore in den ersten 8 Minuten. Die Gegner waren geschockt und konnten mit unserer Mannschaft in der ersten 10 Minuten nicht mithalten. Nach einer Trinkpause fanden unsere Kicker nach einer kleinen Verschnaufpause wieder zu Ihrem präzisen Spiel und legten zwei weitere Tore bis zur 20. Minute zum 5:0 nach. Jetzt fühlten sich Trainer und Spieler schon recht sicher, zumal es in diesem Spiel um eine kleine Vorentscheidung zur mögliche Staffel-Meisterschaft ging. Durch zwei individuelle Fehler haben wir noch vor der Halbzeit zwei Gegentore kassiert.
Nach der Pause wollten wir den Gegner wie in der ersten Halbzeit überraschen und weitere Tore schnell nachlegen. Zwei Tore zum 7:2 waren der Lohn. Alle dachten, der Drops ist gelutscht – sauber durchwechseln und einen hohen Sieg nach Hause fahren – denkste. Weilheim hat nun besser kombiniert, nutzte die teilweise vorhandene Größenunterschiede und waren das ein oder andere Male beim Sprint klar im Vorteil. Von disziplinierter Spielordnung war jetzt nicht mehr viel zu sehen. Der ein oder andere Konter fand den Weg in unser Tor und auf einmal stand es nur noch 5:7. Das Spiel stand jetzt auf Messer Schneide und es kam, wie es kommen musste. Weilheim verkürzt auf 6:7. Unser Trainer stellte jetzt wieder in die Startformation um und es dauerte kurz, bis die Maßnahme fruchtete. In dieser Situation tauchte Weilheim in aussichtsreicher Position vor unserer Torfrau auf, die in einer Reflexbewegung den Ball mit einer Hand über die Latte lenken konnte. Puuuh…. Unsere Jungs und Mädels fanden jetzt wieder zu alter Stärke. Die Aufholjagt der Weilheimer hat viel Kraft gekostet, was sich zum Ende des Spiels bemerkbar macht. Durch zwei weitere Tore konnte ein sicherer Vorsprung herausgespielt werden, den wir sicher über die Zeit bringen konnten. Aus den letzten zwei Spielen benötigt unsere E2 einen Punkt, um die Staffelmeisterschaft sicher ins Täle zu holen.
Mit dabei waren: Laura Schweizer, David Bader, David Kneissl, Sarah Kruse, Manuel Eppinger, Elias Schöllhammer, Mathias Noel, Leon Salzer, Jonas Buck, Moritz Mohring, Elias Pukropski.
SGM Täle III - SV Nabern 0:12
Keine Chancen hatte unsere E3 gegen den Tabellenführer aus Nabern. Zu deutlich war der Leistungsunterschied der beiden Mannschaften. Aber auch über die eigene Leistung und Einstellung müssen sich die Jungs Gedanken machen. Dass man auch gegen stärkere Mannschafen mit Einsatz und Willen bestehen kann, zeigen die Vorbilder in der Bundesliga. Aber ohne Fleiß kein Preis, heißt das alte, aber wahre Sprichwort und das kann man bei den Jungs auch im Training sehen. Hier fehlt es oft an der regelmäßigen Teilnahme und Einstellung. Würde das passen, wären auch gegen solche starken Mannschaften bessere Ergebnisse möglich.
Mit dabei waren: Timo Deyle, Neo Schwörer, Nikolas Kukla, Cornelius Thiele, Ferdi Reichart, Lino Treutner, Jonathan Kraut, Leon Gohl, Marlon Graf.
RB
Berichte der E-Jugend SGM Täle vom 14.05.2022
SGM Neckartailfingen/Altenriet/Schlaitdorf – SGM Täle I 1:6
Schwerer als das Ergebnis vermuten lässt war das Spiel der E1. Vielleicht war der deutliche Sieg (10:1) im Vorspiel noch im Kopf der Jungs. Aber auch der Gastgeber konnte vor allem in der ersten Halbzeit dem Tabellenführer Paroli bieten. Nach dem 1:0 für den Gastgeber wachten unsere Jungs auf und schalteten einen Gang höher, aber ohne zu überzeugen. So wechselte man mit einer 2:1-Führung die Seiten. Nach einer deutlichen Ansprache der Trainer in der Halbzeitpause wurde das Spiel der Mannschaft besser. Man war spritziger und nahm die Zweikämpfe jetzt besser an und konnte dann noch vier Treffer zum verdienten 6:1 erzielen. Es bedarf einer Leistungssteigerung, um am kommenden Samstag im Spitzenspiel gegen die Sportfreunde Dettingen bestehen zu können.
Mit dabei waren:
Stehend von links nach rechts:Luis Morawetz, Lino Treutner, Colin Jäger, Felix Flammer, Finn-Luka Holzke, Clemens Schall.
Kniend: Neo Schwörer, Julian Schiek, Basti Lude, Noah Birkmaier.

SGM Täle II – TSV Grötzingen II 6:3
Zu Beginn war die Mannschaft hellwach und hat in der zweiten Minute das 1:0 gemacht. Danach wurden viele Chancen herausgespielt, aber im Abschluss wollte es nicht funktionieren. Einige Male knapp am Tor vorbei oder der Gästetorwart hat glänzend gehalten. Die Gäste haben uns zwei Mal ausgekontert und wir lagen 1:2 zurück. Nervosität kam auf und bis zur Halbzeit kam kein richtiger Spielfluss bei unserem Team zu Stande.
In der zweiten Halbzeit fand die Mannschaft wieder zu alter Stärke, die Pässe kamen an, und die Kinder konnten die Wende einleiten. Mitte der zweiten Halbzeit haben sie eine sichere 4:2-Führung herausgeschossen. Nach der Trinkpause konnte unsere E2 ein weiteres Tor durch eine gekonnte Ballstafette nachlegen. So langsam ließen bei dem sonnigen Wetter die Kräfte nach, und Grötzingen konnte auf 5:3 verkürzen. Die Gegner haben nochmals alles versucht, aber unsere Torfrau war heute eine sichere Bank und konnte bei zwei Kontern bravourös im 1 gegen 1 klären. Dank der Steigerung in der zweiten Halbzeit und einer geschlossenen Mannschaftsleistung war das 6:3 mehr als verdient.
Mit dabei waren:
Stehend von links nach rechts: Manuel Eppinger, Mathis Noel, Elias Schöllhammer, David Bader, Jonas Buck.
Sitzend von links nach rechts: David Kneissl, Leon Salzer, Laura Schweizer, Ole Schanz.
Liegend: Sarah Kruse

SGM Täle III – TSV Weilheim II 3:5
SGM Täle III – TSV Wendlingen II 1:5
Zwei Spiele absolvierten unsere E3 in dieser Woche. Die Trainer Leon Döbler und Lukas Waldner waren trotz beider Niederlagen nicht unzufrieden mit den Jungs. Bei beiden Partien zeigte die Leistungskurve jedes Einzelnen nach oben und die Vorgaben der Trainer wurden besser umgesetzt. Der Einsatz stimmte an beiden Spielen und man sieht, was mit der richtigen Einstellung und Willen auch gegen starke Gegner machbar ist. Nun gilt es an die gezeigten Leistungen anzuknüpfen, um in den letzten beiden Partien in dieser Saison was Zählbares zu holen.
Folgende Spieler waren am Mittwoch gegen den TSV Weilheim im Einsatz: Lennart Nuffer, Neo Schwörer, Julian Prinz, Elian Haug, Leon Gohl, Leander Häbig, Noah Birkmaier, Basti Lude.
Im Spiel gegen den TSV Wendlngen waren folgende Jungs mit dabei:
Von links nach rechts: Mathis Noel, Jonas Buck, Elias Schöllhammer, Timo Deyle, Leander Häbig, Ibrahim Youseff, Magnus Hummel, Cornelius Thiele, Elian Haug.
Liegend: Neo Schwörer
TSV Grafenberg II – SGM Täle IV 4:3
Eine bittere Niederlage musste unsere E4 trotz einer guten Leistung hinnehmen. Waren die ersten zehn Minuten recht ausgeglichen, bestimmten danach die Mannen von Trainer David Wachter das Spiel und gingen auch verdient mit 1:0 in Führung. Durch einen schönen Freistoß der Gastgeber musste man den Ausgleich hinnehmen. Nun war Grafenberg am Drücker und konnte die Partie drehen und ging mit einer 3:1-Führung in die Halbzeit.
Nach dem Pausensprudel zeigten die Jungs eine tolle Moral und erzielten zwei Treffer und konnte auf 3:3 ausgleichen. Das Spiel wankte hin und her. Beide Mannschaften hatten Chancen für den Sieg. Nur Grafenberg konnte noch eine für den Siegtreffer nutzen und gewann das Spiel recht glücklich mit 4:3. Aber trotz der Niederlage war es ein starker Auftritt der Täleself.
Mit dabei waren: Nikolas Kukla, Gianluca Fiore, Magnus Hummel, Jaarne Hummel, Marlon Graf, Jonathan Graf, Lorenz Vielhauer, Marlon Wörz, Fabian Nitsche, Robin Weinert
RB

Berichte der E-Junioren vom 07.05.2022
TV Neidlingen- SGM Täle II 1:8
Weiterhin ungeschlagen ist unsere E2. Trotz dem deutlichen Sieg am 07.05.2022 war Trainer Martin Händel nicht ganz zufrieden mit den Mädels und Jungs. Die Mannschaft zeigte nicht das gewohnte souveräne Spiel. Zu viele Fehlpässe, Eigensinn vor dem Tor und das Auslassen klarer Chancen war an diesem Samstag zu bemängeln. Aber auch hier gilt, wie bei den Profis, dass man nicht jeden Samstag einen Spitzensport zeigen kann. Um weiter vorne dranzubleiben, muss im Training wieder eine Schippe draufgelegt werden.
Am Erfolg beteiligt waren, stehend von links nach rechts: Manuel Eppinger, Moritz Mohring, David Bader, Elias Schöllhammer, Jonas Buck, Mathis Noel. Sitzend von links nach rechts: David Kneissl, Leon Salzer, Laura Schweizer. Liegend: Sarah Kruse
TSV Wolfschlugen III - SGM Täle IV 13:0
Einen ganz schwachen Auftritt legte unsere E4 beim TSV Wolfschlugen hin. Ohne Einstellung, das gilt fürs Training und Spiel, gewinnt man halt auch in der E-Jugend keinen Blumentopf. Hier gilt es für alle, eine Schippe draufzulegen. Dann werden auch die Ergebnisse auch gegen starke Gegner besser aussehen.
Mit dabei waren: Fabian Nitsche, Ferdinand Reichart, Lino Treutner, Sebastian Ardelan, Sebastian Lier, Leon Bonow, Nikolas Kukla, Harun Seker, Luis Morawetz, Gianluca Fiore.
RB
Berichte der E-Junioren vom 04.05.2022
TSV Ötlingen II – SGM Täle I 0:10
In einem vorgezogenen Spiel am Mittwochabend war man zu Gast in Ötlingen. Es war eine deutliche Angelegenheit für den Tabellenführer. Nur in den ersten 15 Minuten tat man sich schwer, da die Gastgeber sich ziemlich weit fallen ließen und wir uns schwer taten gute Chancen herauszuspielen. Nach dem ersten Treffer war die Nervosität der Jungs vorbei und der Tälesexpress nahm Geschwindigkeit auf. Der Ball lief gut und man konnte die Chancen jetzt auch in Tore ummünzen. Erwähnen muss man an dieser Stelle die tolle Moral der Ötlinger Mannschaft, die sich trotz der vielen Tore nie hängen ließ.
Mit dabei waren: Basti Lude, Julian Schiek, Noah Birkmaier, Felix Flammer, Sebastian Lier, Clemens Schall, Robin Weinert, Finn-Luka Holzke, Sebastian Ardelan, Jaarne Hummel.
SG Raidwangen/Altdorf – SGM Täle III 14:2
Keine Chance hatte unsere E3 am gleichen Abend in Altdorf. Gegen einen starken Gegner hatte man keine Chancen. Aber auch die eigene Leistung war nicht das, was die Mannschaft leisten kann. Den Jungs muss bewusst werden, dass man mit Wille und Einsatz auch gegen starke Gegner was reißen kann. Die Einstellung muss / kann man sich Training erarbeiten, aber hier ist bei vielen Jungs noch Luft nach oben.
Mit dabei waren: Lennart Nuffer, Neo Schwörer, Magnus Hummel, Cornelius Thiele, Leon Gohl, Elian Haug, Ibrahim Youseff, Julian Prinz, Elias Schöllhammer, Mathis Noel, Jonas Buck.
RB

E-Jugend: SF Dettingen - SGM Täle I 3:7
Ein spannendes Spitzenspiel sahen die Fans beider Mannschaften am letzten Montag unter der Teck. In der ersten Hälfte war das Spiel noch ausgeglichen und Dettingen führte nicht unverdient mit 3:2 durch 2 Neunmeter und einen direkt verwandelten Freistoß. Hier machten unsere Jungs keine so gute Figur bei ihrem Defensivverhalten.
Nach dem Pausensprudel nahmen die Jungs das Heft in die Hand und kamen nach schönen Spielzügen noch zu 5 Treffern. Aufgrund der Leistungssteigerung in der 2. Hälfte war der Sieg auch in dieser Höhe verdient. Nun geht man über die Osterferien als Tabellenführer in die 2-wöchige Pause. Folgende Spieler waren am Erfolg beteiligt:
Stehen von links nach rechts: Elias Schöllhammer, Jaarne Hummel, Sebastian Lier, Sebastian Ardelan, Robin Weinert, Finn-Luka Holzke.
Kniend von links nach rechts: Felix Flammer, Basti Lude, Julian Schiek, Noah Birkmaier, Clemens Schall.
RB
E-Jugend: SV Nabern – SGM Täle III 11:1 am 11.04.22
TSV Weilheim II - SGM Täle III 3:8 am 13.04.22
Innerhalb von 3 Tagen musste unsere E3 zweimal antreten. Gegen den SV Nabern war man chancenlos. Die Gastgeber hatten einen guten Tag und unser Defensivverhalten ließ mal wieder zu wünschen übrig.
Besser machte es die Mannschaft in Weilheim. Hier konnte das Team von Lukas Waldner überzeugen. Sowohl in der Defensive als auch in der Offensive zeigte man eine deutliche Leistungssteigerung, so dass der Erfolg hochverdient war.
Mit beteiligt an den beiden Spielen waren:
Lennart Nuffer, Neo Schwörer, Elian Haug, Julian Prinz, Clemens Schall, Leon Gohl, Jaarne Hummel, Sebastian Lier, Manuel Eppinger, Felix Flammer, Leon Salzer, Ergi Tafani, Magnus Hummel
RB
E-Jugend: SV Reudern - SGM Täle IV 2:6
2. Sieg in der Vorrunde unserer E4. So deutlich wie das Ergebnis vermuten lässt, war das Spiel dennoch nicht. Auch die Gastgeber hatten während der 50 Minuten die Chancen, mehr Treffer zu erzielen. So war es ein munteres Spiel beider Teams in dem sich die SGM Täle im Ausnutzen der Torchancen als die bessere Mannschaft erwies. Nun geht man mit 6 Punkten auf der Habenseite in die Osterpause. Man darf gespannt, was die Mannschaft in der Rückrunde noch zu bieten hat.
Mit am Erfolg waren beteiligt:
Ferdinand Reichart, Noah Birkmaier, Sarah Kruse, Leon Bonow, Jaarne Hummel, Magnus Hummel, Jonathan Kraut, Finn-Luka Holzke, Lino Treutner, Marlon Wörz.
RB
Berichte E-Junioren
Sensationeller Spieltag der E-Junioren
Alle 4 Mannschaften gewinnen ihre Spiele
SGM Täle I – SG Neckartailfingen / Altenriet / Schlaitdorf II 10:1
Das Spiel der E1 ist eigentlich schnell erzählt. Man war über die gesamte Spielzeit das spielbestimmende Team, was sich im Ergebnis widerspiegelt. Es ist wichtig, dass die Jungs dieses Spiel nicht überbewerten, denn am nächsten Samstag muss man dem SF Dettingen antreten und hier werden die Jungs richtig gefordert sein, um dort bestehen zu können. Mit dabei waren:
Basti Lude, Robin Weinert, Noah Birkmaier, Clemens Schall, Julian Schiek, Lino Treutner, Luis Morawetz, Leon Gohl, Finn-Luka Holzke.
TSV Grötzingen II – SGM Täle II 1:8
2. Spiel, 2. Sieg. Von einem gelungenen Rückrundenstart kann man bei unsere E2 sprechen. Auch gegen Grötzingen war man die bestimmende Mannschaft auf dem Platz. Der Garant für den Erfolg war eine geschlossene Mannschaftleistung an diesem Tag. Auch hier gilt es, wie bei der 1. Mannschaft, den Erfolg richtig einzuschätzen und am kommenden Wochenende wieder Gas zu geben.

Stehend von links nach rechts:
Elias Pukropski, Jonas Buck, Mathis Noel, David Bader
Sitzend von links nach rechts:
Elias Schöllhammer, Leon Salzer, Laura Schweizer, Moritz Mohring
Liegend:
Manuel Eppinger
TSV Wendlingen – SGM Täle III 0:4
Nach der bitteren Niederlage am letzten Samstag zeigte die Mannschaft von unserem Trainer-Dou Lukas Waldner und Leon Döbler sich gut erholt. Mit einer kämpferisch und spielerisch ansprechenden Leistung konnten die Jungs den ersten Dreier in der Rückrunde einfahren. Nun gilt es im Training weiterhin Gas zu geben, um auch die kommenden Spiele erfolgreich zu gestalten.
Aufstellung E3: Neo Schwörer, Lennart Nuffer, Jaarne Hummel, Ergi Tafani, Ibrahim Youseff, Julian Prinz, Leander Häbig, Felix Flammer, Magnus Hummel.
SGM Täle IV – TSV Grafenberg II 6:4
Auch die E4 konnte ihr Heimspiel in Beuren erfolgreich gestalten. Von der gezeigten Leistung waren die Trainer David Wachter und Nick Schweizer sehr angetan. Vor allem die 1. Halbzeit war bärenstark. 4:0 hieß es da. In der 2. Hälfte wurde der TSV Grafenberg stärker und konnte das Spiel offen gestalten. Aber es reichte nicht mehr, um das Spiel umzubiegen. Der Jubel war nach dem Schlusspfiff riesengroß nach dem 1. Sieg in der Rückrunde.
Aufstellung E4:

Stehend von links nach rechts: Sebastian Ardelan, Colin Jäger, Sebastian Lier, Jonathan Kraut, Marlon Graf.
Kniend von links nach rechts: Marlon Wörz, Fabian Nitsche, Benjamin Stoll, Timo Deyle-
Liegend: Ferdinand Reichart
Bedanken möchte sich das Team der E-Jugend für den neuen Trikotsatz beim Matheforum Neuffen.

Bericht der E-Jugend SGM Täle vom 19.03.2022
SGM Täle I - TSV Ötlingen II 9:0
Das Spiel gegen TSV Ötlingen 2 war eine klare Sache, obwohl man sich in den ersten 20 Minuten sehr schwer gegen die wacker kämpfenden Gäste tat. zwei Treffer von Sebastian Lier waren dann, O-Ton von Trainer Markus Lude, der „Büchsenöffner“ für die weiteren Treffer in der zweiten Halbzeit. Dann zeigten die Jungs teilweise schöne Spielzüge und Tore. Die Gäste machten es uns auch dann leicht, weil die Gegenwehr von Minute zur Minute nachließ. Den deutlichen Erfolg sollten alle Beteiligten nicht überbewerten, denn es werden uns noch schwere Spiele in den kommenden Wochen erwarten.
Mit dabei waren:
Basti Lude, Sebastian Lier, Felix Flammer, Robin Weinert, Noah Birkmaier, Jaarne Hummel, Colin Jäger, Clemens Schall, Julian Schiek
SGM Täle II - TV Neidlingen 8:2
Auch unsere E2 konnte am letzten Samstag einen deutlichen Sieg einfahren. Obwohl man kurz nach Anpfiff des Spiels mit 0:1 zurücklag, konnte sich die Mannschaft von Trainer Martin Händel auf ihren Stärken besinnen und das Spiel über die restliche Spielzeit klar bestimmen. Auch hier die zeigte Mannschaft attraktiven Fußball auf dem heimischen Spadelsberg, so dass auch Fußball-Legende Charly Stuber entzückt war über Leistung der Mädels und Jungs. An die in dieser Partie gezeigte Leistung gilt es in den kommenden Wochen anzuknüpfen und im Training weiterhin Gas zu geben.

Mit dabei waren:
Stehend von links nach rechts:
Manuel Eppinger, Elias Schöllhammer, Mathis Noel, Jonas Buck, David Bader
Sitzend von links nach rechts:
Moritz Mohring, Noah Birkmaier, Leon Salzer, Elias Pukropski
Liegend:
Sarah Händel
SGM Täle III - GM Altdorf/Raidwangen 1:10
SGM Täle IV - TSV Wolschlugen III 1:10
Nicht so erfolgreich waren unsere beiden anderen Mannschaften. Gegen sehr starke Gegner konnten unsere Mannschaften leider nicht mithalten. Aber auch die gezeigten Leistungen waren nicht das, was die Mannschaften in der Lage sind, zu leisten. Dass man mit Einsatz und Wille auch gegen stärkere Mannschaft gut aussehen kann, steht außer Frage. Jetzt müssen die Jungs im Training weiter Gas geben, um die Spiele in den kommenden Wochen erfolgreicher gestalten zu können.
Aufstellung E3: Neo Schwörer, Lennart Nuffer, Marlon Wörz, Finn-Luka Holzke, Ergi Tafani, Mihael Baric, Sebastian Ardelan, Ibrahim Youseff.
Aufstellung E4: Timo Deyle, Gianluca Fiore, Marlon Graf, Ole Schanz, Luis Morawetz, Leon Bonow, Fabian Nitsche, Harun Seker, Jonathan Kraut.
RB
Bericht der E-Jugend SGM Täle vom 12.03.2022
Nach der langen Winterpause, bei der auch in diesem Jahr keine Hallenturniere wegen Corona stattfinden konnten, war man gespannt, wie sich die Mannschaften präsentieren würden.
TB Neckarhausen - SGM Täle I 2:2
Die E1 zeigte in Neckarhausen keinen schlechten Rückenrundenauftakt. Vor allem in der ersten Hälfte konnte die Mannschaft um Torhüter Sebastian Lier gefallen. Hier zeigte man vor allem spielerisch gute Ansätze. Nur die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig. So ging man mit 1:1 in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte konnte Neckarhausen das Spiel offener gestalten. Man erzielte zwar den Führungstreffer zum 2:1 und hatte genügend Chancen die Führung weiter auszubauen, aber man ließ alle ungenutzt. Neckarhausen hielt dagegen und konnte, nicht unverdient, den Ausgleich erzielen. Das 2:2 war auch das gerechte Endergebnis. Es war ein guter Auftakt der Jungs. Nun gilt es in dieser Woche weiter an sich zu arbeiten, am kommenden Samstag den ersten Dreier einzufahren.
Folgende Spieler waren am Start:

Stehend von links nach rechts:
Finn-Luka Holzke, Sebastian Lier, Julian Schiek, Robin Weinert, Clemens Schall, Jaarne Hummel
Kniend von links nach rechts:
Felix Flammer, Leon Gohl, Noah Birkmaier, Mathis Noel
TV Unterboihingen I - SGM Täle IV 5:0
Unsere E4 hatte eine schwere Aufgabe am letzten Samstag. Der Gegner war uns Trainern bekannt, da unsere E1 in der Vorrunde gegen Unterboihingen gespielt und sich sehr schwer gegen diese gute Mannschaft getan hatte. Auf dem schwer bespielbaren Rasen konnte das Team des Trainerduos Schweizer/Wachter am Anfang gut dagegenhalten. Aber mit der Zeit setzte sich die spielerische Überlegenheit der Gastgeber durch und man musste eine verdiente Niederlage hinnehmen. Man hatte auch in der Offensive nicht die Durchschlagskraft an diesem Tag, um den Gegner in Schwierigkeiten zu bringen. Trotz der Niederlage waren die Trainer nicht unzufrieden mit dem Gezeigten und gehen mit den positiven Ansätzen in die nächsten Partien.
Mannschaft E4: Ferdinand Reichart, Marlon Wörz, Fabian Nitsche, Luis Morawetz, Jonathan Kraut, Leon Bonow, Leander Häbig, Lennart Nuffer, Manuel Eppinger, Marlon Graf, Magnus Hummel.
TSV Weilheim - SGM Täle III wurde verlegt. Ein genauer Termin steht noch nicht fest.
RB
Bericht E-Junioren 7. Spieltag
TSV Oberensingen 1 - SGM Täle 1 3:2
SGM Täle 2 – VFL Kirchheim 2 1:21
SGM Täle 4 – FC Unterensingen 4:5
Nichts zählbares konnte unsere 3 Mannschafen am letzten Spieltag der Qualifikationsrunde holen. Bitter war es für unsere E2, die dem VFL Kirchheim gar nichts entgegen setzen konnte. Besser machten es die beiden anderen Mannschaften. Die E4 konnte trotz der Niederlage überzeugen. Hier war man zur Halbzeit sogar mit 4:1 in Führung und sah zu diesem Zeitpunkt als der sichere Sieger aus. Aber in letzten 15. Minuten des Spiels ließ bei den Jungs die Konzentration nach und die Gäste nahmen die 3 Punkte mit ins Neckartal. Ähnliches gilt es für die E1. Gegen den souveränen Tabellenführer zeigte man vor allem kämpferisch eine sehr gute Leistung. Auf dem schwer bespielbaren Rasen in Oberensingen war man über die gesamten 50. Minuten gleichwertig und musste kurz vor Schluss den Siegtreffer der Oberensinger hinnehmen. Aber auf die gezeigte Leistung kann man aufbauen.
Folgende Spieler waren am Start:
Mannschaft E1: Sebastian Lier, Noah Birkmaier, Finn-Luka Holzke, Felix Flammer, Elias Schöllhammer, Sebastian Ardelean, Clemens Schall, Colin Jäger, Jonas Buck, Jaarne Hummel
Mannschaft E2: Sarah Kruse, David Kneissl, Mathis Noel, Manuel Eppinger, David Bader, Laura Schweizer, Ole Fritz, Leon Salzer, Elias Pukropski, Ibrahim Youssef, Mihael Baric.
Mannschaft E4: Ferdinand Reichart, Marlon Wörz, Fabian Nitsche, Luis Morawetz, Lino Treutner, Jonathan Kraut, Leon Bonow, Leon Gohl, Harun Seker, Julian Schiek.
Bericht der E-Jugend SGM Täle - Freundschaftsspiele 30.10.2010
TSV Grafenberg - SGM Täle 11:9 (Gesamtergebnis beider Spiele)
Am letzten Samstag traten wir mit zwei gemischten Mannschaften beim TSV Grafenberg an. Es war eine gute Möglichkeit, dass sich die Mädels und Jungs unter Wettkampfbedingungen noch besser kennenlernen. In der 1. Hälfte hatten beide Mannschaften zu großen Respekt vor den körperlichen robusten Grafenbergern, so dass nicht viel Zählbares heraussprang. Nach den Halbzeitansprachen der Trainer Martin Händel / Lukas Waldner und Leon Döbler / Lorenz Ruff wurde es bei beiden Mannschaften besser und man konnte die 2. Halbzeit wesentlich offener gestalten, so dass man auch spielerisch gute Ansätze sehen konnte. An die hier gezeigten Leistung gilt es anzuknüpfen. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal beim TSV Grafenberg für die Einladung.
Folgende Spieler waren am Start:
Ferdinand Reichart, Lorenz Vielhauer, Lino Treutner, Leon Bonow, Neo Schwörer, Manuel Eppinger, Jonas Buck, Laura Schweizer, Sarah Kruse, Ibrahim Youssef, Mathis Noel, David Bader, Basti Lude, Clemens Schall, Robin Weinert, Elias Schöllhammer, Sebastian Lier, Finn-Luka Holzke, Noah Birkmaier, Luis Morawetz.
Am kommenden Samstag gastiert der TSV Wernau auf dem Neuffener Spadelsberg. Spielbeginn: 13:00 Uhr.
RB

Bericht E-Junioren Freundschaftsspiele 07.11.2021
SGM Täle – SG Erkenbrechtsweiler/Oberlenningen 10:8 (Gesamtergebnis beider Spiele)
SGM Täle – TSV Wernau 2:3
Auch am zweiten Ferienwochenende hatte man mit der SG Erkenbrechtsweiler/Oberlenningen und dem TSV Wernau zwei Vereine gefunden, um den Kindern auch in den Ferien Spiele zu ermöglichen. Am Samstagvormittag spielte man auf 2 Spielfeldern gegen die SG. Wieder hatten wir gemischte Mannschaften am Start. Man sah gegenüber den Spielen in Grafenberg tolle Fortschritte und mit welchem Spaß die Mädels und Jungs dem Ball nachjagten. Es war ehrlicher Sport und man sah tolle Spielzüge und Tore von allen Mannschaften. Das gleiche gilt auch für das Spiel am Mittag gegen TSV Wernau. An dieser Stelle ist zu erwähnen, wie fair die Kinder und Trainer bei diesen Spielen miteinander umgegangen sind. So macht es allen Beteiligten Spaß. Nun stehen am Mittwoch den 10.11. die letzten Spiele der Qualifikationsrunde auf dem Programm. Hier gilt es nochmal Gas zu geben, um Zählbares ins Täle zu holen.
Folgende Spieler waren am Start:
Mannschaft 1: Ferdinand Reichart, Noah Birkmaier, Finn-Luka Holzke, Robin Weinert, Cornelius Thiele, Basti Lude, Ergi Tafani, Timo Deyle, Jamie Kaiser.
Mannschaft 2: Sarah Kruse, Sebastian Ardelean, Elias Schöllhammer, David Kneissl, Mathis Noel, Manuel Eppinger, Leon Bonow, Gianluca Fiore, Jonas Buck.
Mannschaft 3: Basti Lude, Sebastian Lier, Noah Birkmaier, Neo Schwörer, Marlon Wörz, Fabian Nitsche, Luis Morawetz, Clemens Schall, Lino Treutner.

Bericht der E-Jugend SGM Täle 6. Spieltag
TSV Obernsingen III - SGM Täle IV 9:1
TSV Oberboihingen - SGM Täle III 11:0
SF Dettingen I - SGM Täle II 9:3
SGM Täle I - SGM Nürtingen 4:7
Die Geschichte über den letzten Samstag ist für alle vier Mannschaften gleich kurz erzählt. Keine unserer Mannschaften konnte an bisher gezeigten Leistungen an diesem Tag anknüpfen. Es war einfach nicht der Tag unserer Mädels und Jungs. Jetzt gilt es weiterhin im Training Gas zu geben, damit wir am letzten Spieltag (Mittwoch, den 10.11.) der Qualifikationsrunde mit etwas Zählbarem in die Winterpause gehen. Was uns Trainer positiv in die Zukunft blicken lässt, ist die momentane sehr gute Trainingsbeteiligung. Macht also weiter so!!!
Die Aufstellungen der einzelnen Mannschaften:
Aufstellung unserer E4: Ferdinand Reichart, Lorenz Vielhauer, Colin Jäger, Marlon Graf, Marlon Wörz, Lino Treutner, Leon Bonow, Jamie Kaiser, Fabian Nitsche, Ole Schanz.
Aufstellung unserer E3: Timo Deyle, Florian Eichhorn, Julian Prinz, Leon Gohl, Neo Schwörer, Marco Giacopelli, Magnus Hummel, Elian Haug, Ergi Tafani, Lennart Nuffer.
Aufstellung unserer E2: Manuell Eppinger, Ole Fritz, Jonas Buck, Moritz Mohring, Laura Schweizer, Sarah Kruse, Elias Pukropski, Ibrahim Youssef, Matis Noel, David Bader, David Kneissel
Die Aufstellung unserer E1: Basti Lude, Felix Flammer, Clemens Schall, Robin Weinert, Elias Schöllhammer, Sebastian Lier, Finn-Luka Holzke, Noah Birkmaier, Jaarne Hummel, Julian Schiek
RB
2. Platz beim Hallenturnier in Oberlenningen
Einen tollen zweiten Platz erreichten unsere Jungs am letzten Wochenende bei einem stark besetzten Turnier in Oberlenningen.
Nur im Finale mussten wir uns nach einem hochklassigen und dramatischem Spiel, mit 5:6 im Elfmeterschiessen gegen den TSV Jesingen geschlagen geben.
Aber der Reihe nach....
In der Gruppenphase hatten wir es mit dem TSV Oberensingen, TSV Ohmden-Holzmaden I und dem TSV Schlierbach zu tun, wobei letztere Mannschaft nicht erschienen ist und somit jedes Spiel 0:3 gegen Sie gewertet wurde.
Vor Beginn der Spiele hatten wir uns in der Kabine zusammen gesetzt und als Ziel das Halbfinale ausgegeben. Mindestens dieses wollten wir erreichen.
Also gingen wir gleich im ersten Spiel gegen den TSV Oberensingen hochmotiviert und konzentriert zur Sache. Und wie – Heilig´s Blechle !! Schon nach 5 Sekunden !!! zappelte der Ball im Netz der Oberensinger.
Gleich beim Anstoß, stürmten Noah und Samy auf den ballführenden Spieler zu und luchsten ihm den Ball ab. Eine Körpertäuschung, Schuß von Samy und Tor. Definitiv das schnellste Tor des Tages und vielleicht sogar in der Geschichte der Hallenturniere. Was für ein Start. Und so ging es auch weiter. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Tor der Oberensinger zu, die einem fast schon leid tun konnten ....aber nur ein bisschen Smiley. Doch trotz etlicher Chancen, trafen nur noch jeweils Noah und Samy 1x.
Eine tolle, geschlossene Mannschaftsleistung. Hut ab! Und so ging es auch im zweiten Spiel gegen den TSV Ohmden-Holzmaden I weiter, wenn auch mit mehr Gegenwehr des Gegners. Diesmal wurde die Abwehr um Paul, Joel und Petar viel mehr gefordert, doch sie meisterten es bravourös. Und kam doch einmal jemand an unserer Abwehr vorbei, hatten wir noch unseren Ricardo im Tor. Mit ein, zwei tollen Paraden, rettete er uns den 2:1 Sieg über die Zeit. Die Treffer erzielten erneut Samy und Noah. Aber auch in diesem Spiel war es wieder die Mannschaftsleistung die uns auszeichnete. Egal wer gerade im Spiel war, ob Justin, Anton, Silas, Petar, Joel, Paul, Samy, Noah, Ricardo – jeder gab immer alles und noch mehr ! Die Jungs waren heiß, wie Frittenfett.
Das dritte Spiel haben wir kampflos mit 3:0 gegen den TSV Schlierbach gewonnen und somit standen wir mit 9 Punkten auf Platz 1 der Tabelle. Im Viertelfinale trafen wir dann auf SG Lenningen 1.
Es war also nur noch ein Schritt zu gehen, um das ausgegebene Ziel – Halbfinale – zu erreichen. Und auch Lenningen konnte uns an diesem Tag nicht aufhalten. Mit 5:0 haben wir sie vom Platz gefegt. Was für ein geiles Spiel. Anton mit seinem ersten Tor, ebenso Joel, dazu noch 2x Samy und 1x Noah waren die Torschützen. Auch Silas und Justin waren soooo nah dran an Ihrem ersten Tor, aber es sollte nicht sein. Egal, aber eine klasse Leistung der beiden, bzw. der ganzen Mannschaft. Ricardo war schon zu diesem Zeitpunkt der Torwart, der am wenigsten hinter sich greifen musste, nämlich nur 1x. Und das bei diesen großen Toren. Das zeigt seine Klasse und auch die der Abwehr um Petar, Paul und Joel.
HALBFINALE – Ziel erreicht! Ein Pokal war und also schon sicher. Es ging nun gegen SGM St Johann um den Einzug ins Finale !
Angetrieben vom überragenden Samy, wuchsen auch die anderen über sich hinaus und so konnte uns auch St Johann nicht aufhalten. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf deren Tor zu und so vielen die Tore dann auch zwangsläufig. Erneut Anton, 2x Samy und Noah waren die Torschützen. Es hätten noch gut und gerne 2-3 Tore mehr fallen können, Justin und Silas jeweils mit Pfostentreffern und Joel mit einem Knaller knapp über die Latte. Kurz vor Schluß kam St Johann nach einem gut vorgetragenen Konter noch zum Ehrentreffer. Da gab es für den ausgezeichneten Ricardo nichts zu halten. Er und die umsichtige Abwehr mit Paul und Petar, waren der Garant dafür, das wir aus einer kompakten Abwehr heraus, unsere gefährlichen Angriffe vortragen konnten.
Jetzt war es dann tatsächlich soweit – wir standen im FINALE gegen den TSV Jesingen. Uns war klar, daß dies der schwerste Brocken werden würde. So kam es dann auch und es wurde ein rasantes, spannendes Spiel, mit etlichen Chancen auf beiden Seiten.
Überragende Torhüterleistungen verhinderten eine Zeit lang die Tore, doch dann war es Noah, der auf einmal alleine vor dem Tor stand und cool links in die Ecke einschob. Das war das erlösende 1:0. Doch unsere Jungs hatten noch lange nicht genug und so war es Joel, der nach einer Ecke von Samy den Ball unhaltbar am Torhüter zum 2:0 reindonnerte und das mit gefühlten 120 Km/h. Wir waren am Drücker und dem 3:0 näher, als Jesingen dem Anschlußtreffer, aber leider fiel dieser nach einem abgefälschten Schuss, unhaltbar für Ricardo. Jesingen drückte jetzt auf´s Tempo und machte wahnsinnig Druck, um noch zum Ausgleich zu kommen. Wir kamen nur noch vereinzelt zu Konterchancen, konnten aber leider keine nutzen. So kam es dann leider eine Minute vor Schluß zum Ausgleich für Jesingen. Jetzt musste eine Verlängerung von 5 Minuten her. Unsere Jungs wuchsen über sich hinaus und gaben noch einmal alles, aber es reichte leider nicht zu einem Siegtreffer, der zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient gewesen wäre. Und so ging es zum Neunmeterschießen. Bei diesem hatten die Jesinger dann das Glück auf Ihrer Seite und gewannen dieses hochklassige Finale letztendlich glücklich mit 6:5. Egal, Kopf hoch Jungs. Ihr wart wirklich KLASSE !! Hut ab und weiter so ! Wir Trainer sind stolz auf Euch !
Es spielten:
Tor
Ricardo: Mit Abstand der beste Torhüter des Turniers. Klasse Reflexe und tolles Positionsspiel. Das wird mal ein Großer ...
Abwehr
Paul: Der Fels in der Brandung. Weiß sich auch ohne Fouls zu helfen, dazu noch klasse Technik
Petar: Zweikampfstark, schaltet sich immer wieder gefährlich in den Angriff mit ein
Joel: Abgeklärt wie ein Profi, starker Schuß, unbequem für jeden Gegner
Sturm
Samy: Überragend, war überall, zweikampfstark, trickreich und mit viel Tempo unterwegs, ein echter Leader
Noah: wieselflink, tolle Technik und cooler Abschluß vor dem Tor, immer auch ein Auge für den Mitspieler
Anton: auch eiskalt vor dem Tor, strammer Schuß, tolles Positionsspiel, immer anspielbar, toller Teamplayer
Justin: zusammen mit Silas der jüngste Spieler, klasse gemacht, giftig im Zweikampf, gibt keinen Ball verloren, tolles erstes Turnier
Silas: ebenso wie Justin ein klasse Turnier gespielt, hat auch keine Angst vor zwei Köpfe größeren Spielern, voll motiviert
MO
Hallenturnier in Raidwangen
Im ersten Spiel hatten wir dann auch den TSV Berkheim als Gegner. Trotz unseres guten Hallentrainings fanden wir leider nie richtig ins Spiel. Leider erreichten alle Spieler nicht ihre Normalform. Vorne wurden dickste Chancen vergeben und in der Abwehr häuften sich die Fehler, so dass die Berkheimer das Spiel für sich entscheiden konnten. Sehr enttäuschend für die Zuschauer und Spieler war, dass wir nicht mal einen Treffer erzielen konnten. So stellt man sich das Auftaktspiel in einem Turnier überhaupt nicht vor. Der Vorteil dabei war, dass es jetzt nur noch besser werden konnte.
Vor unserem zweiten Spiel gegen den VfL Pfullingen appellierten die Trainer an die Moral der Spieler. Jeder sollte jetzt zeigen, was er drauf hat, und das funktionierte im Spiel plötzlich bedeutend besser als im ersten Spiel. Es konnten wieder viele gute Torchancen erarbeitet werden, die aber leider nicht konsequent verwandelt wurden. Entweder der Pfosten oder ein Gegenspieler stand im weg, oder wir haben das Tor nicht getroffen. Mit einen Kullerball erzielte dann auch noch der VfL Pfullingen den Führungstreffer, den Lasse dann endlich mit unserem ersten Turniertor ausgleichen konnte. Ein Sieg in diesem Spiel wäre möglich gewesen, wir waren aber trotzdem auch mit dem Unentschieden zufrieden. Es war eine deutliche Leistungssteigerung zum ersten Spiel zu sehen.
Diese Steigerung wollten wir alle auch im letzten Gruppenspiel fortsetzen, und dies gelang uns in diesem Spiel eindrucksvoll. Der Gegner aus Musberg hatte nicht den Hauch einer Chance. Raúl überzeugte in seinem Startelfdebut mit zwei blitzsauberen Toren. Super gemacht – und auch Tim reihte sich endlich in die Torschützenliste ein. In der Abschlusstabelle unserer Gruppe belegten wir einen hervorragenden zweiten Platz. Das hatte nach dem miesen Start keiner erwartet.
Nach ewig langer Pause lautete unser Gegner im Viertelfinale TSV Raidwangen, der Gastgeber. Diese hatten in ihrer Gruppe den ersten Platz belegt. Es war also durchaus ein Gegner, der uns alles abfordern würde. Aber wir gaben auch alles. Die Jungs wuchsen über sich hinaus und erzielten in regelmäßigen Abständen insgesamt 5 Treffer, bevor den Gastgebern der Ehrentreffer gelang. Dies war an diesem Tag unsere mit Abstand beste Leistung. Der Lohn dafür waren die Sprechchöre von unseren Ultra-Fans auf der Tribüne: „Super Täle, super Täle, hey, hey“ und der Einzug ins Halbfinale.
Wir hatten jetzt schon viel erreicht, aber wir wollten noch ins Endspiel vordringen. Dieses Ziel hatte aber auch unser Gegner im Halbfinale, der TSuGV Großbettlingen. Sie waren mit einem sehr guten Spielerkader ins Turnier gekommen, der durchschnittlich fast einen Kopf größer war als unsere Jungs. Auf unsere Abwehr um Lasse, Linus und Kaan kam eine Menge Arbeit zu. Nicht immer konnten sie ihre Gegner in Schach halten, aber dann stand da ja noch Maxi im Tor, der den ersten Schuss gekonnt um den Pfosten lenken konnte. Wir erspielten uns auch in diesem Spiel viele Chancen, konnten jedoch keine davon verwerten. Schade, denn Großbettlingen erzielte mit 3 Chancen zwei Tore und zog damit ins Finale ein. Man muss eben einfach Tore schießen, wenn man ein Spiel gewinnen möchte.
Los gings mit Torwandschießen. Jeder durfte zweimal ran, und wir merkten schnell, dass das gar nicht so einfach ist. Einzig unserem Petar gelang es, den viel zu großen Ball aus viel zu großer Entfernung durch das viel zu kleine Loch in der Torwand zu bugsieren.
Wir konnten im Medienraum die Werbetafeln genauesten begutachten, die man sonst im Fernsehen als Hintergrund bei den Interviews sieht und uns im Pressekonferenzraum auf den Trainerstuhl hinter dem Pulk setzen. Dann ging es durch den Spielertunnel raus aufs Feld, wo uns der heilige Rasen erwartete. Hier durften wir auf den Trainerstühlen und der Ersatzbank Platz nehmen und im Fanblock der Cannstatter Kurve unsere Jubelposen einnehmen. Auch die VIP Sitze vor der Lounge konnten wir einmal ausprobieren! Und dann kam das Beste: Wir durften in die Spielerkabine! Dort hingen fein säuberlich sortiert bereits die Trikots der VfB-Spieler für das kommende Spiel gegen Dresden. Und wir konnten die Eistonnen und das Wärmebad sowie die Massagebänke bestaunen.
Während der gesamten Tour bombardierten wir unsere Sarah mit tausenden von Fragen, die sie unermüdlich und geduldig alle beantwortete. So lernten wir, dass die Anzeigetafel im Stadion fünf Tonnen wiegt, auf dem Rasen ein Gerät steht, das die Regenmenge misst und dass alle Mikrofone, Kameras, Lampen und was da sonst noch von der Decke hängt, tatsächlich so fest angebracht sind, dass sie nicht herunterfallen können!
Mit vier Siegen und einer Niederlage gingen wir natürlich mit erhobenem Haupt auf den Platz. Aber die Nürtinger waren punktgleich. Es versprach also ein Duell auf Augenhöhe zu werden. Aber selbstverständlich wollten wir unser letzten Spiel draußen unbedingt gewinnen!
Und genau so legten die Jungs auch los: von Anfang an wurden die Nürtinger mächtig unter Druck gesetzt und wussten sich kaum gegen unsere Angriffe zu wehren. Schon in der dritten Minute steckte Magnus den Ball mit viel Übersicht durch die gegnerischen Reihe zu Samy durch, der leider aus ca. 15 Meter Entfernung an der Latte scheiterte. Nur eine Minute später lief sich Noah frei, wurde perfekt von Samy bedient und traf den Pfosten. Wieder eine Minute später spielte Magnus die Linie entlang zu Kaan. Der nahm den Ball perfekt mit, lief ein paar Meter und spielte dann einen genialen Flugball auf die andere Seite zu Noah, dieser ließ ganz cool in die Mitte abtropfen, wo Samy schon bereitstand und unhaltbar zum 1:0 einschoss. Kurz darauf ging Petar auf der linken Seite durch, wartete auf den perfekten Zeitpunkt für seinen Pass zu Samy, so dass dieser mit viel Platz den Ball zum 2:0 unter die Latte donnern konnte. In der 20. Minute dann eine tolle Doppelpasskombination zwischen Samy und Kaan, und ein rotzfreches Ausdribbeln des Torhüters, so dass Samy den Ball hinter der Linie ablegen konnte. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit dann noch eine unglaublich präzise Ecke von Kaan auf den im Strafraum lauernden Samy, der per Kopf auf den 4:0 Halbzeitstand erhöhte.
Bis dahin war von den Nürtingern überhaupt nichts zu sehen gewesen. Unsere Abwehr aus Magnus, Petar, Anton und Paul ließ hinten rein gar nichts zu, so dass Ricardo im Tor eigentlich gar keine Möglichkeit hatte, seine Klasse zu beweisen. Und der Sturm aus Samy, Kaan, Noah, Leonard und Filip war derart drückend überlegen, dass der Ball so gut wie nie über die Mittellinie kam.
Wir beschlossen in der Halbzeitpause umzustellen. Es geht ja in erster Linie um Entwicklung und Lernerfolg. Also soll möglichst jeder mal verschiedene Positionen im Spiel ausprobieren dürfen. Das funktionierte zunächst auch zehn Minuten ganz gut. Allerdings waren unsere Positionen nicht mehr optimal besetzt. Wir hatten durch die Umstellung teils Abstimmungsprobleme und die ungewohnten Aufgaben machten es unseren Spielern natürlich schwerer. So kamen die Nürtingen zu ihren durchaus schön rausgespielten zwei Anschlusstreffern. Durch die sich öffnenden Möglichkeiten motiviert wollten die Nürtinger jetzt natürlich zurück ins Spiel. Leider wurden sie durch einen Ihrer Trainer dabei regelrecht zu harter körperlicher Gangart aufgefordert. Das führte zu sehr vielen überharten Aktionen und vielen Fouls gegen uns. Schade, dadurch wurde ein sehenswertes Fußballspiel am Ende völlig unnötig sehr aggressiv. Gott sei Dank ließen sich unsere Jungs davon nicht beeinflussen und blieben weiter fair. zehn Minuten vor Schluss hatte unser Leonard die Riesenchance zum 5:2. Mit viel Einsatz setzte er sich halblinks durch und kam frei vor dem Torspieler zum Abschluss. Mit einem tollen Reflex warf sich dieser in den Schuss. Leonard ging jedoch sofort wieder zum Ball und versuchte es ein zweites Mal. Diesmal warf sich ein Abwehrspieler dazwischen. Aber Leonard ließ nicht locker und donnerte den Ball ein drittes Mal aufs Tor. Aber der Torhüter war wieder zur Stelle und konnte zur Ecke klären. Schade, dieses Tor hätte Leonard mehr als verdient gehabt. Etwas unglücklich fiel am Ende noch das dritte Tor für die Nürtinger.
Damit haben wir fünf von sechs Spielen gewonnen und belegen punkgleich mit Wolfschlugen durch ein ungünstigeres Torverhältnis den sagenhaften zweiten Platz in der Tabelle.
Aber das Wichtigste dieses Spiels: wir waren spielerisch überlegen. Toll und gemeinschaftlich herausgespielte Tore, und es bedarf schon einer großen Portion charakterlicher Stärke, sich bei so einem Spiel nicht von der überharten Spielweise des Gegners beeinflussen zu lassen, sondern weiter fair und sportlich vorzugehen. Respekt Jungs…..
Dann ging es auch schon los und beide Mannschaften wollten zeigen, was in ihnen steckt, was sie in den vergangenen Wochen gelernt haben und jetzt umsetzen wollten. Zehra, unsere Torspielerin hatte gleich von Anfang an jede Menge zu tun. Unsere Abwehr um Luca, Friedrich und Lasse unterstützte sie dabei tatkräftig. Doch leider führte dann ein kleiner Fehler, bei dem sie den Ball nicht richtig festhalten konnte zum überraschenden 0:1 für Grötzingen. Das war eigentlich die erste richtige Chance der Grötzinger, und wir hatten bis dahin schon ein paar Chancen vergeben. Wir ließen aber den Kopf nicht hängen, denn es war noch fast das ganze Spiel vor uns, um wieder zu korrigieren. Dann schnappte sich Lasse den Ball an der Mittellinie, umkurvte noch zwei Grötzinger und schoss dann aber leider knapp über das Tor. Auch Luca versuchte es mit einem Schuss, der aber leider auch über das Grötzinger Tor segelte. Nach etwa 15 Spielminuten war es dann endlich so weit. Wieder bekam Lasse den Ball zugespielt und diesmal machte er es besser. Mit einem satten Schuss in die Ecke erzielte er das völlig verdiente Tor zum 1:1 Ausgleich. Jetzt war Friedrich dran, aber auch sein Schuss ging leider übers Tor und nicht wie gewünscht ins Tor. Raúl und Erik waren die nächsten, die teils gute Chancen leider nicht nutzen konnten. Schade, wir hätten in dieser Phase die Führung völlig verdient gehabt. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit spielte Lasse einen tollen Ball auf den freistehenden Ilkay, der aber leider so überrascht war, dass er plötzlich alleine vor dem Tor stand, und die gute Chance nicht nutzen konnte. Ein Grötzinger hatte ihn in letzter Sekunde noch am Torschuss gehindert. Jetzt war Pause, und die tat uns bei dem warmen Wetter unheimlich gut.
Kurz nach Wiederanpfiff konnte der eingewechselte Justin gerade noch gegen einen Grötzinger klären. Danach holte sich Luca mit einem tollen Einsatz den Ball, spielte auf Lasse und der schloss den guten Angriff erfolgreich zum 2:1 ab. Postwendend doch leider wieder der Ausgleich für Grötzingen, als wir einen Augenblick lang in der Abwehr nicht aufgepasst hatten. Auch in dieser Phase hatten wir wieder viele Chancen. Lasse traf nur die Latte, Luca den Pfosten und den Nachschuss konnte Defrim leider auch nicht verwerten. Luca war dann zehn Minuten vor dem Ende der Partie endlich auch erfolgreich. Auch er besorgte mit einem sehr platzierten Schuss den viel umjubelten 3:2 Führungstreffer. Leider konnten wir aber diesen Vorsprung nicht über die Zeit retten. In einer unübersichtlichen Situation vor unserem Tor kullerte der Ball plötzlich über die Torlinie. Dies war der 3:3 Endstand in diesem jederzeit spannenden und überaus fairen Spiel.
Wir hatten uns auf viel Defensivarbeit eingestellt, man hatte uns vor allen Dingen vor der körperlichen Überlegenheit der Wolfschlugener gewarnt. Und tatsächlich: Als die Spieler auf den Platz kamen dachte ich zuerst, dass da zwei sehr junge Trainer mit dabei wären. Tatsächlich waren das aber die Abwehrrecken. Ups!
Nach dem Anpfiff versuchten unsere Gegner erwartungsgemäß auch gleich mächtig Druck zu machen. Aber wir merkten sehr schnell: Die Riesen waren groß, aber wir waren wesentlich flinker. Wolfschlugen hatte zu Beginn etwas mehr Ballbesitz, aber wir hatten die zwingenderen Torchancen auf unserer Seite. Es gab zahlreiche Ecken für Wolfschlugen, aber keinen wirklichen Abschluss. Dafür durften wir eine tolle Kombination aus Lasse, Noah und Samy genießen, der zu einem fulminanten Pfostenschuss in der fünften Minute führte. Kurz darauf wurde Noah vor dem Tor freigespielt, erwischte den Ball aber leider nicht ganz optimal und donnerte ihn haarscharf am linken Pfosten vorbei. Es lag in der Luft: Hier geht was und unsere Gegner wurden zunehmend nervös. So viel Gegenwehr und rotzfrechen Angriff waren sie nicht gewohnt. In der siebten Minute dann ein hohes Zuspiel von Lasse auf den im Zentrum wirbelnden Samy, der den Ball volley und mit viel Übersicht nach rechts weiterleitete. Dort lauerte unser Linus, der volles Risiko ging und den Ball aus der Luft mit einem Ballkontakt unhaltbar ins Tor schmetterte. 0:1! Wir führen gegen den Tabellenführer! Nur drei Minuten später stahl sich Noah heimlich still und leise auf der linken Seite davon, Samy erkannte die Möglichkeit, steckte den Ball durch die gegnerischen Reihen hindurch und diesmal passte bei Noah wirklich alles. Direkter Abschluss, unhaltbar, 0:2! Wir hatten das Spiel im Griff und die Wolfschlugener Spieler und Trainer wurden extrem unruhig und der Ton unter ihnen sehr rau! Die Angriffe wurden von unserer perfekt gestaffelten Abwehr aus Lasse, Friedrich, Magnus und Anton schon früh im Keim erstickt. Was da gelaufen, Passwege zugestellt und Gegner angegangen wurde, war schon mehr als sehenswert. Und die wenige Abschlüsse, die die Gegner aufs Tor brachten wurden ständig von unserem überragend haltenden Ricardo entschärft!
Dummerweise gab es zwei Minuten später eine perfekt getretene Ecke gegen uns. Die landete exakt auf dem Kopf einer der beiden „Jugendtrainer“. Das war aufgrund dessen Größe für unsere Jungs nicht zu verteidigen, er musste nur die Rübe hinhalten und fertig war der Anschlusstreffer. Das brachte Wolfschlugen zurück ins Spiel und man konnte in dieser Phase gut erkennen, dass die Jungs Fußball spielen können und nicht zu Unrecht Tabellenführer waren. Folgerichtig fiel in der 23. Minute dann leider auch der Ausgleich zum 2:2 Halbzeitstand. Aber wie cool ist das denn? Wir spielen nicht nur ordentlich mit, wir schaffen es sogar diesen Gegner ordentlich zu ärgern. Und wir nahmen uns vor, dass das in der zweiten Halbzeit genauso weiter gehen sollte!
Aber fünf Minuten nach Wiederanpfiff kassierten wir leider das 3:2. Gut in Mittelfeld kombiniert und unhaltbar abgeschlossen. Aber was jetzt geschah, verlangt mir größten Respekt vor unseren Jungs ab: sie gaben nicht etwa auf und nahmen die unvermeidbar scheinende Niederlage hin. Nein, sie kämpften und rackerten und wollten mit allem, was sie hatten, wieder zurück ins Spiel kommen. Erik und Patrick schalteten sich durch geschickte Laufwege und viel Übersicht immer wieder gekonnt in die Angriffe mit ein und sorgten durch frühes Anlaufen der Gegner für viel Druck auf die Wolfschlugener. Nur zwei Minuten nach dem Gegentor ging Samy in der Mitte durch, hatte alle Gegner hinter sich und nur noch den Torspieler vor sich. Die einzige Chance den Ausgleich zu vermeiden war der Schlag von hinten in die Beine. Das tat weh und wäre im Erwachsenenfußball eine klare rote Karte gewesen. So war es nur ein Freistoß. Und wir erinnern uns: die zwei „Jugendtrainer“… Die standen natürlich in der Mauer. Da war kein Durchkommen. Aber Samy legte sich den Ball zurecht, studierte die Situation und erkannte, dass der Torspieler zu weit links stand. Anlauf, ein präziser Schuss ins rechte obere Eck, 3:3! Wir waren wieder da! Das Spiel war jetzt recht ausgeglichen, beide Teams versuchten den Ball laufen zu lassen und es gab Chancen auf beiden Seiten. Aber die Wolfschlugener waren extrem nervös und brachten viel unnötige Härte ins Spiel. Acht Minuten vor Schluss wurde Samy im Strafraum abermals sehr unsanft gebremst. Strafstoß! Hier brauchte es jetzt Nerven… Die Chance zur Führung! Samy trat selbst an, ein kurzer Anlauf, ein platzierter Schuss, 3:4! Wolfschlugen versuchte jetzt mit allen Mitteln noch den Ausgleich zu erlangen und stürmte mit Mann und Maus auf unser Tor. Doch unsere Abwehr war ein Bollwerk, und da war kein Durchkommen. Durch unsere mit hoher Geschwindigkeit vorgetragenen Angriffe hatten wir sogar noch die eine oder andere Chance die Führung auszubauen. Es war zum Zerreißen spannend!
In der letzten Minute ein erneutes Foul im Strafraum! Abermals Strafstoß und Samy erhöhte sogar auf 3:5!
Wahnsinn! Jungs, ihr habt das Unmögliche möglich gemacht! Einen unbezwingbar scheinenden Gegner durch viel Einsatz und Engagement und das nötige Köpfchen besiegt!
Und wenn ich jetzt zum Ausdruck bringen will, wie stolz wir Trainer auf euch sind, fehlt mir schlicht und ergreifend der Superlativ!
Nach Wiederanpfiff mussten wir dann leider durch einen Fehler in der Abwehr den Anschlusstreffer zum 1:2 hinnehmen, und damit ergab sich der einzig negative Vorfall des Spieltages. Nicht der Gegentreffer, sondern die Reaktion innerhalb Teilen unserer Mannschaft, was die „Schuld“ am Gegentor betrifft. Wir gewinnen und wir verlieren gemeinsam und niemand wird beschimpft. Wir sind EIN TEAM und jeder Spieler gibt sein Bestes!
Aber zurück zum Spiel: nach dem Anschlusstreffer besannen sich unsere Täleskicker wieder auf das Wesentliche und nahmen den Spielbetrieb wieder auf. Jetzt war es Ben, der aus dem Abwehrzentrum über die rechte Seite nach vorne stürmte und den Ball unhaltbar zum 1:3 in den Maschen versenkte. Die unerfreulichen internen Streitigkeiten waren damit endgültig verschwunden und es wurde Fußball gespielt. Der Schwung aus der ersten Halbzeit hatte uns wieder gepackt und somit auch der Hunger nach einem weiteren Tor. Und wieder war es Eda, die nach einem langen Ball geschickt das 1:4 schoss. Kurz darauf schnappte Manuel sich das runde Leder und erhöhte zum 1:5. Zwischenzeitlich schoss Manuel auch noch ein Freistoßtor, was allerdings nicht zählte, weil es ein direkt verwandelter Freistoß war. Kurz vor Ende der Partie bekamen wir dann nach einem Foul an Manuel noch einen Strafstoß, der vom Gefoulten selber unhaltbar verwandelt wurde. Dies besiegelte dann auch den Endstand von 1:6.
Die Spieler haben sich diesen Sieg redlich verdient und es wurde noch in der Kabine gefeiert.
Wir freuen uns auf unser nächstes Heimspiel am 26.10., wenn es in Neuffen gegen den VfL Kirchheim/Teck III geht. Anstoß ist um 12:15 Uhr.
Mit dabei waren:
Das Spiel begann recht ausgeglichen. Die Neckartailfinger entpuppten sich als durchaus spielstarke Mannschaft, die ohne große Einzelkönner durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit uns immer wieder in Bedrängnis brachten. Etwa Mitte der ersten Hälfte war es dann so weit. Der Gast ging mit 0:1 in Führung und trotz vieler Bemühungen auf unserer Seite schafften wir es nicht, ein kontrolliertes und überzeugendes Spiel aufzubauen. Die Abwehr stand recht wacklig, und im Angriff konnten wir uns kaum durchsetzen und Torchancen erarbeiten. Auch die sonst so stabilen Stammkräfte wie Paul, Matteo, Friedrich, Magnus und Lasse blieben leider hinter ihren Möglichkeiten zurück. So erhöhten die Neckartailfinger kurz vor dem Halbzeitpfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichters aus der B-Jugend auf 0:2. Zum Glück war jetzt Halbzeit, und wir konnten uns ein wenig ausruhen und uns für die zweite Hälfte motivieren.
Aber: Ich wurde eines Besseren belehrt! Und das extrem eindrucksvoll!!!!
Von Beginn an machten unsere Jungs mächtig Druck. Die Größe der Gegner schien sie überhaupt nicht zu beindrucken! Da wurde beherzt in die Zweikämpfe gegangen, um jeden Ball gekämpft und kein Dribbling ausgelassen. Die Oberensinger kamen kaum aus ihrer Hälfte heraus. Und wenn doch, wurde jeder Angriffsversuch schön früh durch unsere mit viel Übersicht spielend Abwehr aus Maxi, Petar und Anton schon im Keim erstickt. Einzig im Abschluss fehlte es am Anfang etwas. Nach zwölf Minuten gab es dann eine kurze Trinkpause. Damit wollten wir den Oberensingern, die ohne Auswechselspieler antreten mussten, eine kurze Verschnaufpause gönnen.
Was auch immer der Trainer der Oberensinger seinen Spielern da gesagt haben mag, es hat nicht funktioniert. Nach der Trinkpause brachen alle Dämme!
Tore im Minutentakt, drückende Überlegenheit unseres Teams und mehr und mehr verunsicherte Gegner.
Kurz nach dem Wiederanpfiff schnappte sich Samy den Ball, und donnerte ihn nach einer cleveren Kombination mit Noah unhaltbar zum 1:0 ins Netz. Offenbar war das das Beispiel, das unsere Spieler gebraucht haben. Das wollte plötzlich jeder machen. Und das taten sie auch: zwei Minuten später schlenzte Raul nach einem feinen Pass von Kaan zum 2:0 ins Tor. Kurz darauf ließ Samy seinen Gegenspieler stehen und erhöhte auf 3:0. Dann fasste sich Maxi ein Herz und bolzte den Ball kurz hinter der Mittellinie brachial gegen die Latte. Aber Linus stand goldrichtig, lauerte auf den zweiten Ball und staubte zum 4:0 ab. Eine kleine Unaufmerksamkeit führte zum durchaus sehenswerten Gegentreffer der Oberensinger. Aber wir waren so überlegen, dass sich hiervon keiner verunsichern ließ. Samy ging mittig auf den Strafraum zu, Linus schlich sich hinter die Abwehrreihen und Samy steckte den Pass perfekt durch, so dass Linus mit einer tollen Drehung auf 5:1 erhöhen konnte. Den Schlusspunkt setzte Samy zum 6:1
Ehrlich gesagt: Ich war sprachlos. 6 Tore in 12 Minuten? Das muss man erst mal hinkriegen….
Aber es ging so weiter. Bereits in der ersten Minute der zweiten Halbzeit ging Petar halb links durch, sah die Lücke in der Abwehr, dribbelte noch 5 m und schoss gnadenlos zum 7:1 ins Tor. Dann eine wunderschöne Ecke von Kaan, genau auf Filip, der nur noch den Fuß hinhalten musste, um den Ball zum 8:1 über die Linie zu drücken. Wie verunsichert unsere Gegner waren, verdeutlichte die folgende Situation. Samy bekam den Ball vom Torwart in unserem Strafraum. Die Oberensinger standen nicht schlecht, aber viel zu statisch. Mit einer kurzen Körpertäuschung ging er am ersten Oberensinger vorbei und erhöhte das Tempo. Während die Oberensinger lange brauchten, um die Situation zu erkennen, gingen alle unsere Spieler mit und kreierten eine deutliche Überzahl in der Oberensinger Hälfte. Die drei Abwehrspieler wussten nicht mehr, um wen sie sich kümmern sollten. So hatte Samy unglaublich viel Platz in der Mitte. Und er stürmte durch, dribbelte den letzten Verteidiger aus, ließ dem Torhüter keine Chance und legte den Ball seelenruhig zum 9:1 hinter der Linie ab. Ein Tor von Samy, aber eigentlich eine tolle Mannschaftsleistung. Nur durch das schnelle Mitgehen und die tollen Laufwege aller Mitspieler hatte Samy in der Mitte so viel Platz. Super gemacht, alle zusammen!
Linus, Magnus, Matteo, Tim, Noah, Paul, Maxi, Ilkay, Richard, Raúl und Defrim
JK
SGM Täle II – TSV Grafenberg 9:2
Aber diesmal konnten wir aus den Vollen schöpfen und ein starkes Team zusammenstellen. Wir waren unheimlich gespannt, wie das funktionieren würde!
Aber das konnte unsere Jungs nicht schocken! Zu groß war die SGM-Überlegenheit! Zu dominant die Angriffe und zu zwingend unsere Torchancen. So war es unser Petar, der nur drei Minuten später mit einem pfeilgeraden rechten Hammer den Ausgleich erzielte. Bereits zwei Minuten später donnerte Samy den Ball unhaltbar knapp unter die Latte. Und es ging Schlag auf Schlag, Spiel auf ein Tor, Abschlüsse im Minutentakt. In der 15. Minute erhöhte Lasse nach einem kurzen, prägnanten Alleingang aus der Distanz zum 3:1, und vier Minuten später schlenzte Luca aus extrem spitzem Winkel das Leder zum 4:1 Pausenstand ins Netz.
Wieso diese Überlegenheit? Der Grafenberger Trainer brachte es auf den Punkt: „Jungs, die haben immer Überzahl vor unserem Tor!“
Es war kein blindes Anrennen, unsere Jungs wussten genau, was sie taten. Mit Köpfchen, viel Übersicht und tollem Einsatz und Engagement wurden die Angriffe beherzt und konsequent durchgeführt und gefühlt waren wir dadurch ständig einer mehr auf dem Platz.
In der zweiten Hälfte ging es auch genau so weiter: Unsere Offensive aus Samy, Kaan, Luca und Filip machte mächtig Druck und konnte sich dabei auf eine bombensichere Abwehr aus Lasse, Friedrich, Petar und Anton verlassen. Und im Tor hatten wir mit Ricardo eine echte Granate. Das musste jeden Gegner an den Rand der Verzweiflung bringen. Drei weitere Treffer von Samy, einer von Luca und ein raffinierter Schlenzer von Kaan nach einem tollen Laufweg und präzisem Pass sorgten für unsere neun Tore!
Nur ein einziges Mal konnte unseren Jungs ein Grafenberger entwischen, der dann alleine vor unserem Tor auftauchte und zum zweiten Gegentreffer einschob. Am Ende stand ein hochverdientes 9:2, und das gegen einen starken Gegner wie Grafenberg!
Also legten wir auch von Beginn an los wie die Feuerwehr. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Frickenhäuser Tor zu. Aber irgendwie schafften es die Jungs aus Frickenhausen immer wieder, uns am Toreschießen zu hindern. Vor allem der Torspieler zeigte sein ganzes Können, und wenn er dann doch einmal geschlagen war, retteten Pfosten oder Latte. Es wollte uns einfach kein Tor gelingen. Endlich dann kurz vor Halbzeit war es dann doch so weit. Unsere Bemühungen wurden endlich belohnt. Tim wurde bei einer Ecke von Kaan so angeschossen, dass der Ball von seiner Brust unhaltbar ins Tor kullerte. Der Bann war gebrochen, aber kurz danach war Halbzeitpause.
Diese Pause konnte uns aber nicht aus dem Konzept bringen. Immer wieder bauten wir unser Spiel auf in Richtung des gegnerischen Tores. Kaan war es dann vorbehalten, das zweite Tor für uns zu erzielen. Lasse besorgte dann durch einen satten Schuss, der noch abgefälscht wurde, den völlig verdienten 3:0 Zwischenstand. Jetzt war der Knoten endgültig geplatzt. In der Abwehr ließen wir nichts mehr anbrennen und vorne konnten unsere gut herausgespielten Angriffe durch Maxi, Paul und Ilkay erfolgreich abgeschlossen werden. Wir freuten uns sehr über einen ungefährdeten 6:0 Auswärtssieg auf dem fremden Platz in Frickenhausen.
Jetzt hoffen wir darauf, dass wir auch im nächsten Spiel gegen Bempflingen 2 an diese Leistung anknüpfen können.
Und genau so fing das Spiel dann auch an. Bereits nach drei Minuten hatten die Bempflinger nach einem Eckball die erste Kopfballchance, die aber zum Glück von Petar geklärt werden konnte. Nach etwa zehn Minuten bekamen wir das Spiel dann immer besser in den Griff. Samy schoss leider aus aussichtsreicher Position knapp übers Tor und Raúl konnte seine Chance zwei Minuten später leider auch nicht verwerten. Ab der 15. Minute wurde Bempflingen immer stärker. Sie erarbeiteten sich Chance um Chance, scheiterten jedoch entweder am glänzenden Ricardo in unserem Tor, oder Magnus, Petar oder Samy stellten sich ihnen erfolgreich in den Weg. Wie aus heiterem Himmel fiel dann der Führungstreffer für uns durch Filip, der einen schönen Angriff unhaltbar im Bempflinger Tor versenkte. Wir versuchten nun mit allen Kräften, diesen Vorsprung in die Halbzeitpause zu retten, was uns aber leider misslang. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnten die Bempflinger zum 1:1 ausgleichen.
SGM Täle II – SGM Neuenhaus/Aich 3:7
SGM Täle II spielfrei
Endlich sind die Ferien vorbei, endlich können die Mädels und Jungs aus der E-Jugend der SGM Täle II und III wieder Fußball spielen. Nachdem wir uns am Mittwoch zum ersten Training getroffen hatten, bei dem nahezu alle verfügbaren Spielerinnen und Spieler anwesend waren, sollten am Samstag für beide Mannschaften die ersten Spiele stattfinden. Auch unsere Neulinge aus Beuren waren uns herzlich willkommen und reihten sich gleich tatkräftig in die Trainingsspiele ein. Die Aufteilung der vielen Kinder auf die beiden Mannschaften bereitete den Trainern großes Kopfzerbrechen. Nach langem Überlegen und vielen Diskussionen schafften wir es doch, zwei spielerisch etwa gleichstarke Mannschaften zusammen zu stellen. Wir waren alle sehr gespannt, wie sich die ersten Partien entwickeln würden. Leider wurde uns am Freitag aber mitgeteilt, dass der Gegner von SGM Täle II, die SPV 05 Nürtingen, ihre Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet hatte. Das bedeutete, dass der Samstag für die SGM II spielfrei war. Wir wollten uns aber trotzdem auf dem Sportgelände treffen, um uns im freien Spiel weiter kennenzulernen, und auch die SGM III bei ihrem Spiel gegen den TSV Raidwangen II anfeuern zu können.
Bei denen ging es dann auch gleich zur Sache. Die neuformierte Mannschaft hatte in dieser Aufstellung noch nie zusammengespielt. Deshalb wunderten sich viele Zuschauer, wie toll das Zusammenspiel der Mannschaft von Beginn an funktionierte. Samy war auf der zentralen Position im Mittelfeld die Schaltzentrale im Angriff nach vorne. Er verteilte die Bälle mustergültig zu seinen Mitspielern, die sich immer wieder sehr schön freigelaufen hatten. In der Defensive sorgte er dafür, dass nahezu jeder Angriff der Raidwänger von uns abgefangen werden konnte. Durch den großen Druck, den wir auf die Abwehr der Gegner aufbauen konnten, blieb einem Abwehrspieler nichts mehr anderes übrig, als ins eigene Tor einzuschieben. Nach einigen vergebenen Chancen in der Anfangsphase, war der Bann nun gebrochen. Jetzt lief unsere Tormaschine zur Hochform auf. Zweimal Samy, Luca und Irina erhöhten auf 5:0. Die Angriffe unserer Gegner fanden nahezu nicht statt. Dafür sorgte bereits Defrim ganz vorne, der den Spielaufbau immer wieder stören konnte. In der Abwehr standen mit Friedrich und Matteo zwei Spieler, die nicht nur im Zweikampf glänzen konnten, sondern auch in der Spieleröffnung immer kluge Pässe spielen konnten. Noah, Luca und Irina waren dabei meistens die Empfänger der Zuspiele, und schon wurde es immer wieder gefährlich für das Tor der Raidwänger. Auch als unsere Ersatzspieler eingewechselt wurden, war kein Unterschied zu merken. Jetzt steuerte Lasse auf der zentralen Position gekonnt das Spiel. Magnus und Justin hielten die Abwehr zusammen, Filip sorgte auf der linken Seite immer wieder für schöne Flanken vors Tor. Durch Tore von Matteo, Defrim und Samy erhöhten wir bis zur Halbzeitpause auf 8:0.
Nach der Halbzeit ließen unsere Kräfte etwas nach und unser Gegner kam etwas besser ins Spiel. Jetzt kam die Zeit für Ricardo in unserem Tor. Und dass er nicht nur ein sehr guter Torwart ist, sondern auch mit dem Ball am Fuß gekonnt seine Mitspieler einsetzen kann, beindruckte uns Trainer sehr. In der Abwehr stand nun Anton seinen Mann und eroberte die Bälle von seinem Gegenspieler. Nach vorne vergab Lasse leider die eine oder andere aussichtsreiche Chance, da er mehrfach einfach das Tor nicht traf oder vielleicht auch den besser postierten Mitspieler übersah. Zu allem Überfluss passierte ihm auch noch mit einem Eigentor der Ehrentreffer für Raidwangen. Jetzt wurden aber wieder die Ärmel hochgekrempelt und Samy zeigte eindrucksvoll wie man Tore schießt. Er war für das neunte und zehnte Tor verantwortlich. Zum guten Schluss konnte Lasse dann auch noch ins richtige Tor treffen und sorgte mit einem sehr platzierten, unhaltbaren Schuss ins lange Eck für den 11:1 Endstand.
SGM Täle III - TSV Oberensingen II 12.15 Uhr
Nach einer zehnminütigen Pause ging es dann in die zweite Hälfte, und hier zeigten sich leider bei einigen Spielern konditionelle Defizite. Auch die Konzentration ließ nach und so kam es leider zu vielen Gegentoren, was zu einem, wenn man den Spielverlauf einbezieht, etwas zu hohem Endstand von 7:1 führte.
Am Samstag, den 29. Juni hatten unsere E4-Junioren der SGM Täle ein Turnier in Wernau. Bedingt durch kurzfristige Absagen aufgrund Verletzungen und Krankheiten hatten wir statt der geplanten 12 Spieler nur noch 8 Spieler zur Verfügung. So ging es dann auch bei hohen, sommerlichen Temperaturen in das erste Spiel gegen den TSV Steinenbronn, das leider unglücklich mit 2:0 verloren ging. Im zweiten Spiel gegen den TSV Wernau III spielten wir besser. Zwar bekamen wir einen relativ frühen Gegentreffer, aber Robin L. konnte kurz danach zum 1:1 ausgleichen. Allerdings nutzten wir unsere Chancen nicht und verpassten es, weitere Tore zu schießen. Ärgerlicherweise fingen uns dazu kurz vor dem Abpfiff noch das 2:1 gegen uns. Das war allerdings nicht das schlimmste, denn Leonie, die schon vor dem Turnier Probleme mit ihrem Knie hatte, fiel aufgrund erneuter Knieschmerzen für die restlichen Spiele aus. Nun hatten wir keinen Auswechselspieler mehr übrig und alle mussten trotzt der hohen Temperaturen ohne Pause durchspielen. Aber alle Spieler gaben ihr bestes und kämpften und schwitzten zusammen gegen die anderen Mannschaften. Letztendlich aber mussten wir dieser kräftezehrenden Leistung Tribut zollen.
So kam es leider zu weiteren Niederlagen, denn die Kraftreserven einiger Spieler waren schlicht gesagt verbraucht. Dabei spielten wir nicht einmal schlecht. Der Spielaufbau und auch die Ballführung im Mittelfeld waren sehenswert. Wenn allerdings der Torabschluss fehlt, und die erarbeiteten Chancen nicht genutzt werden, hilft dies nicht weiter.
Robin L, Paul, Philipp, Robin H, Kimi, Noelia, Martin, Leonie, sowie die Trainer Max und Markus
MM
Nachdem es unserem Team doch noch gelungen ist am letzten Spieltag den Sprung an die Tabellenspitze zu schaffen und sich damit die Meisterschaft zu sichern, wollen wir als gesamtes Team es uns nicht nehmen lassen, DANKE zu sagen.
Wir möchten uns bedanken bei allen Eltern, Geschwistern, Verwandten und Bekannten, die uns zu den Spielen gefahren und begleitet haben und uns immer positiv unterstützt haben.
Danke auch an Christine, die immer hervorragend die Bewirtung der Heimspiele organisiert hat.
Danke auch an die beteiligten Vereine der SGM Täle, die uns immer hervorragende Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung stellten.
Danke auch an die Trainer und Spieler der E3, die uns gerade in der wichtigen Schlussphase personell so toll unterstützt haben.
Ohne euch alle wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
Es spielten: Marvin Secunde, Hannes Lutz, Jule Balluff, Nils Jabben, Tin Martinovic, Joshua Epple, Niklas Kellewald, Tobias Bohner, Yannik Schöllhammer, Linus Pfänder, Laura Hübsch-Dolde, Lucas Gneiting, Burak Sekar, Samy Jaumann, Mario Hodisan.
Trainer und Betreuer: Thorsten Jabben, Alexander Hemrich, Daniela Hübsch-Dolde
Sa, 01.06.2019: SGM Täle II – 1.FC Frickenhausen 9:3
SGM Täle E1 sicherte sich am letzten Spieltag die Meisterschaft
Am vergangenen Samstag, den 01.06.2019, empfingen die SGM Täle E1 als Tabellenzweiter mit drei Punkten und drei Toren Rückstand den Tabellenführer FC Frickenhausen. Ein Sieg mit drei Toren Unterschied musste her, um den FC noch von der Spitze zu schubsen.
Im Vordergrund stand nicht auf Biegen und Brechen, den Tabellenersten einzuholen, sondern zu zeigen, was man für ein tolles Team ist. Ziel war es, die Saison mit viel Freude und einem fairen und schönen Spiel so zu beenden.
Was dann aber auf dem Spielfeld ablief war einfach unglaublich! Ab der ersten Spielminute durften wir erleben, wie unsere Jungs und Mädels als geschlossene Einheit auf dem Platz agierten. Es wurde konzentriert, ruhig und sauber kombiniert und um jeden Zentimeter gekämpft. Die Anspannung bei den Gegnern war deutlich zu spürbar. Wir mussten nicht lange warten, bis Samy aus einem schönen Spielzug heraus den Ball sauber in die Maschen versenkte. Der FC hielt dagegen und konnte wenig später ausgleichen. Unser Team zeigte sich davon unbeeindruckt. Samy schoss uns postwendend in Front. Nur ein paar Zeigerumdrehungen später war es dann Yannik, der die Führung nach einem wunderschönen Zuspiel von Mario ausbauen konnte. Nun schlug die Stunde von Burak, er lupfte den Ball über den Keeper ins Netz zum 4:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
Wer dachte, dass die SGM sich mit diesem Spielstand zufrieden geben würde, der wurde eines Besseren belehrt. Unser Team ließ nicht locker heute; wir wollten allen zeigen, wer an die Tabellenspitze gehört. Allen voran Burak, der kurz nach der Pause auf fünf zu eins erhöhte. Es wurde weiter um jeden Ball gekämpft. Unsere Abwehrreihen mit Hannes, Nils und Tin ließen nichts anbrennen. Die wenigen Angriffe, die unsere Abwehr zuließ, konnte unsere Jule im Tor gut abwehren. Doch nach einem geschickten Angriff des FC war dann auch Jule machtlos. Die weiten Abschläge vom FC Torhüter wurden bereits am Mittelfeld abgefangen und sofort wieder zum Angriff verarbeitet. Und so ließ das 6:1 auch nicht lange auf sich warten. Dieses Mal war es erneut Samy, der sich und das Team für seinen Einsatz belohnen durfte. Unsere Wechselspieler Niklas, Luca und Laura fügten sich immer wieder nahtlos ins Spiel ein und stressten permanent die gegnerischen Abwehrreihen. Die Gegner, die sichtlich vom Auftreten unseres Teams beeindruckt waren und nicht mehr so recht ins Spiel fanden, wollten sich dennoch nicht geschlagen geben. Nach einem kleinen Missverständnis im Mittelfeld konnte Frickenhausen den Rückstand ein wenig verkürzen. Davon unbeeindruckt, gingen wir weiter in die Offensive. Samy, Yannik und Burak schraubten das Ergebnis auf 9:3.
Nach dem Abpfiff wurde die verdiente Meisterschaft mit einem Spezistiefel gefeiert. Unsere Jungs und Mädels ließen es sich trotz der großen Freude nicht nehmen, als fairer Gegner aufzutreten. So klatsche man mit dem Kontrahenten ab, teilte den Spezistiefel und machte ein gemeinsames Mannschaftsfoto.
Die zahlreichen Zuschauer der SGM waren sichtlich zufrieden und auch sprachlos, was von unserem Team geleistet wurde. Nicht nur, dass man im direkten Vergleich und im Torverhältnis nun besser platziert ist und somit zurecht an der Tabellenspitze steht - was viel wichtiger war und ist, unsere Mannschaft hat auf sympathische und faire Weise gezeigt, dass man gemeinsam mit großem Herz Dinge meistern kann, an die keiner geglaubt hat.
Wir sind sehr stolz auf euch, ihr seid einfach Spitze!!!
Es spielten: Jule Balluff, Hannes Lutz, Tin Martinovic, Nils Jabben, Laura Hübsch Dolde, Niklas Kellewald, Luca Gneiting, Burak Seker, Yannik Schöllhammer, Samy Jaumann, Mario Hodisan
Tore: Samy 4, Burak 3, Yannik 2
TJ
Mo, 27.05.2019: SGM Täle III – SPV05 Nürtingen 7:1
VIZEMEISTER!!!
Das war ein Spiel, auf das man sich so richtig freuen konnte. Der 2. Platz und damit die Vizemeisterschaft war uns sicher. Und die Jungs vom SPV kennen wir gut und wissen, dass das immer sehr faire und sportlich interessante Spiel werden. Und genau so war es dann auch: Bestes Wetter, tolle Stimmung und ein spannendes Spiel!
Aber man merkte vor dem Spiel in der Kabine sofort: Die Jungs waren heiß! Die Tabellensituation war zwar klar, der 2. Platz sicher und die Meisterschaft aus eigener Kraft nicht mehr erreichbar. Da müsste schon Grötzingen gegen Kirchheim zumindest ein Unentschieden erreichen. Und das war doch sehr unwahrscheinlich. Es ging für uns also eigentlich um nichts mehr. Aber die Jungs wollten die tollen Leistungen der letzten Spiele fortsetzen. Es war klar: Hier sollte ein klarer Sieg her!
Und entsprechend konzentriert und selbstbewusst begannen wir auch unser Spiel. Statt kopflos anzurennen, wollten wir pfiffig kombinieren und gezielt Torchancen herausspielen. Die Ausgangssituation ließ etwas Risiko zu Fehlern zu. Die Jungs sollten kreativ ausprobieren. Das klappte auch ganz hervorragend. Die Abwehr stand bombensicher. Lasse, Elias, Justin und Thiago spielten eine astreine 3er-Kette, bei der es schlicht und ergreifend kein Durchkommen gab. Kurz hinter der Mittellinie war für die Rossdorfer Schluss mit lustig, und dann ging es meist recht schnell: Blitzartiges Umschalten und flüssige Gegenangriffe. Unsere Offensive aus Samy, Noah, Filip und Luca lies den Ball laufen und nutzte die sich bietenden Lücken knallhart aus. Nach sieben Minuten war es allerdings unser Abwehrrecke Justin, der nach einer blitzsauberen Ecke von Luca per Kopf zum 1:0 traf. 10 Minuten später wieder ein Abwehrspezialist: Lasse spitzelte einen Freistoß aus gut und gerne 20 Meter Entfernung präzise und unhaltbar ins rechte obere Eck! Das Spiel war jederzeit unter Kontrolle, und es machte Spaß, dem tollen Aufbauspiel, das mit hervorragender Übersicht und Geduld durchgespielt wurde zuzuschauen. 2:0 war dann auch der Halbzeitstand!
Aber in der 2. Halbzeit legten die Jungs noch mal so richtig nach, und wir hatten einen Joker in der Hinterhand: Petar! Bisher als Torspieler eingesetzt sollte er heute auf dem Feld für Unruhe sorgen. Und das tat er auch, und zwar fulminant! Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff ging Samy halblinks durch die Abwehr, donnerte den Ball an die Latte und dann stand er da: Petar, goldrichtig, so wie es ein Stürmer machen muss und hämmerte den Ball zum 3:0 ins Eck! Was für ein Einstand. Und er wirbelte, dribbelte und fintierte, dass einem schon beim Zuschauen schwindelig wurde! Aber die Rossdorfer steckten nicht auf. Ein schöner Angriff über rechts führte zum sehenswerten 3:1 Anschlusstreffer. Das rührte wohl etwas an der Berufsehre unserer Spieler, denn jetzt hielt uns nichts mehr. Der Druck wurde deutlich erhöht. Nur drei Minuten später hatte Samy im Doppelpack auf 5:1 erhöht. Und auch Luca wollte sich nicht lumpen lassen. Ein Schuss aus halb rechter Position bohrte sich pfeilgerade ins Tor, dass man regelrecht die Luft pfeifen hörte. Noah und Filip machten auf der linken Seite auch mächtig Dampf und zogen immer wieder geschickt die Gegner aus dem Mittelfeld. Und kurz vor Schluss war es Filip, der nach einem feinen Pass gekonnt den Schlusspunkt zum 7:1 setzte!
Was für eine Saison! 10 Spiele, 8 Siege, 1 Unentschieden und nur eine Niederlage. VIZEMEISTER!!!! (Kirchheim schickte die Grötzinger mit einem 10:1 nach Hause). Jetzt wurde erst mal so richtig gefeiert. Natürlich mit einem Spezistiefel.
Und als wäre das nicht schon alles viel zu schön um wahr zu sein, wartete auf mich nach dem Schlusspfiff noch eine Überraschung: Die Eltern gratulierten mir mit einem Ständchen, einem leckeren Kuchen, einem Fußball mit Originalunterschriften aller Spieler des besten Teams der Welt (der SGM Täle E3 natürlich) und einem wertvollen Gutschein zum 50. Geburtstag! Vielen Dank für alles, aber das tollste Geburtstagsgeschenk hat mir dieses tolle Team schon gemacht: Viel Trainingsfleiß, kombiniert mit hervorragender Motivation und viel Einsatzwillen, was zu diesem tollen Endstand führte.
Jungs, ihr könnt mächtig stolz auf euch sein!
Und vielen Dank an die Eltern, für diese meisterhafte Unterstützung. Wir haben mit einem Kader von nur 11 Spielern diese stramme Saison meistern können. Das funktionierte nur, weil wirklich jeder IMMER dabei sein wollte und alles andere hintenangestellt wurde. Aber mit so tollen Eltern und so einem klasse Team ist so etwas doch zu stemmen! „IHR SEID SPITZE“!!!
SJ
Sa, 25.05.2019: TSV Grafenberg – SGM Täle II 2:3
E1 Jugend SGM Täle sichert sich Vize-Meisterschaft
Am Samstag, den 25.05.2019, reisten wir zum TSV Grafenberg. Ziel war es, mit einem Sieg die Vize-Meisterschaft einzufahren. Durch einen deutlichen Sieg hätten wir uns sogar die Möglichkeit geschaffen, am letzten Spieltag den bisherigen Spitzenreiter TSV Frickenhausen vom Thron zu stürzen.
Letzteres wurde leider nicht geschafft. Auch in diesem Spiel setzte sich das fort, was sich wie ein roter Faden durch die ganze Rückrunde zog. Unsere Jungs und Mädels verzetteln sich in zu viele Einzelaktion, das Zusammenspiel wird nicht konsequent umgesetzt. So war es auch in Grafenberg. Von Anfang an übernahmen wir die Initiative, scheiterten aber immer wieder am Abwehrbollwerk der Grafenberger. Da Positionen nicht gehalten wurden und die Abwehrarbeit vernachlässigt wurde, straften uns die Grafenberger zurecht mit einem Konter zum 0:1. Zum Glück konnte Mario postwendend ausgleichen. Aber zum mehr reichte es vor der Pause nicht, unsere Chancen wurden überhastet liegengelassen. Es passte zur Situation, dass die Grafenberger mit ihrem zweiten Konter uns erneut kalt erwischten 1:2.
Nach einem kurzen Weckruf in der Halbzeit, präsentierte sich unser Team deutlich zielstrebiger. Nach dem Motto „Alles oder Nichts“ drängten wir die Grafenberger in eine Dauerdefensive. Ein Spiel auf ein Tor begann. Chance im Minutentakt, doch was unsere Kids auch machten, der Ball wollte nicht über die Linie. Entweder rettete der Grafenberger Torsteher spektakulär, oder ein Grafenberger auf der Torlinie, oder Pfosten und Latte standen einem Torerfolg im Wege. Schließlich war es ein Handelfmeter von unserem Samy eiskalt verwandelt, der uns zum Ausgleich verhalf. Nun fehlte noch ein Törchen zum Sieg. Was sich in den letzten Minuten im Grafenberger Strafraum abspielte, war nicht zu beschreiben und einfach nur nervenaufreibend. Mit Mann und Maus verteidigten die Grafenberger tapfer das Ergebnis, mehrfach hatten unsere mitgereisten Fans den Torschrei auf den Lippen, aber das Leder wollte nicht rein.
Bis zur letzten Spielminute, da war plötzlich Yannik zur Stelle und schoss die Kugel gefühlt durch tausend Abwehrbeine hindurch zum vielumjubelten 3:2 Siegtreffer. Großer Jubel nach dem Schlusspfiff, eine tolle Saisonleistung mit dem Erreichen des 2. Platzes. Super Jungs und Mädels!!!
Wenn wir jetzt noch 1-2 Tore mehr erzielt hätten, wäre es am nächsten Samstag zu einem echten Endspiel mit den Jungs aus Frickenhausen gekommen. So wollen wir zumindest versuchen, dem kommenden Meister TSV Frickenhausen ein ebenbürtiger Kontrahent zu sein.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Es spielten: Jule Balluff, Hannes Lutz, Niklas Kellewald, Nils Jabben, Samy Jaumann, Burak Seker, Laura Hübsch-Dolde, Linus Pfänder, Mario Hodisan, Yannik Schöllhammer.
Tore: Mario, Yannik, Samy
TJ
Mit dabei waren:
Noelia, Simon, Lukas, Lias, Jan, Jakob, Leonie, Kimi (C), Oskar, Philipp (TW) sowie die Trainer Max und Markus
MM
Nachdem wir letzte Woche die sehr spielstarken Kirchheimer mit viel Einsatz und Laufbereitschaft besiegen konnten, ging es am Mittwoch gegen den nächsten sehr starken Gegner in unserer Gruppe, den TSV Grötzingen.
Das Hinspiel konnten wir in einer sehr kampfbetonten Partie mit 2:1 knapp für uns entscheiden. Die Grötzinger hatten also durchaus noch eine Rechnung mit uns offen und es versprach ein spannendes Spiel zu werden. Mit Nils in der Abwehr und Friedrich im Tor wurden wir von 2 starke Spielern kräftig unterstützt. Wir hatten uns vorgenommen nicht gleich ins offene Messer zu laufen, sondern die Grötzinger hinten erst mal spielen zu lassen, erst im 2. Drittel wirklich konsequent anzugreifen und mit einer gut funktionierenden 3er Kette ein Abwehrbollwerk aufzubauen. Immerhin hatten wir mit Samy, Luca, Noah und Elias eine extrem schnelle und brandgefährliche Offensive aufzubieten. Und unsere Abwehr aus Lasse, Nils, Justin und Thiago unterstützt durch Friedrich im Tor konnte so ziemlich jedem Angriff die Stirn bieten.
Wir begannen, wie immer, gleich sehr offensiv und nahmen direkt das Zepter in die Hand. Die ersten 10 Minuten rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Grötzinger Tor. Die Grötzinger verteidigten mit Mann und Maus und dem Mut der Verzweiflung was es zu verteidigen gab. Aber der Druck war einfach zu groß und so gelang Samy nach einem tollen Spielaufbau über Nils, Lasse und Luca der mehr als verdiente Führungstreffer in der 6. Minute. Bis Mitte der ersten Halbzeit war es ein Spiel auf ein Tor. Dann berappelten sich die Grötzinger und es gelang ihnen, uns etwas in unsere Hälfte zurückzudrängen. Aber souverän wurden alle Bemühungen der Grötzinger von unserem Abwehrbollwerk blockiert und mit viel Übersicht wurde der Ball blitzschnell wieder auf unsere Sturmspitzen gespielt und sofort entstand viel Gefahr vor dem Grötzinger Tor. Toll, wie die Dreierkette mit Nils, Lasse und Justin funktionierte. Und Friedrich hielt seinen Kasten konsequent sauber. Dahinter agierte Friedrich souverän und mit viel Übersicht und entschärfte so alles, was doch mal durch unseren Abwehrriegel durchkam. So überstanden wir unbeschadet die Sturm- und Drangzeit der Grötzinger und gingen mit einer knappen 1:0 Führung in die Halbzeit. Nach der Pause machten unsere Jungs wieder kräftig Druck. Die Grötzinger wollten den Ausgleich und machten hinten zu viel Platz. Das nutzte unsere Offensive knallhart aus. Nur der Pfosten und die Latte verhinderten einen weiteren Treffer von uns. Dann ging Samy nach tollem Zuspiel von Lasse halblinks durch und ließ 2 Grötzinger rotzfrech aussteigen. Verzweifelt konnte dieser nur noch von hinten in Samys Beine grätschen. Das Foul wurde nicht gepfiffen, weil sich Luca die aufgetretene Unordnung zu Nutze machte und sich geistesgegenwärtig und blitzschnell den Ball schnappte und auf und davon ging. Leider donnerte er den Ball nur gegen die Latte. Das aber mit einem derartigen Wums, dass sicherlich in den umliegenden Erdbebenüberwachungsanlagen ein Beben der Stärke 12 gemessen wurde. Wir blieben am Drücker und setzten die Grötzinger mehr und mehr unter Druck. Links abwechselnd mit Noah und Elias, rechts Luca und Samy im Zentrum. Und nach einem feinen Pass von Elias vollstreckte Samy dann endgültig und unhaltbar in den Winkel zur 2:0 Führung. Thiago fügte sich hinten rechts nahtlos in die guten Leistungen und das tolle Stellungsspiel unserer Abwehr ein und brachte mit viel Laufbereitschaft und Einsatz seinen Gegenspieler zur Verzweiflung. 10 Minuten vor Schluss setzte Luca nach einem sehenswerten Alleingang den Schlusspunkt zum 3:0.
Ein toller Sieg, der uns den 2. Platz sichert. Jetzt freuen wir uns zum Abschluss noch auf ein schönes Spiel gegen unsere Freunde von der SPV05 Nürtingen.
So darf es gerne weitergehen. Jungs: Ihr seid spitze!!!!
SGM Täle III – VfL Kirchheim&/Teck III 6:3
Das Spiel startete wie wir es erwartet hatten – spielerisch starke Kirchheimer drückten uns gleich zu Beginn in die eigene Hälfte und hatten nach 3 Minuten durch Ihren Stürmer eine Riesenchance, als er alleine auf unser Tor zulief. Doch unser Petar konnte den gut geschossenen Flachschuss gerade noch zur Ecke abwehren und uns so vor einem frühen Rückstand bewahren. Wow, was für eine Glanztat! Die darauffolgende Ecke war auch gefährlich, aber der Kopfball ging knapp über das Tor. Wir konnten uns in der Folgezeit etwas befreien und kamen dann auch zu unseren Möglichkeiten. Eine davon führte in der 7. Minute zur 1:0 Führung für uns. Nach schönem Doppelpass mit Luca stand unser Samy alleine vor dem Torwart und ließ diesem mit einem strammen Schuss in die untere Ecke keine Chance. Und wir legten gleich eine Minute später nach. Eine Kopie des ersten Tores. Wieder war es eine schöne Kombination zwischen Samy und Luca, mit dem krönenden Abschluss von Samy. 2:0 nach acht Minuten gegen den VfL Kirchheim – wer hätte das gedacht? Und weiter ging´s. Lasse mit einem tollem Freistoß aus 25 Metern, den der Torwart gerade noch so im Nachfassen greifen konnte, Samy, mit einem tollen Distanzschuss knapp neben das Tor. Zu diesem Zeitpunkt waren wir dem dritten Tor näher, als die Kirchheimer dem Anschlusstreffer. Aber sie fingen sich wieder und bauten erneut starken Druck auf unser Tor aus. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf unser Tor zu und unsere Abwehr um Lasse, Justin und Elias hatte jede Menge zu tun. Petar hielt immer wieder überragend. Unsere ganze Mannschaft kämpfte mit allem, was Sie hatten, dagegen an, aber einer dieser Kirchheimer Chancen ging dann leider zum 1:2 Anschlusstreffer ins Tor. Sie ließen auch in der Folgezeit nicht locker und so kam es, wie es kommen musste. Es fiel in der 16. Minute der Ausgleichstreffer. Man muss fairerweise sagen, dass er inzwischen verdient war. Mit diesem Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Wir hatten uns bis dahin super geschlagen und waren total stolz auf unsere Jungs. Es ging darum, genauso weiter zu machen, alles zu geben, jeder für den anderen da zu sein und selber mit gezielten Nadelstichen zum Erfolg zu kommen. Die Jungs waren total motiviert und konnten es kaum erwarten, zur zweiten Halbzeit rauszugehen. Noch einmal alle zusammen an die Schulter gepackt und unseren Schlachtruf gebrüllt „Wir sind spitze“ und weiter ging´s.
Diesmal kamen wir besser ins Spiel und wieder war es unser Goalgetter Samy, der nach einer feinen Einzelleistung zur 3:2 Führung traf. Er ließ dabei 3 Kirchheimer wie Slalomstangen stehen und vollendete perfekt. Klasse gemacht! Kirchheim schien aufgrund der erneuten Führung von uns geschockt zu sein. Diesen Umstand nutzen wir gleich zwei Minuten später zum Ausbau unserer Führung. Eine schöne Ballstafette zwischen Elias, Noah und Luca landete wieder bei Samy, dessen Schuss prallte gegen die Latte, aber Luca stand goldrichtig und schob zum 4:2 ein. Die Kirchheimer antworteten mit wütenden Angriffen, aber Lasse und seine Nebenleute Elias und Justin hatten alles unter Kontrolle. Mehr noch. Immer wieder schalteten auch sie sich in die Angriffe mit ein. So kam es, das sich auch Lasse als Torschütze feiern lassen konnte. Elegant hebelte er mit Samy die Kirchheimer Abwehr aus und traf mit einem satten Schuss unter die Latte zum 5:2. Direkt nach dem Abstoß konnten wir den Ball gleich wieder unter Kontrolle bekommen. Dann ging alles sehr schnell. Noah mit einem absoluten Traumpass direkt in den Lauf von Samy und der auf und davon Richtung Tor. Kurze Täuschung, Schuss und drin war die Kugel zum 6:2. Kirchheim war demoralisiert. Die Cheerleader hatten Ihren Dienst längst eingestellt und Ihre zahlreichen Anhänger waren verstummt. Unsere Jungs spielten wie entfesselt auf und hätten nach einer feinen Kombination zwischen Samy, Luca und Noah noch zum 7:2 erhöhen können, aber Noahs Direktabnahme nach Flanke von Luca ging knapp neben das Tor. Fünf Minuten vor Spielende konnte der VfL Kirchheim noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, in dem sie zum 3:6 verkürzten. So blieb es dann aber auch bis zum Schlusspfiff. Was für ein grandioser Sieg gegen den Spitzenreiter! Mit was für einer Leidenschaft unsere Jungs an die Sache rangegangen ist, war allererste Sahne. Es hat wirklich jeder für jeden und um jeden Ball gekämpft. Spielerisch war uns Kirchheim überlegen, aber man hat bei diesem Spiel gesehen was mit Mut, Herz und Leidenschaft alles möglich ist. Matchplan klasse umgesetzt. Wir sind soooo stolz auf Euch !!
Durch diesen Sieg, stehen wir jetzt wieder auf Platz 1 (Kirchheim hat aber ein Spiel weniger). Wir genießen den Moment, müssen aber gleich am Mittwoch um 17:30 Uhr zum nächsten Spitzenspiel nach Grötzingen. Der erste gegen den dritten. Das Hinspiel haben wir knapp mit 2:1 gewonnen und auch dieses Mal, könnte es ein heißes Match werden. Hoffentlich etwas fairer und nicht so aggressiv von Grötzinger Seite aus. Wir werden sehen. Zahlreiche Unterstützung wäre toll, die Jungs haben es sich verdient
Es spielten: Petar, Leon, Lasse, Elias, Justin, Noah, Samy, Filip, Luca
MO
So ging es letzten Mittwoch gegen den TSV Oberensingen 2. Die Jungs aus Oberensingen konnten bis dato noch keine Punkte ergattern, und so sollte es auch bleiben. Da unser Torsteher Marvin bis zum Saisonende fehlen wird, hatte sich unsere Jule mutig bereit erklärt, diese Position zu übernehmen. Eines vorweg genommen, sie machte ihre Sache vorbildlich.
Nach dem Anpfiff ging es eigentlich nur in Richtung Oberensinger Tor. Chancen wurden im Minutentakt herausgespielt, leider oftmals unkonzentriert und überhastet vergeben. Es war schon zum Haare raufen, was da an Chancen liegen gelassen wurde. Letztendlich war es Yannik, der unser Team endlich in Führung schoss. Tin legt kurze Zeit später zum 2:0 nach.
Nun wollte jeder sein Tor erzielen, was dazu führte, dass die Positionen nicht mehr gehalten wurden und ein planloses „Rumgebolze“ entstand. Die Strafe dafür folgte auf dem Fuß, aus dem Nichts heraus verkürzten die Oberensinger mit dem Halbzeitpfiff auf 1:2.
Nach der Halbzeit fanden unsere Jungs und Mädels wieder zu ihrer gewohnten Form zurück. Man besann sich wieder aufs Spielerische, die eigenen Interessen rückten in den Hintergrund. Es wurde nun toll kombiniert und die Tore fielen wie am Fließband. Samy erhöhte mit einem Doppelpack auf 4:0. Nun war Mario an der Reihe, gefolgt von Nils, erneut Samy mit Doppelpack und Niklas zum krönenden Abschluss – 9:1.
Ein großes Lob auch noch an die Gäste, die nie aufstecken und bis zum Schluss alles gegeben haben!
Es spielten: Jule Balluff, Tin Martinovic, Hannes Lutz, Nils Jabben, Samy Jaumann, Yannik Schöllhammer, Tobias Bohner, Laura Hübsch-Dolde, Niklas Kellewald, Mario Hodisan.
Tore: Samy 4, Nils 1, Yannik 1, Mario 1, Niklas 1, Tin 1
Am nächsten Samstag geht es nach Grafenberg. Hier wollen wir versuchen unseren tollen zweiten Platz zu verteidigen.
TJ
Am letzen Samstag den 18.05.2019 hatten unsere Kicker der SGM Täle ein Auswärtspiel in Holzmaden. Das Hinspiel in Neuffen hatten wir mit 9:3 relativ sicher gewonnen, aber es sollte anders kommen.
In unserer Aufstellung fehlte bis auf Florian unsere sonst so etablierte Abwehrkette, die allerdings von Simon, Robin H. und vor allem Tan bestens ersetzt wurde. Im Mittelfeld standen Till Noah, Noelia und Robin L, die die Bälle dann nach vorne in den Sturm zu Lias und Martin spielten. So zumindest der Plan für das Spiel. Die Vorgaben klappten auch in den ersten Minuten sehr gut und wir spielten wie aus einem Guss. Der Ball rollte vom Abstoss durch alle unsere Reihen und es gelang uns in den ersten 15 Minuten einen 0:2 Vorsprung herauszuspielen. Nach diesem auch dem Spielverlauf entsprechendem Ergebnis kam es dann duch Unachtsamkeiten in unserem bis dahin akzeptablen Stellungsspiel zum schnellen Anschlusstreffer und kurz danach zum Ausgleich zum 2:2, was dann auch der Pausenstand war. Nach Wiederanpfiff durch den Schiedsrichter nahmen unsere Kicker dann das Heft wieder in die Hand und stellten den 2 Tore Abstand zum 2:4 für uns wieder her. Aus noch ungeklärten Gründen vergaßen wir ab diesem Zeitpunkt wieder einmal das Halten der zugeordneten Positionen. Das Resultat waren dann Lücken in unserer Formation, die der Gegner dann gnadenlos ausnutzte. So kam es dann zu einem Torregen für unseren Gastgeber, der erst nach dem 7:4 endete. Ein ausdrückliches Lob an unseren Torspieler Oskar, der auch zurecht vom gegnerischem Trainer gelobt wurde „Was hat der denn für Reflexe, wow!“, der mit seinen Aktionen weitaus Schlimmeres verhinderte!
Das Fazit für uns: Zweimal haben wir einen 2 Tore Vorsprung verspielt, durch eigene Fehler. Dies gilt es im nächsten Spiel abzustellen. Wir sehen nach vorn und freuen und auf ein Heimspiel gegen den derzeitigen Tabellenführer SGM Oberlenningen am Samstag den 25.05.
Mit dabei waren:
Till Noah, Simon, Florian, Robin L., Martin, Tan. Noelia, Lias, Robin H. und Oskar (C & TW)
SGM Täle III – TSV Grafenberg 4:4
Morgens gab es eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Erst mussten wir erfahren das unser Anton abends zuvor einen schweren Fahrradunfall hatte und im Krankenhaus liegt (an dieser Stelle nochmal gute Besserung von uns allen – werde bald wieder gesund) und dann fiel kurzfristig noch unser Stürmerstar Luca krankheitsbedingt aus. Da zuvor noch einige Spieler wegen diverser Feierlichkeiten (Kommunion) abgesagt hatten und die F-Jugend selber ein Turnier gespielt hat, mussten wir das Spiel ohne einen Auswechselspieler über die Bühne bringen. Von Beginn an war jedem somit klar, heute sind keine Ruhepausen möglich und bitte ja niemand mehr verletzen.
Trotz den Widrigkeiten hieß es nach 5 Minuten 1:0 für uns. Nach einer klasse Kombination zwischen Justin und Noah war es Samy, der den Ball unhaltbar im Tor versenkte. Auch danach lief der Ball sehr schön in unseren Reihen und wir waren nah dran am zweiten Treffer. Leider führte ein Konter dann in der 15. Minute zum 1:1 Ausgleich. Unsere Jungs schüttelten sich kurz und legten dann wieder den Vorwärtsgang ein, Richtung Grafenberger Tor. Einer dieser vielen Angriffe führte dann in der 22. Minuten zum 2:1 Erfolg, erneut durch unseren Samy. Doch mit dem nächsten Angriff der Grafenberger war es schon wieder vorbei mit der Führung und es stand 2:2. So ging es dann auch in die Halbzeitpause. Endlich Zeit für unsere Jungs etwas durchzuschnaufen. Das hatten Sie sich auch redlich verdient.
Weiter ging es dann mit der zweiten Halbzeit und diesmal mit dem besseren Start für die Grafenberger. Mit einem satten Schuss in den Winkel ließen Sie unserem Leon keine Chance. So mussten wir dann erstmals an diesem Tag einem Rückstand hinterherlaufen. Zu allem Überfluss verletzte sich unser Kapitän Samy nach einem harten Einsteigen eines Grafenberger Spielers schwer und es schien so, dass er nicht weiter spielen konnte. Da es keinen Auswechselspieler gab, wollten wir Samy ins Tor und Leon draußen weiter spielen lassen. Doch Samy biss auf die Zähne und konnte doch noch weiterspielen. Der fällige Freistoß führte dann auch zum Ausgleich. Justin passte quer zu Elias, der noch ein paar Schritte lief und dann einfach mal aus 20 Metern drauf hielt.
Und tatsächlich: der Ball fand seinen Weg ins Tor – durch die Beine des verdutzen Grafenberger Keepers. Somit stand es nach 35 Minuten 3:3. Die Kräfte unserer Spieler ließen immer mehr nach und die Grafenberger nutzen diese Situation eiskalt aus. Nach einer schönen Kombination trafen Sie zur 4:3 Führung. Wieder hieß es, einem Rückstand hinterherzulaufen. Doch mit allem was sie hatten, stemmten sich unsere Jungs gegen die drohende Niederlage. Dann war es soweit – 10 Minuten vor Schluss hämmerte Samy den Ball zum vielumjubelten Ausgleich ins Tor. Jetzt hieß es noch Kräfte mobilisieren und das Ergebnis halten, oder mit einem Konter noch den Siegtreffer erzielen. Doch die Grafenberger machten jetzt richtig Druck. Aber wie unsere Jungs dagegen hielten, war aller Ehren wert. Mit allem was Sie hatten kämpften Leon, Thiago, Justin, Filip, Elias, Noah und Samy um jeden, wirklich jeden Ball. In den letzten Minuten war es dann ein offener Schlagabtausch. Chancen gab es hüben wie drüben. Justin mit einem Schuss an den Pfosten, Noah 1x knapp neben und 1x knapp über das Tor, Filip um Millimeter neben das Tor. Zweimal rettete uns Leon mit tollen Paraden das Unentschieden. Und das war es dann nach dem Schlusspfiff auch – ein gerechtes Unentschieden. Was für ein Spiel, was für ein Kampf. Mit dem Schlusspfiff sackten alle unsere Spieler mit hochroten Köpfen total erschöpft und ausgelaugt zu Boden. Sie hatten wirklich alles gegeben und sich den Punkt redlich verdient. Tolle Leistung – wir sind wirklich Stolz auf Euch.
Am kommenden Samstag geht es gegen den ungeschlagenen Tabellenführer VfL Kirchheim III. Das wird auch wieder ein richtiger Fight. Wir werden alles geben und würden uns über viele Zuschauer sehr freuen
MO
FV Nürtingen – SGM Täle I 1:4
E1 Jugend SGM Täle weiter auf der Erfolgsspur
Am sechsten Spieltag mussten wir zu der FV Nürtingen reisen. Ziel war es, unsere Tabellenführung zu verteidigen. Dieses Unterfangen wurde erfolgreich umgesetzt. Da im Vorfeld doch einige Kinder absagen mussten, fuhren wir mit einem Minimalkader ins benachbarte Nürtingen. Leider wird nun auch noch unser Torsteher Marvin bis zum Saisonende ausfallen. Mal schauen wie wir personell die nächsten Spieltage gestemmt bekommen.
Bei nasskaltem Wetter ging es auf ungewohntem Kunstrasen gleich konzentriert zu Werke. Chancen wurden im Minutentakt herausgespielt. Leider scheiterten Tin, Mario, Burak und Yannik am guten Nürtinger Schlussmann oder an einem gegnerischen Abwehrbein. Das Runde wollte einfach nicht ins Eckige. Zudem verteidigten die Nürtinger tapfer mit Mann und Maus. Nach einer Viertelstunde war es Mario, der nach Vorlage von Yannik den langersehnten Führungstreffer erzielte. Burak setze noch einen drauf, als er nach einer tollten Einzelleistung zum 2:0 vollstreckte. Gelegentliche Konter wurden von Nils, Jule und Hannes abgefangen. Tin und Mario scheiterten jeweils an der Torlatte. Dann war Burak erneut zur Stelle und erhöhte auf 3:0.
Nach der Pause das gleiche Bild, eine Menge Chancen und zu wenig Tore. Dazu gesellte sich weiteres Pech. Nils und Yannik erneut mit Lattentreffern. Waren die Tore zu niedrig? So zumindest die Meinung unserer Kids. Kurz vor Ende dann ein Freistoß für die nie aufgebenden Nürtinger. Aus der Distanz verkürzten sie auf 1:3. Kurz geschüttelt und Mario stellte mit seinem Treffer zum 4:1 den alten Abstand wieder her. Dabei blieb es auch bis zum Abpfiff des gut leitenden Unparteiischen.
Am kommenden Samstag geht es daheim gegen den TSV Wolfschlugen. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen.
Es spielten: Marvin Secunde, Jule Balluff, Nils Jabben, Hannes Lutz, Tin Martinovic, Yannik Schöllhammer, Burak Seker (2), Mario Hodisan (2).
TJ
TSV Wendlingen III – SGM Täle III 1:7
Souveräner Auftaktsieg beim Rückrundenstart
Am Samstag durften wir zum Rückrundenstart nach Wendlingen. Das Vorrundenspiel hatten wir 19:1 gewonnen, und so wollten wir auch diesmal ein gutes Ergebnis abliefern und reisten mit viel Selbstvertrauen an. Das Wetter war leider alles andere als gut, ziemlich windig, kalt und regnerisch. Doch mit den Bedingungen hatten ja beide Mannschaften zu kämpfen und so gingen wir von Beginn an stürmisch an die Sache ran (im Wahrsten Sinne des Wortes).
Wie erwartet war es ein Spiel auf ein Tor und zwar auf das der Wendlinger. Schon nach 1 Minute hätte es 1:0 für uns stehen können, als Luca nach einem feinen Pass von Thiago rechts durch war, aber sein Schuss strich knapp am Tor vorbei. Wendlingen sah sich von Anfang an einem Angriff nach dem anderen ausgesetzt und war nur auf das Verteidigen beschränkt, was sie aber seit dem Hinspiel stark verbessert haben. So dauerte es bis zur 6. Minute bis das Leder endlich im Netz zappelte. Samy war es, der nach feiner Einzelleistung zum Führungstreffer einnetzte. Keine 3 Zeigerumdrehungen später hieß es 2:0. Aus einem Gewühl heraus setzte Noah sehr schön nach und den gegnerischen Verteidiger so unter Druck, das dieser den Ball neben seinem Torwart ins Tor schob. Das 3:0 war wieder Samy vorbehalten, der dem gegnerischen Torwart mit einem fulminanten Rechtsschuss keine Chance ließ. Unsere starke Abwehrreihe mit Thiago, Justin und Elias hatte wenig zu tun, ebenso wie unser Debütant im Tor Leonard. Dafür sein Gegenüber umso mehr. Angriff um Angriff rollte auf das Tor der Wendlinger, aber entweder hielt der Torwart stark, ging der Ball an den Pfosten, knapp daneben oder ein Wendlinger Bein war im Weg. Eine Zeit lang wollte einfach kein Tor mehr fallen, bis sich Justin den Ball schnappte, mit Thiago einen feinen Doppelpass spielte und mit einem Knaller in die rechte untere Ecke abschloss. Endlich das 4:0. Kurz vor der Halbzeitpause fiel dann wie aus dem Nichts, der Wendlinger Anschlusstreffer. Eine Flanke landete in unserem Strafraum und leider fühlte sich keiner für den Stürmer der Wendlinger zuständig, so dass dieser unbedrängt ins Tor schießen konnte. Da gab es nichts zu halten für Leonard. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Kabinen. Die Devise für die zweite Halbzeit war klar – Druck aufrecht erhalten und versuchen noch das eine oder andere Tor zu schießen. Wie vorher abgesprochen, ersetzte Leon dann Leonard auf der Torhüterposition.
MO
SGM Täle IV – TSV Jesingen III 3:8
Am Samstag, den 04. Mai, hatten unsere Kicker der SGM Täle IV ihren Rückrundenstart gegen den TSV Jesingen III. Das Hinspiel in Jesingen hatten wir knapp mit 4:3 gewonnen, aber waren dennoch gewarnt, denn unsere Gegner spielten schon das letzte Mal sehr kompakt und schnell. Von der ersten Minute an gaben unsere Kicker somit Vollgas und stürmten, als gäbe es kein Morgen. Hieraus ergaben sich unzählige Chancen, aber mehr als das Aluminium wurde nicht getroffen. Das Freilaufen und schnelle Umschalten klappte hervorragend, aber bei den rechtzeitigen und genauen Pässen und vor allem am Torabschluss haperte es noch. Trotzdem dominierten unsere Spieler die ersten Minuten, bis auf der anderen Seite unsere Gäste durch einem Eckball zu der überraschenden Führung und knapp 4 Minuten danach zum 0:2 einschlugen. Unsere Kicker wirkten stark verunsichert, und auch der Anschlusstreffen von Lukas zum 1:2 änderte leider nichts daran, da kurz danach der TSV Jesingen den 2-Tore-Abstand wieder herstellte und zum Halbzeitstand von 1:3 einnetzte. Durch den ständig anhaltenden Regen und die Temperaturen von 5 °C entschieden wir uns, nach 2-3 Minuten Halbzeitpause gleich weiterzuspielen. Alle Spieler waren zu diesem Zeitpunkt bereits völlig durchnässt und durchgefroren.
Aber wie auch in der ersten Halbzeit waren es unsere Gäste, die die Tore schossen. Natürlich auch aufgrund der Tatsache, dass sie ihre kompakte Spielweise weiter durchzogen und alle Spieler mit nach vorne und hinten rannten und somit gemeinsam angriffen und verteidigten. Leider können wir dies nicht von allen unserer Spieler behaupten und so ergaben sich Lücken, die unsere Gegner dann nutzen konnten. Auch das Fehlen unserer standardmäßigen Tor- und Abwehrspieler führte natürlich zu einigen Abstimmungsproblemen, kann jedoch nicht als Grund dieser hohen Niederlage herangezogen werden. Bedenkt man zusätzlich die Tatsache, dass der TSV Jesingen ausschließlich mit Jahrgang 2010 geborenen Spielern (also eigentlich F-Junioren) antraten und unsere Spieler teilweise 2 Jahre älter sind, geht dieser Sieg unserer Gäste auch in der Höhe völlig in Ordnung. Wir konzentrieren uns nun auf das nächste Auswärtsspiel am 18.05. in Holzmaden und hoffen auf eine Leistungsbesserung in diesem Spiel.
Mit dabei waren:
Florian, Kimi (C), Paul, Lukas, Simon, Robin H, Tan, Marlon, Robin L, Naima, Till Noah (T)
MM